Die laufenden Asphaltarbeiten in der Straße Am Probsteihof können wetterbedingt erst diese Woche abgeschlossen werden. Wie die Stadt mitteilt, sollen sie jetzt am Dienstag abgeschlossen werden. Die Zufahrt zu den Garagen bleibe am morgigen Montag nach dem bekannten Zeitplan weiter möglich, am Dienstag werde dann nur noch in zwei Stichstraßen gearbeitet.
230416.sk
Am Freitagabend hat ein unbekannter Mann einen 61 Jahre alten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Schuhstraße niedergeschlagen. Das meldet die Hildesheimer Polizei. Laut Bericht traf dieser den Unbekannten im Hausflur an, als er dort urinierte. Der 61-Jährige geleitete ihn mit deutlichen Worten hinaus, doch auf dem Gehweg drehte sich der Unbekannte um und schlug ihn so hart, dass er benommen zu Boden ging.
Der Täter flüchtete dann unerkannt in Richtung Marktplatz und soll später noch von Zeugen im Bereich Bahnhofsallee, Pepperworth und Marienfriedhof gesehen worden sein - eine Fahndung blieb aber ohne Ergebnis. Der Gesuchte ist von nordeuropäischem Typ, etwa 30 Jahre alt und mit schwarzen, kurzen Haaren. Er war insgesamt dunkel gekleidet, seine Turnschuhe waren dagegen weiß. Die Polizei Hildesheim bittet um mögliche Zeugenhinweise.
230416.fx
In der Hildesheimer Nordstadt wird die Straße "Vor der Lademühle" von Dienstag bis Donnerstag je von 6:30 bis 15:30 Uhr auf Höhe der Kleingartenanlagen voll gesperrt. In diesen Zeiten werde das dortige Regenüberlaufbecken gereinigt, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Für den Autoverkehr solle die Zufahrt zu den Kleingartenanlagen und zum Geflügelzuchtverein zu jeder Zeit von Norden oder Süden möglich sein, nicht aber die Durchfahrt. Der Fahrrad- und Fußverkehr sind von der Sperrung nicht betroffen.
230416.fx
Gestern Nachmittag hat sich eine Fahrschülerin mit dem Auto auf einem Verkehrsübungsplatz überschlagen. Wie die Hildesheimer Polizei meldet, saß die 30-Jährige, die noch keinen Führerschein besitzt, mit ihrem 37 Jahre alten Lebensgefährten und ihrem 4-jährigen Sohn zusammen im Auto, als dies geschah. Den Beamten gegenüber wollten sie keine Aussagen zur Ursache machen, Augenzeugen aber beschrieben, dass sich der Wagen bei Durchfahren einer Kurve mit Schrittgeschwindigkeit plötzlich seitlich aufgestellt habe und über die linke Fahrzeugseite gekippt sei.
Die Untersuchungen vor Ort ergaben dann, dass die Frau den Wagen gegen einen Baum gelenkt hatte und dabei mit dem rechten Vorderreifen über eine große Wurzel gefahren war - dies führte zum Überschlag. Da sich der 37jährige beim Unfall leicht an der Hand verletzte, läuft ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Weitere strafrechtliche Konsequenzen ergeben sich nicht, weil der Verkehrsübungsplatz ein abgeschlossenes Privatgelände ist und damit kein öffentlicher Verkehrsraum.
230416.fx
Mit dem Kraftwerk Lingen ist das letzte Atomkraftwerk in Niedersachsen - und damit eines der letzten drei AKWs in Deutschland - gestern kurz vor Mitternacht abgeschaltet worden. Landesumwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) sagte, damit ende auch ein jahrzehntelanger gesellschaftlicher Konflikt. Er sei darüber sehr froh, denn diese "hochgefährliche Risikotechnologie" könne bei einem Super-GAU nicht nur verheerende Folgen haben, sondern habe in drei Generationen auch Probleme für 30.000 weitere Generationen geschaffen - denn die Frage eines Endlagers für den Atommüll sei weiter ungelöst.
Das Lingener Atomkraftwerk solle nie wieder in Betrieb genommen werden, so der Minister weiter: Der Atomausstieg sei beschlossen und endgültig, und es werde keine Laufzeitverlängerung geben. Debatten darüber, oder ob ein AKW als Reserve weiterhin zur Verfügung stehen könne, lehne er konsequent ab, und da es keine neuen Brennelemente geben werde, sei ein Weiterbetrieb ohnehin nicht möglich. Der Rückbau des AKW sei beantragt und werde nach den geltenden Bestimmungen jetzt schnellstmöglich vollzogen.
230416.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...