In Niedersachsen sind im Jahr 2020 fast 50.000 Menschen neu an Krebs erkrankt. Das geht aus dem neu vorgestellten Jahresbericht des Epidemiologischen Krebsregisters hervor. Demnach wurden 26.083 Fälle bei Männern und 23.043 bei Frauen vermerkt. Dabei sei bei den Männern Prostatakrebs die häufigste Tumor-Erkrankung, bei Frauen sei es Brustkrebs. Das mittlere Erkrankungsalter lag bei den Männern bei 71 Jahren, bei den Frauen bei 69 Jahren. 2020 seien im Land rund 12.500 Männer sowie 10.500 Frauen an einer Krebserkrankung verstorben.
Das Epidemiologische Krebsregister erfasst seit dem Jahr 2000 das Auftreten von Krebserkrankungen in Bezug auf die regionale und zeitliche Verteilung in Niedersachsen. Es gibt unter anderem Auskunft über die Verbreitung einzelner Krebsarten sowie über Fallzahlen, Sterblichkeit und Überlebensraten.
221220.fx
Die Polizei hat gestern in Alfeld bei der Durchsuchung der Wohnung eines Tatverdächtigen sowohl Diebesgut als auch Betäubungsmittel gefunden. Laut Meldung hatte der 53-Jährige am Mittag in einem Laden in der Leinstraße ein hochwertiges Mobiltelefon gestohlen. Ein Ladenmitarbeiter verständigte die Polizei und war darüber hinaus in der Lage, das Handy zu orten. Daraufhin wurde eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Den Täter erwarten nun Strafverfahren wegen Diebstahls und dem unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln.
221220.fx
Der geplante Bahnübergang zum Ostend am Ende der Goethestraße ist weiter in Vorbereitung. Das teilte die Stadt Hildesheim auf Nachfrage mit - sie wolle den Bahnübergang unbedingt realisieren, es liege aber leider nicht in ihrer Hand.
Für die Genehmigung sei das Eisenbahnbundesamt zuständig, das sich aber nicht an den Planungen beteiligt - dafür sei die Bahn (DB) Ansprechpartner für die Stadt, bei der die Pläne ein eigenes, umfangreiches Prüfverfahren durchliefen. Ein erster so entstandener Antrag sei Anfang letzten Jahres beim Eisenbahnbundesamt eingereicht, aber wenig später als nicht genehmigungsfähig abgelehnt worden. Dies geschah mit Hinweis auf die relativ geringe Entfernung zum bestehenden Bahnübergang an der Frankenstraße und auf das grundsätzliche Ziel der Bahn, Bahnübergänge zu reduzieren.
Daraufhin habe die Verwaltung mit der DB festgelegt, dass die Planung überarbeitet und neu eingereicht wird. Derzeit würden an dieser neuen Planung letzte Änderungen vorgenommen, so dass nach erfolgter Prüfung durch die DB der Antrag erneut beim Eisenbahnbundesamt eingereicht werden könne, so die Stadt.
221220.fx
Aktualisiert 221222: Das Ergebnis der Ermittlungen liegt vor.
Die ursprüngliche Meldung:
In Groß Lobke hat es heute am frühen Morgen im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Leineweberstraße gebrannt. Wie die Polizei meldet, fanden die Einsatzkräfte im Haus einen Leichnam - dabei handelt es sich offenbar um die 78-jährige Bewohnerin. Ihr 82 Jahre alter Ehemann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen.
221220.fx
Auf dem "Desdemona"-Gelände in Godenau bei Alfeld sind jetzt neue Probebohrungen für die Untersuchung des Grundwassers gemacht worden. Das teilt die Bürgerinitiative "Keine Altlasten im Leinetal" mit. Es seien drei neue Standorte für die Bohrungen festgelegt worden, weil es einen Gutachterstreit über die Vorbelastung des dortigen Grundwassers gebe. Die Untersuchungen selbst sollen im Januar erfolgen, Ergebnisse würden nicht vor März oder April erwartet.
"Desdemona" waren zwei Kalischächte, die 1932 stillgelegt und danach u.a. für die Lagerung von Munition genutzt wurden. 1947 kam es dort durch Munition zu einer großen Explosion. Später wurden die Schächte verfüllt, das Gelände gilt als schadstoffbelastet.
Heute gibt es Pläne, vor Ort Bodenaushub von Baustellen aus der Region aufzuschichten. Die Initiatoren bezeichnen dies als Sanierungsmaßnahme: Das aufgeschichtete Material werde verhindern, dass Regen die im Boden vorhandenen Schadstoffe auswasche und so ins Grundwasser eintrage. Der Kreis hatte allerdings zwischenzeitlich mitgeteilt, dass nach den Ergebnissen eines Gutachtens eine Sanierungsmaßnahme nicht notwendig sei, weil der Boden nicht ausreichend belastet ist. Als Folge werden nun erneut Grundwasserproben von anderen Stellen des Geländes genommen.
221220.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...