In Niedersachsen liegen die ersten Erdbeeren in den Hofläden und Verkaufsständen. Der Anbau unter Folientunneln habe für höchste Qualität trotz Wetterkapriolen gesorgt, erklärt der Landesbauernverband. Durch den Anbau resistenter Sorten und den Einsatz von Nützlingen in den Tunneln konnten nicht nur der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert sondern auch die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Da die Nässe abgehalten werde, entstünden weniger Pilzkrankheiten und es wachse weniger Unkraut, so Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenbauer in Niedersachsen.
Ende Mai sind die Pflanzen auf den Feldern reif und im Juni sollen auf einigen Höfen auch wieder Selbstpflückangebote starten. In Niedersachsen bauen 77 Landwirte auf rund 300 Hektar Erdbeeren in Folientunneln an – im Freiland sind es gut 2.500 Hektar.
230514.sk
Gestern Nachmittag sind bei einem Verkehrsunfall am Borsumer Pass drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war eine 29-jährige Frau aus Kassel, von Algermissen kommend, mit ihrem Opel Astra auf die B494 in Richtung Hildesheim abgebogen und dabei mit dem VW Polo eines 26-Jährigen zusammengestoßen. Beide sowie der 15 Jahre alte Beifahrer des Mannes wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, die Autos waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
230514.fx
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ist in Klein Düngen ein grüner Traktor mit roten Felgen gestohlen worden. Das Modell der Marke Fendt war in der Straße Sonnenberg auf einer Grünfläche abgestellt, meldet die Polizei. Es hat einen Wert von etwa 25.000 Euro. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sonstige Angaben im Zusammenhang mit der Tat machen können, werden gebeten, sich unter 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
230514.fx
Die Polizei hat gestern einen 26-Jährigen in Gewahrsam genommen, nachdem dieser auf der Mobilitätsmeile in der Innenstadt mehrfach auffällig geworden war. Am Mittag hatte der offensichtlich betrunkene Mann Passanten in der Almstraße angepöbelt und beleidigt und deshalb von der Innenstadtwache aus einen Platzverweis erhalten. Den aber ignorierte er und trat danach in der Bernwardstraße Pylone eines Geschicklichkeitsparcours um, woraufhin es zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung mit einem Passanten kam.
Als dann die Besatzung eines Streifenwagens ihn zum Stehenbleiben aufforderte, widersetzte sich der 26-Jährige und wurde in Gewahrsam genommen. Er verletzte dabei eine 23-jährige Polizeikommissarin und einen 28-jährigen Polizeikommissar durch oberflächliche Kratzer an den Unterarmen, beschädigte weiterhin den Streifenwagen sowie später das Innere seiner Gewahrsamszelle. Seine Aktionen wurden über eine Bodycam aufgezeichnet. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Widerstand, Körperverletzung und Sachbeschädigung.
230514.fx
In der Zweitliga-Aufstiegsrunde hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ein weiteres Spiel verloren. Das Team unterlag heute auswärts dem TV Emsdetten 30:39. Die Eintracht hatte sich bereits im Vorfeld dieses Spiels als "krasser Außenseiter" bezeichnet - Emsdetten war erst Ende letzter Saison aus der 2. Liga abgestiegen und hatte diese Saison die Drittliga-Meisterschaft der Gruppe West überlegen eingefahren.
Der Zweitliga-Aufstieg wird unter allen Meistern und Vizemeistern der fünf Drittliga-Staffeln ausgefochten. Hildesheim verlor die ersten drei seiner insgesamt acht Spiele, gewann dann aber letzte Woche gegen Hanau. Drei Spiele stehen noch an: Am Donnerstag daheim gegen HC Oppenweiler/Backnang, am Sonntag danach auswärts gegen den EHV Aue und am 26. schließlich wieder daheim gegen den TuS Vinnhorst.
230513.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...