Die Gewerkschaft ver.di hat anlässlich des kommenden Kita-Gipfels des Landes Niedersachsen an diesem Donnerstag zu "erheblichen Investitionen" aufgerufen, "um das gesamte System der frühkindlichen Bildung und Erziehung zu stabilisieren". Die Gewerkschaftssekretärin Katja Wingelewski warnte davor, Gruppen in Kindertagesstätten zu vergrößern oder Qualifikationsstandards abzusenken. Dies seien keine geeigneten Mittel gegen den Fachkräftemangel, weil sie die Unzufriedenheit in der Mitarbeiterschaft und damit die Flucht aus dem Berufsfeld noch beförderten. Die Personalschlüssel in den Kitas reichten schon jetzt nicht aus - Berechnungen zufolge hätten 2021 in Niedersachsen mehr als 2.600 Erzieherinnen und Erzieher gefehlt, und mehr als 3.200 Stellen seien offen gewesen. Um die Nachfrage nach Kita-Plätzen zu decken, müssten zudem dieses Jahr zusätzlich zum vorhandenen Personal 12.000 Fachkräfte eingestellt werden - also Erzieher und sozialpädagogische Assistenten.
Die entscheidende Stellschraube, um pädagogische Fachkräfte in den Kitas zu halten und neue zu gewinnen, seien gute Arbeits- und Rahmenbedingungen, so Wingelewski weiter. Derzeit sei eine tarifliche Bezahlung bei freien und privaten Trägern längst noch nicht überall gegeben, und auch für Auszubildende werde eine gute Vergütung gebraucht. Um überdies die Kita-Standards weiterentwickeln zu können, brauche es außerdem schon jetzt die dritte Fachkraft in allen Kindergarten-Gruppen, die in Niedersachsen jedoch erst ab 2027 verpflichtend ist.
230522.fx
Der HC Eintracht Hildesheim hat das vorletzte seiner acht Spiele der Handball-Zweitliga-Aufstiegsrunde verloren. Er unterlag dem EHV Aue in dessen Halle 23:27.
Aue hatte die Meisterschaft der Ostgruppe souverän gewonnen, weshalb Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sein Team im Vorfeld dieser Partie als „krassen Außenseiter“ bezeichnet hatte. Aue liegt auf Platz 1 der Runde und hat mit diesem Sieg den Zweitliga-Aufstieg so gut wie sicher. Die Eintracht spielt am Freitag ihr letztes Spiel daheim gegen den TuS Vinnhorst.
230521.fx
Eine 1:2-Niederlage bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli hat heute den Abstieg des VfV Borussia 06 Hildesheim in die Fußball-Oberliga besiegelt. Dabei war der VfV in der 37. Minute durch Moritz Göttel in Führung gegangen und hatte mehrere gute Chancen auf einen zweiten Treffer - St. Pauli aber glich kurz vor der Halbzeitpause aus und traf in der 90. Minute zum Endstand. Am nächsten Samstag kommt noch Blau Weiß Lohne zum Saisonabschluss ins Friedrich-Ebert-Stadion.
230521.fx
Die Auffahrt auf die B6 / die Nordumgehung am Gewerbegebiet Bavenstedt ist von Montag bis Freitag gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Vor Ort werden in der Zeit Induktionsschleifen eingebaut. In direkter Nähe wird außerdem von Montag bis Mittwoch die Linksabbiegespur von der Bavenstedter Straße in die Herbert-Quandt-Straße wegen Schachtarbeiten gesperrt.
230521.fx
Die Wertstoffcontainer in der Straße Salzwiese in Himmelsthür werden wegen Baumaßnahmen umgesetzt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Für die Dauer der Arbeiten werden sie von ihrem Standort an der Unteren Dorfstraße an den Parkplatz nördlich des Salzteichs verlegt. Die Stadt bittet darum, am bisherigen Standplatz keine Abfälle abzulegen.
230521.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...