Am morgigen Dienstag beginnen in einem Teil der Alfelder Straße die Vorarbeiten für die Straßensanierung. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen Hachmeister- und Brehmestraße. Zunächst werde an der Gosse gearbeitet, im Anschluss dann die Deckschicht abgefräst und bis Freitag eine neue Asphaltbetondecke eingesetzt. Während der Arbeiten könne der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen fließen, mit Behinderungen müsse aber wegen der Teilsperrung einzelner Fahrspuren gerechnet werden.
230522.fx
Die "Spezialisierte Kontrollgruppe Krad" der Polizei hat am gestrigen Sonntag bei bestem Motorradwetter Fahrzeugkontrollen am Roten Berg bei Diekholzen und am Weinberg bei Nette durchgeführt. Laut Bericht wurden dabei insgesamt 47 Personen und ihre Maschinen kontrolliert. Ein besonderes Augenmerk habe dabei auf der Gruppe der "sportlichen Motorradfahrenden" gelegen, die durch Umbauten oder durch "risikofreudiges Fahrverhalten" auffielen. Überwiegend habe man es dabei bei präventiven Gesprächen belassen können, so die Polizei. In 13 Fällen
seien jedoch wegen verschiedener Verstöße Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, und an drei Motorrädern sei ein Erlöschen der Betriebserlaubnis festgestellt worden.
Die Polizei kündigte weitere Kontrollen dieser Art an. Der Rote Berg und der Weinberg sind wegen ihrer Serpentinen in der Motorradszene überregional bekannt und beliebt. In den umliegenden Orten, insbesondere Diekholzen, gibt es deshalb regelmäßig Beschwerden wegen Lärms, und immer wieder kommt es auf den kurvenreichen Strecken zu zum Teil auch schweren Unfällen.
230522.fx
Heute morgen ist ein neunjähriger Junge bei einem Unfall mit einem LKW schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr er kurz vor halb acht mit seinem Fahrrad die Straße An der Pottkuhle zur Straße An den Sportplätzen herunter, wo gerade ein LKW rangierte. Der Junge wurde von den rechten Hinterrädern des Lasters erfasst und an beiden Beinen verletzt. Nach einer ersten Behandlung vor Ort kam er ins Krankenhaus. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230522.fx
Unter dem Titel "Rübenfunk" will das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren dabei unterstützen, eigene Podcasts zu erstellen. Unter der Leitung von Stefan Graen und Mouad Khalloufi sollen die Teilnehmenden redaktionell arbeiten und eigene Berichte und Nachrichten zu Themen aller Art erstellen. Am morgigen Dienstag und am 31. Mai gibt es dazu jeweils eine offene Sprechstunde von 15:30 bis 18 Uhr im "La Eskina" in der Katharinenstraße 4, weitere Infos gibt es auch bei Stefan Graen unter der Mail-Adresse
230522.fx
In Hildesheim sollen vier Ampelschaltungen so verändert werden, dass der Durchgangsverkehr durch die Innenstadt reduziert wird. Das hat der städtische Verwaltungsausschuss entschieden. Es geht dabei um die Kreuzungen Hohnsen/Struckmannstraße, Dammtor, Hindenburgplatz und Kaiserstraße/Marie-Wagenknecht-Straße. Zu der schon 2010 in der Integrierten Verkehrsentwicklungsplanung vorgesehenen Maßnahme gehört auch teilweise die Veränderung von Fahrspuren. Die Gesamtkosten dafür werden mit knapp über 400.000 Euro angegeben, von denen 370.000 Euro aus Fördermitteln stammen.
Die Maßnahme wurde mit den Stimmen der Ratsmehrheit von SPD, Grünen und PARTEI beschlossen und wird heute Abend Teil einer Aktuellen Stunde im Stadtrat sein. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus und wird wieder von Radio Tonkuhle als Audiostream bei YouTube übertragen.
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Beschluss unterdessen als richtiges und wichtiges Signal bezeichnet. Man sei überzeugt, dass die jetzt beschlossenen Maßnahmen Hildesheim sehr guttun werden, denn sie machten das Leben und den Aufenthalt in der Innenstadt und in der Neustadt attraktiver. Der innerstädtische Einzelhandel könne heutzutage gegenüber den Einkaufszentren auf der Grünen Wiese und dem Internet nicht durch kostenlose Parkplätze punkten, sondern mit einer Aufenthalts- und Erlebnisqualität, die nur eine attraktive – und das heißt auch: verkehrsberuhigte – Innenstadt bieten könne, so VCD-Vorstandsmitglied Doris Schupp. Eine Reduzierung des Durchfahrtsverkehrs verbessere zudem die Erreichbarkeit mit dem Rad und zu Fuß.
230522.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...