Bei einem missglückten Einparkmanöver hat ein 87 Jahre alter Autofahrer am letzten Freitagvormittag fünf weitere Autos beschädigt und zudem zwei Fußgänger gefährdet. Wie die Polizei heute mitteilt, wollte der Senior seinen Skoda auf dem HIT-Parkplatz in Ochtersum in eine Parklücke fahren und touchierte dabei zunächst die zwei Fahrzeuge links und rechts. Beim weiteren Rangieren stieß er dann gegen einen VW auf einem davor liegenden Parkplatz, der dadurch in Bewegung geriet und zwei weitere Wagen beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.500 Euro geschätzt.
Außerdem wurden zwei Männer bei dem missglückten Einparkmanöver gefährdet - zum einen der VW-Fahrer, zum anderen ein Fußgänger, der hinter dem VW vorbeiging. Die Polizei bittet diese Personen und auch weitere Zeugen des Vorgangs, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden. Gegen den 87-Jährigen wird wegen des Anfangsverdachts auf eine Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, sein Führerschein wurde eingezogen und ihm das Führen von Fahrzeugen untersagt.
230214.fx
Wegen der Sanierung des Einkaufszentrums an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird die Straße dort bis Ende Mai voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Der Verkehr zur Jordanstraße werde solange über die Hermann-Seeland-Straße umgeleitet.
Der Stadtverkehr teilt mit, dass die Linien 4, 13 und 101 sowie E-Wagen wegen der Sperrung eine Umleitung fahren: Die Haltestellen Zeppenfeldstraße (in beiden Richtungen) und Drispenstedt (nur in Richtung Bavenstedt) entfallen. Dafür werde eine Ersatzhaltestelle in der Zeppenfeldstraße bedient. Die E-Wagen und die Linie 13 führen ebenfalls über die Halte Zeppenfeldstraße und Ehrlicherstraße und nicht über Alt Drispenstedt. Der E-Wagen Zeppenfeldstraße zum Stadtfeld beginnt seine Fahrt von der Haltestelle Ehrlicherstraße in RIchtung Drispenstedt/Bavenstedt, so der Stadtverkehr abschließend.
230214.fx
Der international bekannte Sinti-Musiker Moritz Weiss, genannt Maurice, ist am Samstag im Alter von 76 Jahren verstorben. Seine Familie kam 1952 nach Hildesheim, heißt es in einer Mitteilung, und er begründete hier auch das Django-Reinhardt-Festival mit. Als Musiker trat er in vielen Ländern auf und spielte unter anderem auch mit Josef Reinhardt, dem Bruder von Django. Zu seinen Schülern zählen bekannte Namen wie Häns'sche Weiss, Martin Weiss und Kussi Weiss - er gilt somit als musikalischer Vater und Mentor der großen Weiss-Familie. Er wird am Mittwoch auf dem Nordfriedhof beigesetzt.
230214.fx
Die Ägyptologin und Religionswissenschaftlerin Dr. Lara Weiss übernimmt ab Mai die Leitung des Roemer- und Pelizaeus-Museums. Wie Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gestern bei der Ratssitzung sagte, fiel die Entscheidung der Findungskommission für sie einstimmig aus. Der Verwaltungsausschuss beschloss ihre Einsetzung gestern, ihr Name wurde aber in der anschließenden Ratssitzung noch nicht genannt, weil sie heute morgen erst im RPM selbst vorgestellt werden sollte. Die bisherigen Interims-Geschäftsführerinnen Dr. Doreen Götzky und Svenja Fuhrich geben ihr Amt Ende April ab, stehen Weiss aber weiterhin für Nachfragen zur Verfügung. Wichtige Entscheidungen vor Weiss' Einsetzung werden nur in Absprache mit ihr getroffen, sagte Meyer.
Die 1980 in Berlin geborene Weiss hat im Jahr 2012 promoviert und ist - unter anderem - seit 2014 Kuratorin der ägyptischen Sammlungen am Nationalmuseum für Altertümer in Leiden/Niederlande, wo sie unter anderem 2016 die ständige Ägypten-Ausstellung erneuerte und 2015 zur Felddirektorin der Leiden-Turin-Ausgrabungen in Saqqara ernannt wurde. Sie kuratierte zahlreiche Ausstellungen, zuletzt 2022 die Sonderausstellungen „Abenteuer am Nil“ und „Finding Tutankhamun“ sowie die Wanderausstellung „Ägypten: Land von Entdeckungen“, die in neun japanischen Städten gezeigt wurde und gerade in Südkorea im Seoul Calligraphy Art Museum zu sehen ist. Ihre Habilitation erfolgte letztes Jahr am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt im Fach Antike Religionsgeschichte, ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Alltag der alten Ägypter und ihrer Wahrnehmung von Religion, Erinnerungskultur und Tod.
230214.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung das Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) in der von der Verwaltung geplanten Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI sowie die FDP und die Linke stimmten dafür, die CDU dagegen, und es gab wenige Enthaltungen. Zuvor scheiterte die CDU mit ihrem Antrag, der eine Art Kostendeckel vorsah. Michael Kriegel von der FDP sagte dazu, es würde nicht funktionieren, einzelne Teile der Ausschreibung gegebenenfalls wegzulassen, weil alle so genannten Module der Ausschreibung miteinander verbunden seien.
Alle Ratsmitglieder und auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonten die großen finanziellen Auswirkungen dieser Entscheidung. Der erwartete Umfang von 67 Millionen Euro bedeute in den nächsten Jahren, dass andere Projekte noch genauer hinterfragt und ggfs. warten müssten. Gerade angesichts der zunehmenden Gefahr von Katastrophen und Notlagen durch den Klimawandel sei das Gefahrenabwehrzentrum, das viele Funktionen in diesem Bereich bündeln soll, eine gute Investition.
230214.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...