Am letzten Donnerstag ist eine 79 Jahre alte Hildesheimerin Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Wie die Polizei mitteilt, erhielt sie gegen Mittag einen Anruf eines angeblichen Polizisten einer Sonderkommission. Sie solle 10.000 Euro von ihrem Konto abheben, damit die Seriennummern auf den Scheinen auf mögliches Falschgeld abgeglichen werden könnten. Sie tat dies und deponierte das Bargeld auf Anweisung in einem Briefumschlag vor der Haustür. Kurz darauf war dieser Umschlag verschwunden.
230411.fx
Die privaten Haushalte haben sich im vergangenen Jahr beim Verbrauch von Strom und Heizenergie offenbar deutlich zurückgehalten. Das meldet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Verweis auf eine Erhebung des Online-Vergleichsportals Check24. Demnach sank der Erdgas-Verbrauch 2022 um 21 Prozent und der Strom-Verbrauch um zwölf Prozent. Grundlage der Erhebung war der Gas- und Strom-Verbrauch aller über das Vergleichsportal abgeschlossenen Lieferverträge.
Im bundesweiten Vergleich lag Niedersachsen dabei im Mittelfeld. Besonders sparsam seien die Haushalte in Berlin sowie in den anderen beiden Stadtstaaten Bremen und Hamburg gewesen - was an den vergleichsweise kleinen Wohnflächen in großen Städten liege, hieß es. Am meisten Gas verbrauchten dagegen Haushalte in Sachsen, aber auch sonst sei der Verbrauch in Ostdeutschland meist höher gewesen. Als mögliche Gründe dafür wurden tiefere Temperaturen und/oder weniger gut gedämmte Gebäude genannt.
230411.fx
Die niedersächsische Landesregierung will die Organisation und Durchführung von Scheunenfesten, aber auch anderen Kulturveranstaltungen und Gottesdiensten, erleichtern. Dafür werde die Niedersächsische Bauordnung reformiert, teilt die Hildesheimer Landtagsabgeordnete Rashmi Grashorn (Grüne) mit. Das Wirtschaftsministerium habe dazu als ersten Schritt einen Erlass auf den Weg gebracht.
Viele Ehrenamtliche beteiligten sich auch im Landkreis Hildesheim an der Organisation von Scheunenfesten, so Grashorn, unter der Last bürokratischer Auflagen drohte dieses Engagement aber zu erlahmen. Als Neuerung solle zum Beispiel möglich sein, einmalig die Genehmigung für eine jährlich wiederkehrende Nutzung einzuholen. Wichtige Anforderungen etwa an den Brandschutz und Fluchtwege blieben aber gewährleistet.
230411.fx
Die Anmeldephase für das diesjährige Stadtradeln ist gestartet. Unter www.stadtradeln.de können Interessierte nun ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, teilt die gemeinnützige Klimaschutzagentur des Landkreises mit. Beginn der dreiwöchigen Aktion ist der 4. Juni, für die Region findet die Aktion damit zum fünften Mal statt. Beim Stadtradeln können Fahrradfahrerinnen und -fahrer über das Internet ihre gefahrenden Kilometer registrieren, um so ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs zu setzen. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise, wobei speziell Schulen auch Gelder für eigene Klimaschutzprojekte gewinnen können.
Voraussetzung ist wie jedes Jahr, dass man im Landkreis Hildesheim leben, arbeiten oder einem Verein angehören muss. Jeder Kilometer wird über die Internetseite oder die STADTRADELN-App in einem Onlinekalender erfasst und veröffentlicht. Somit sind bundesweite Teamvergleiche sowie Vergleiche zwischen und innerhalb der Kommunen und Teams möglich. Im Landkreis Hildesheim wurden laut Agentur beim Stadtradeln im letzten Jahr insgesamt 1.023.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt.
230411.fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B1 im Hildesheimer Stadtgebiet sind gestern zwei ältere Männer schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr ein 86-Jähriger mit seinem Pedelec ohne Helm auf dem Radweg vom Moritzberg in Richtung Innenstadt. Dann kreuzte er die Abfahrt der B1 zur Schützenwiese, ohne auf die Vorfahrt zu achten, und wurde von einem 73-Jährigen auf seinem Motorrad erfasst. Nach der Kollision wurden beide Männer ins Krankenhaus gebracht, ihre Fahrzeuge waren erheblich beschädigt. Die Abfahrt zur Schützenwiese war für die Unfallaufnahme eine Stunde lang gesperrt.
230411.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...