Die beiden regionalen Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim und Sportfreunde Söhre treten am Sonntag jeweils in der eigenen Halle an. Die Eintracht, derzeit auf Tabellenplatz drei, erwartet den Tabellenvierten GSV Eintracht Baunatal. Diese Partie müsse gewonnen werden, so der Verein, um im Kampf um Platz zwei nicht zurückzufallen und damit die Chance auf den Aufstieg in die 2. Liga zu verpassen. Das Spiel startet um 17 Uhr in der Volksbank Arena.
Die Sportfreunde Söhre spielen zeitgleich in der Steinberghalle in Diekholzen gegen die 2. Mannschaft des SC Magdeburg. Söhre ist derzeit auf dem vorvorletzen Tabellenplatz elf und Magdeburg auf acht. Die Sportfreunde hatten nach ihrer letzten Heimniederlage gegen Northeim zuletzt eine Woche spielfrei und wollten diese Zeit nutzen, wieder zur alten Form zu finden – das erste Spiel gegen Magdeburg II hatten sie Ende Oktober mit 25:24 knapp gewonnen.
230210.fx
Erneut sind zwei ältere Frauen aus Hildesheim Opfer von Trickdiebstählen geworden. Wie die Polizei meldet, ereignete sich die erste Tat am Dienstagvormittag im Siedlungsweg. Ein Mann in Arbeitskleidung stellte sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor, der nach einem Wasserrohrbruch den Wasserdruck überprüfen müsse. Die Seniorin ließ den Mann in die Wohnung, wo er sie anwies, das Wasser an- und abzustellen, während er sich umsah. Als er gegangen war, fehlten Bargeld und Schmuckgegenstände. Der Mann war bis 50 Jahre alt und bis zu 1,75 Meter groß, mit kurzen schwarzen Haaren. Er trug schwarze Arbeitskleidung und um den Hals ein rotes, nicht näher bekanntes Gerät.
Später am gleichen Tag, gegen 17:30 Uhr, klingelten eine Frau und ein Mann bei einer älteren Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Hildesheimer Straße. Sie gaben sich als Geschwisterpaar aus, das auf der Suche nach einer Wohnung für ihren betagten Vater sei. In der Wohnung bat die Frau die Seniorin um ein Glas Wasser und lenkte sie ab. Diese aber bemerkte, dass der Mann sich umsah und verwies sie der Wohnung. Kurz danach bemerkte sie, dass ein Schmuckgegenstand verschwunden war. Beide "Besucher" waren Mitte 20 und etwa 1,65 Meter groß, mit einem südosteuropäischen Erscheinungsbild. Sie sprachen mit Akzent. Der Mann wurde als bullig beschrieben, mit schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart, und dunkler Kleidung. Die Frau soll eine rundliche Figur sowie längere schwarze Haare haben, die zu einem Knoten zusammengebunden waren. Auch sie war dunkel gekleidet und hatte eine schwarze Umhängetasche dabei.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230209.fx
Am morgigen Freitag ist der diesjährige Auftakt für das Projekt "Mitternachtssoccer". Bereits seit 1999 können damit Hildesheimer Jugendliche ab 14 Jahren jeweils freitagabends in der Sporthalle des Scharnhorstgymnasiums Fußball spielen, teilt die Stadt mit - als kostenloser, sportlicher Start ins Wochenende. Dieses offene Angebot gebe es bis zum 24. März jeweils von 21 bis 22.30 Uhr, der Eingang erfolge über die Eichendorffstraße.
230209.fx
Das Land Niedersachsen stellt winterfeste Zelte, Zeltheizungen, Feldbetten, Decken und Bekleidung bereit, um die Erdbebenopfer in der Türkei zu unterstützen. Diese Hilfe ist Teil des Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union, den das internationale Hilfeersuchen der Türkei ausgelöst hat, hieß es aus dem Innenministerium in Hannover. Ministerin Daniela Behrens (SPD) sage, man werde die Rettungs- und Hilfemaßnahmen vor Ort selbstverständlich unterstützen. Niedersachsen sei durch das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern gebeten worden, die Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen. Insgesamt würden 50 winterfeste Zelte mit Heizungen, 15.000 Feldbetten, 5.000 Decken sowie 4.000 Bekleidungs-Sets für Kinder, Frauen und Männer geliefert.
Außerdem seien die niedersächsischen Ausländerbehörden vor dem Hintergrund des verheerenden Erdbebens ferner über die Möglichkeit informiert worden, Schengen-Visa für türkische Staatsangehörige zu verlängern. Dies sei laut Artikel 33 des EU-Visakodex bei „höherer Gewalt“ möglich.
230209.fx
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist eine neue interaktive Reihe für Familien gestartet. Die "FamilienZeit" richte sich aber auch an alle anderen Interessierten, teilt das Haus mit. Immer Sonntags solle es die Möglichkeit geben, die Dauerausstellungen und Sammlungen des Hauses kennenzulernen, so die Museumspädagogin Margrid Schiewek. Außerdem wolle man unter Beweis stellen, dass das Museum eine Freizeitattraktion und ein echtes Erlebnis für Kinder und Familien sei.
Die FamilienZeit bestehe aus zwei Teilen, die zunächst bis zu den Osterferien jeden Sonntag zwischen 11 und 13 Uhr angeboten werden. Es beginnt mit einer 45-minütigen Führung mit besonderem Fokus auf Familien, und der zweite Teil sei dann als Praxisteil konzipiert, um die zuvor erlebte Ausstellung durch Workshops und andere interaktive Elemente spielerisch zu vertiefen. Am kommenden Sonntag gehe es etwa um die Ägypten-Ausstellung, als Stationen-Führung unter dem Titel „Spiele und Tiere am Nilufer“. Im Anschluss werde gespielt, gebastelt und eine altägyptische Geschichte weitererzählt und szenisch nachgespielt.
Für die FamilienZeit ist eine Anmeldung unter
230209.fx
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...