Am Rande des Sottrumer Feuerwehrfestes hat ein Randalierer an mindestens neun Autos Rückspiegel abgetreten. Wie die Polizei Bad Salzdetfurth mitteilt, war der Mann bereits zuvor negativ aufgefallen und war durch den Sicherheitsdienst des Platzes verwiesen worden. Ein Passant hatte den Täter zunächst verfolgt, aber aus den Augen verloren - danach wurde er aber von einem anderen Augenzeugen wiedererkannt und beobachtet, wie er weitere Außenspiegel abtrat. Gegen ihn laufen nun Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 1.600 Euro geschätzt. Weitere am Rande des Feuerwehrfestes beschädigte Fahrzeuge können dem Kommissariat Polizei Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 gemeldet werden.
230521.fx
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt haben gestern Abend einen Schornsteinbrand im Fahrenheitgebiet gelöscht. Laut Bericht hatte ein Passant kurz nach 18:30 Uhr einen ungewöhnlich starken Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Das Gebäude wurde daraufhin sicherheitshalber geräumt. In Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfeger wurde der Schonstein dann über die Drehleiter gereinigt und die Glutreste zum Ablöschen ins Freie gebracht. Nach fast zwei Stunden war der Einsatz beendet.
230521.fx
Anlässlich des internationalen Museumstages an diesem Sonntag gibt es in vielen Museen besondere Angebote.
So lädt etwa in Hildesheim das Dommuseum zu einem kostenlosen Besuch ein. Auch die Führungen sind an diesem Tag gratis, teilt das Haus mit: Um 14 Uhr gibt eine Führung einen allgemeinen Überblick über die Dauerausstellung, und um 15 Uhr erstmals ein interaktives Format namens "Führung mit Köpfchen", das den Ausstellungsrundgang mit Übungen und Gedächtnistraining kombiniert.Das Dommuseum ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Ebenfalls kostenlos geöffnet ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 11 bis 16 Uhr. Es gibt zwei Workshops zu den Themen "Papierschöpfen" und "Upcycling" und mehrere Führungen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite des RPM.
In Alfeld sind am Sonntag das Stadtmuseum mit der Dauerausstellung und das Tiermuseum von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im Stadtmuseum ist dann erstmals auch die neue Sonderausstellung „Koloniale Tiere“ zu sehen, teilt die Stadt mit. Alfeld war in der kolonialen Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts einer der Schauplätze im globalen Tierhandel. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines geschichtswissenschaftlichen Seminars an der Georg-August-Universität in Göttingen.
230519.sk/fx
Für die laufenden Kanalbauarbeiten in der Hildesheimer Neustadt beginnt am Montag ein neuer Abschnitt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, ist der Bereich Annenstraße fertiggestellt und damit die Zufahrt von der Annenstraße zur Keßlerstraße wieder möglich. Dafür rücken die Arbeiten nun zum Goschentor vor, was dort zu Straßensperrungen führt, die bis in den Herbst andauern werden.
Laut SEHi werden die Straßen Hohnsen und Goschentor ab Höhe des HAWK-Geländes und die Renatastraße bis hinter die Grundschule Hohnsen gesperrt. Die Annenstraße bleibe weiterhin südlich der Keßlerstraße gesperrt, und die Zufahrt in den Kehrwiederwall und zur Sedanstraße sei nicht möglich. Der Durchgangsverkehr werde über Goslarsche Straße, Am Kreuzfeld und Struckmannstraße umgeleitet, dies sei ausgeschildert. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung können Busse die Baustelle passieren.
Für Anlieger heißt es weiter, PKW-Zufahrten zu Grundstücken können nach Absprache mit dem Baustellenpersonal ermöglicht werden, wenn die Baustellensituation dies zulässt. Auch helfe man bei der Abfallentsorgung und dem Transport von Abfallcontainern an die neuen Sammelpunkte.
Hintergrund der Arbeiten ist, dass die Kanäle vor Ort teils seit 150 Jahren in Betrieb und dringend sanierungsbedürftig sind. Sie werden in sechs Meter Tiefe zunächst freigelegt und dann komplett ausgebaut und ersetzt, was zu entsprechend großen Beeinträchtigungen auf den Straßen führt, so die SEHi abschließend.
230519.fx
Die Volleyball Bundesliga hat den Spielmodus für die kommende Saison festgelegt. Dabei gibt es bei den Männern eine größere Neuerung: Weil es vier Aufsteiger gibt, entfällt in der Saison die Zwischenrunde. In der Hauptrunde spielen alle Teams gegeneinander je ein Hin- und Rückspiel, und im Anschluss gehen die acht erfolgreichsten Teams in die Playoffs um die Meisterschaft. Die Saison startet am 28. Oktober. Die Helios Grizzlys Giesen haben diese Saison auf dem 5. von 9 Tabellenplätzen beendet und sind im Viertelfinale gegen den VfB Friedrichshafen aus den Playoffs ausgeschieden.
230519.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...