Mit der kostenlosen Smartphone-App "Lauschtour" kann ab sofort auch Hildesheim erkundet werden. Wie das Stadtmarketing mitteilt, stünden jetzt zwei Führungen für einen 2,5 und einen 4 Kilometer langen Rundweg zur Verfügung - entlang der Rosenroute oder dem Welterbeband. Dabei leite ein professioneller Erzähler die Gäste unter anderem über den historischen Marktplatz und auch zu den Unesco-Welterbekirchen, und weitere Stimmen wie etwa eine Stadtführerin oder der Vorsitzende des örtlichen Heimat- und Geschichtsvereins kämen zu Wort.
Finanziert wurde das neue Angebot über das Förderprogramm "Perspektive Innenstadt". Die "Lauschtour"-App ist online über den Google-Playstore (für Android-Geräte) oder den iPhone-Appstore erhältlich.
230403.fx
Auch der ROSA Tarifverbund für die Region Hildesheim verkauft ab heute das Deutschlandticket, das ab Mai gültig wird. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen aber noch nicht alle Optionen zur Verfügung. Aktuell könnten Kundinnen und Kunden das Papierticket vorbestellen und erhielten dann monatlich einen neuen Fahrausweis per Post. Im Laufe dieses Monats werde die Möglichkeit folgen, das Deutschlandticket per Handy-App zu kaufen. Beide Optionen stünden auch der Bestandskundschaft zur Verfügung, sollte diese aus ihrem Abo ins Deutschlandticket wechseln wollen.
Der ROSA Tarifverbund habe außerdem ein regionales Zusatzangebot zum Deutschlandticket: Dies beinhalte für 9 Euro im Monat die Übertragbarkeit und Mitnahmeregelung montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden sowie Feiertagen innerhalb des Tarifverbundgebietes.
Derzeit gebe es drei Wege zum Deutschlandticket: eine digitale Bestellmaske auf der Webseite www.rosa-hildesheim.de/D-Ticket/Bestellung, Papier-Bestellscheine im Kundencenter Schuhstraße und Bestellformulare auf www.rosa-hildesheim.de/Downloads. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Tarifverbunds.
230403.fx
Das Land Niedersachsen soll zum bundesweiten Vorreiter in Sachen Erdwärme werden. Das sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Erdwärme sei eine Energiequelle, die, unabhängig von Tageszeit und Witterung, nachhaltig und klimaschonend genutzt werden könne, und Bergbauunternehmen sowie Bohrlochindustrie seien sehr daran interessiert, von Gas und Öl auf Erdwärme umzusteigen. Da mehr als 90 Prozent der fossilen Erdgas- und Erdölförderung in Niedersachsen stattfinde, gebe es hier viel Erfahrung im Bereich der Tiefenbohrung. Zudem könnten bereits vorhandene Öl- und Gasbohrlöcher für die Erdwärmegewinnung umgenutzt werden. Das Land habe bereits einen entsprechenden Wirtschaftsförderfonds aufgelegt.
Ein Musterprojekt entstehe derzeit in Munster in der Lüneburger Heide. Dabei werde ein einstiges Gasbohrloch genutzt, um aus rund fünf Kilometern Tiefe fast 150 Grad heißes Wasser an die Oberfläche zu pumpen und in ein Erdwärmekraftwerk einzuspeisen. Diese Anlage könnte in zwei bis drei Jahren ans Netz gehen, so Meyer weiter. Er könne sich vorstellen, in Niedersachsen ganze Stadtteile und Gemeinden mit dieser Technik zu beheizen. 13 Standorte würden bereits auf ihre Eignung zur Erdwärmegewinnung untersucht, darunter etwa Bad Bevensen - die Stadt hofft, so zwei Kliniken und eine Therme mit Wärme versorgen zu können.
230403.fx
Gestern Abend hat ein Hundebesitzer im Bereich Panoramaweg / Mecklenburger Straße in Ochtersum einen vermeintlichen Giftköder entdeckt und seinen Hund gerade noch rechtzeitig zurückhalten können. Wie die Polizei mitteilt, ähnelte der im Gras liegende Köder einer gerollten, mit einem blauen Pulver bedeckten Oblate. Der Hundehalter nahm ihn an sich und übergab ihn einer Streifenwagenbesatzung.
Die Hildesheimer Polizei bittet deshalb Personen, die ähnliche Köder finden, sich umgehend zu melden. Diese sollten keinesfalls mit bloßen Händen angefasst oder in offenen Abfallbehältern entsorgt werden. Sollten Haustiere damit in Kontakt gekommen sein, sollte unverzüglich ein Tierarzt aufgesucht werden.
230403.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat mit einem Unentschieden gegen den SC DHfK Leipzig II die Chance auf den Aufstieg in die Zweite Bundesliga gewahrt. Die Partie endete 27:27, was einen Punkt bedeutet – damit rückt Eintracht in der Tabelle am HC Erlangen II vorbei auf den zweiten Platz und nimmt damit an der Aufstiegsrunde teil.
Nach Spielbeginn übernahmen zunächst die Gäste aus Leipzig die Führung und erspielten sich einen Acht-Tore-Vorsprung, den die Eintracht danach nur langsam aufholen konnte. Zur Halbzeit stand es 11:16, und zur 38. Spielminute lagen beide Teams wieder gleichauf. Es folgte bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Teams nicht mehr als zwei Tore voneinander entfernt waren.
Mit-Drittligist Sportfreunde Söhre hat am Samstag sein letztes Saisonspiel bei den Füchsen Berlin Reinickendorf II mit 30:33 verloren. Der Klassenerhalt für Söhre stand jedoch bereits vorher fest, das Team beendet die Saison auf dem achten von 13 Tabellenplätzen.
230402.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...