In den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball werden die Helios Grizzlys Giesen ein drittes Mal gegen den VfB Friedrichshafen antreten. Sie verloren am Abend das zweite Viertelfinalspiel in der Volksbank Arena in 1:3 Sätzen (25:27, 25:21, 18:25, 23:25). Letzte Woche hatten sie das Hinspiel in Friedrichshafen 3:2 gewonnen, so dass nun ein Entscheidungsspiel notwendig ist - dieses ist für nächste Woche Sonntag um 15 Uhr in Friedrichshafen angesetzt und wird wieder auf dem Kanal Spontent auf Twitch.tv ins Internet übertragen.
230401.fx
Die Feuerwehr ist heute zu einem Brand in einer Wohnung in der Gebauerstraße in Drispenstedt gerufen worden. Laut Mitteilung ging die Meldung gegen 10:35 Uhr ein - das Feuer war offenbar in der Küche der Wohnung ausgebrochen und konnte von der Berufsfeuerwehr Hildesheim schnell gelöscht werden. In der Wohnung waren in der Zeit keine Personen. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, steht noch nicht fest. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
230331.fx
Die Städte Hildesheim, Alfeld und Sarstedt haben folgende Listen der für dieses Jahr genehmigten Osterfeuer veröffentlicht:
Samstag, 8. April
Hildesheim
17 Uhr - SV Einum, An der Klus (Baumschule Vornfett)
18 Uhr - Alt- und Junggesellschaft Sorsum, Gronauer Stieg
ABGESAGT - FC Concordia Hildesheim, Sportplatz Wiesenstraße
18 Uhr - Reit- und Fahrverein Steuerwald, Mastbergstraße 19 (Koppel Gut Steuerwald)
19 Uhr - FFW Marienrode, Baccenroder Stieg
19 Uhr - FFW Ochtersum, Gerätehaus, Konrad-Adenauer-Straße 11
Alfeld
18 Uhr - Feuerwehr Imsen-Wispenstein, Sportplatz
18 Uhr - Feuerwehr Sack, Am Kirschberg
18 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Ackerstieg, oberhalb der Sporthalle
18 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Alter Sportplatz
18:30 Uhr - Feuerwehr Verein Limmer, Nordstr. 39, Feuerschale
18:30 Uhr - Schießsportverein Dehnsen e.V., Freifläche hinter der Dehnser Kirche
19 Uhr - Heimat- und Kulturverein Röllinghausen, Sandkuhle/Schützenweg
19 Uhr - Wir für Warzen e.V., Am Lindenbrunnen 3
Sarstedt
16 Uhr - FSV-Kanusport, Brennplatz auf dem Vereinsgelände, Am Festplatz 3
16 Uhr - Kleinkaliber Schützenverein v. 1928 Heisede e. V., Parkplatz am Heiseder Badesee
17 Uhr - FC Ruthe e.V., An der Innerste, Marienburger Straße
17 Uhr - Kleingärtnerverein Sarstedt e.V. – Kolonie „Am Boksberg“, Gemeinschaftshaus, Am Teinkamp
17 Uhr - Kolonie Kali-Chemie – Kleingartenverein, Kolonieplatz
18 Uhr - 1. FC Sarstedt, Vereinsgelände, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 37
18 Uhr - Angelclub Giften, Angelteich, Jeinser Weg (hinter der ICE-Trasse)
18 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Gödringen, Daniel-Gieseke-Straße 16
19 Uhr - Reitgemeinschaft Dammackerhof, Wendeter Straße 14
Sonntag, 9. April
Hildesheim
18 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Bavenstedt, Mehrzweckplatz neben Sportplatz Bavenstedt
18 Uhr - Gärtnerei Lehnhoff, Karrenweg
18.30 Uhr - Pfarrgemeinde Liebfrauen, Pfarrgarten St. Georg
19 Uhr - FFW Himmelsthür, Gallberg
19 Uhr - Event Werft GmbH, JoWiese
19 Uhr - Ortsrat Achtum-Uppen, Osterfeuerplatz In der Ilse
Alfeld
18 Uhr - Förderverein Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Auf dem Faßberg
19 Uhr - Dorfjugend Föhrste, Mörick, Schliemann´s Bruch
19 Uhr - Dorfjugend Hörsum, Oberer Bergweg
19 Uhr - Sportverein Friesen Langenholzen, Am Dehnberg, Sportplatz
Nachmeldungen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch möglich
230331.fx
Hausärzte und Verbraucherschützer fordern eine Beibehaltung der telefonischen Krankschreibung. Andernfalls sei eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung zu erwarten, sagte die Vizechefin des Deutschen Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth. Das gelte insbesondere in akuten Infektionswellen. Sie fordert daher eine Beibehaltung und Ausdehnung der telefonischen Krankschreibung auch auf andere Erkrankungen.
Der Gesundheitsexperte des Bundes, Thomas Moormann betonte, die dauerhafte Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung sei für Arztpraxen wie für Patientinnen und Patienten eine große Entlastung.
Die in der Corona-Pandemie eingeführte Sonderregelung, die unnötige Kontakte reduzieren und Corona-Infektionen vermeiden sollte, ist am Freitag ausgelaufen. Bei leichten Erkältungsbeschwerden war es seit Frühjahr 2020 möglich, sich telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben zu lassen.
230331.sk
Die Heinz-Sielmann-Stiftung ruft zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Es stünden sechs Tierarten zur Auswahl, teilte die Stiftung mit Sitz in Duderstadt mit. Interessierte könnten bis zum 11. Juni im Internet für ihren Favoriten stimmen. Das Ergebnis soll am 12. Juni bekannt gegeben werden. Zur Abstimmung stehen Gartenhummel, Mönchsgrasmücke, Regenwurm, Goldglänzender Rosenkäfer, Schwalbenschwanz und Mauswiesel. Alle sechs Tierarten leben den Angaben zufolge in hiesigen Gärten.
Der Verlust naturnaher Strukturen durch falsch verstandenen Ordnungssinn und den Einsatz von Dünger und Insektenvernichtungsmitteln machten ihnen jedoch zu schaffen, heißt es weiter. Mit der Wahl möchte die Stiftung nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass naturnahe Gärten, Balkone, Hinterhöfe oder Grünflächen wertvolle Rückzugsräume für zahlreiche Tierarten sind.
Die 1994 gegründete Heinz Sielmann Stiftung hat ihren Hauptsitz im niedersächsischen Duderstadt. Zur Stiftung gehört unter anderem die 3.600 Hektar große Döberitzer Heide bei Wustermark vor den Toren Berlins.
230331.sk
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei gemeldet. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...