Der 16-jährige Fahrer eines Motorrollers hat am späten Sonntagnachmittag versucht, sich durch Flucht einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Wie die Polizei mitteilt, fiel der Roller kurz vor 17 Uhr einer Zivilstreife in der Steuerwalder Straße auf. In der Richthofenstraße wurde ihm signalisiert, dass er anhalten solle, stattdessen aber bog er in schneller Fahrt in die Boelckestraße ab. Nachdem er zwischenzeitig untertauchen konnte, wurde der Rollerfahrer dann auf der Straße Am Mastberg angehalten und kontrolliert.
Es zeigte sich, dass der 16-Jährige nur eine Mofa-Prüfbescheinigung hat, außerdem ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Marihuana. Der Roller wurde sichergestellt, nach Abschluss der Maßnahmen wurde er in die Obhut seiner Eltern übergeben. Gegen ihn laufen mehrere Ermittlungsverfahren, u.a. wegen des Anfangsverdachts auf Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss.
230328.fx
Aufgrund abschließender Arbeiten an der Kreisstraße 212 zwischen Heersum und Wöhle bleibt diese im Bereich der Wöhlertalbrücke vom morgigen Dienstag bis voraussichtlich Samstag voll gesperrt. Dies meldet die Autobahn GmbH des Bundes. Eine Umleitung erfolge über Wendhausen und Ottbergen. Danach müssten noch Markierungsarbeiten durchgeführt werden, dies soll zu einem späteren Zeitpunkt geschehen und dann ohne größere Verkehrseinschränkungen.
230327.sk
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum bietet in den Osterferien spezielle Führungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. In dieser ersten Woche geht es um Ägypten, und in der nächsten Woche um China, so die Museumspädagogin Margrid Schiewek. Da das neue Format „FamilienZeit im RPM“ ein voller Erfolg mit komplett ausgebuchten Veranstaltungen sei, habe es nahe gelegen, auch in den Osterferien etwas entsprechendes anzubieten.
In den "Aktiv-Führungen" könnten die Kinder die Ausstellungen intensiv kennenlernen und dann ihren Familien zeigen - sie würden so spielerisch an Geschichte und Kultur herangeführt. Die Führungen beginnen jeweils um 15 Uhr und finden diese Woche Mittwoch bis Freitag statt, und nächste Woche am Mittwoch und Donnerstag. Eine Anmeldung unter
230327.fx
Am Freitagabend haben ein oder mehrere Unbekannte acht große Glasscheiben am Hildesheimer Justizzentrum zerstört oder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Scheibe zerstört, die anderen wiesen Einschlagstellen und Risse auf. Die Tat geschah offenbar zwischen 20 und 21:30 Uhr, der entstandene Schaden wird vorerst auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230327.fx
Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen hat einen ersten Ausblick auf das Programm für dieses Jahr gegeben. Höhepunkt werde das Festivalwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli: Dann würden wieder die historischen Wallanlagen zwischen Kehrwiederturm, Goschentor und Ehrlicherpark bespielt. Schon ab dem 1. Juni laufe erstmalig das internationale Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany: Acht Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Ost- und Westafrika arbeiteten dann in Hildesheim und beteiligten sich am Festival. Ebenfalls erstmalig werde es ein Vorprogramm geben vom 26. bis 29. Juni an verschiedenen Orten.
Für das Festivalwochenende seien insgesamt 170 Bewerbungen für das Bühnenprogramm sowie 48 Bewerbungen für das Geländeprogramm eingegangen. Vor Ort gebe es dann wieder größere Open-Air-Bühnen, aber auch kleinere Spielorte - gerade für die "Leise Nacht" am Samsta“. Die Programmplanung solle in diesen Tagen abgeschlossen werden. Fest gesetzt sei schon die Eröffnung am Freitagabend mit „Eclipsed By The Moon“, wobei auch Licht-, Video- und Laserprojektionen eingesetzt werden - inspiriert vom Pink Floyd-Album „The Dark Side Of The Moon“. Am Samstag träten dann „Ton Steine Scherben feat. Birte Volta“ auf, außerdem werde es einen eigenen Kreativmarkt auf dem HAWK-Campus geben.
Das Kartenkontingent sei wie jedes Mal begrenzt, so das Orga-Team weiter. Im Vorverkauf kosteten die Tickets 15 Euro regulär, 10 Euro ermäßigt und 5 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals könnten Interessierte mit dem Kauf eines speziellen "Plus-Tickets" für 25 Euro die Wallungen zusätzlich unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
230327.fx
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei gemeldet. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...