Die Polizei Hildesheim meldet einen erfolgreichen Einbruch und einen Einbruchsversuch.
Dem Bericht nach drang zumindest ein unbekannter Täter zwischen Montag 16 Uhr und Dienstagmorgen 7 Uhr in einen Kindergarten im Brühl ein. Dazu wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet. Im Inneren wurden mehrere Räume durchsucht und eine geringe Menge Bargeld gestohlen.
In der letzten Nacht dann wurde eine Anwohnerin gegen 1:50 Uhr auf verdächtige Geräusche vom Gelände des Hildesheimer Tierheims aufmerksam. Die Polizei traf vor Ort zwar niemanden mehr an, fand aber Aufbruchspuren an einer Terrassentür. Ins Innere waren der oder Täter nicht gelangt.
In beiden Fällen nimmt die Polizei Hinweise und Beobachtungen unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
221214.fx
In der Nacht auf Dienstag ist in der Brahmsstraße in Hildesheim ein grauer Toyota RAV4 gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, schlugen der oder die Diebe zwischen 0:30 und 7 Uhr morgens zu. Der Wagen ist drei Jahre alt, hat eine Anhängerkupplung und der Beschreibung nach zwei kleine Steinschläge auf der Motorhaube. Mögliche Zeugen des Diebstahls oder dessen Vorbereitung werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
221214.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat das Trainingsspiel gegen die Deutsche Polizei-Nationalmannschaft gestern Abend mit 34:35 knapp verloren. Trainer Daniel Deutsch musste die Mannschaft krankheitsbedingt umstellen, und im Spiel "blieb vieles Stückwerk", so der Verein in seiner Bilanz: Flüssige Angriffe hätten sich immer wieder mit technischen Fehlern abgewechselt. Bis zur Pause konnte das Polizeiteam so eine 20:16-Führung herausspielen.
Die knappe Niederlage sei "durchaus vermeidbar gewesen", so der HC abschließend - bis zum nächsten Punktspiel am Sonnabend in Bayreuth müsse eine deutliche Leistungssteigerung her.
221214.fx
Der Internationale Chor Hildesheim will mit der Aktion „Hildesheim spendet Wärme“ in Not geratenen Familien helfen. Die Mitglieder hätten gemeinsam beschlossen, ihre Energiepauschale der Stiftung „Familien in Not Hildesheim“ zu spenden. Diese Stiftung gäbe Hilfen unbürokratisch an Menschen weiter, die sich in Notlagen befinden, so der Chor. Wer ebenfalls seine Energiepauschale oder einen Teilbetrag spenden möchte, sei aufgerufen, sich an die Stiftung zu wenden - auch beim kommenden Weihnachtskonzert am 27. Dezember im der Reformierten Kirche werde für die Aktion gesammelt. Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie auf www.internationaler-chor-hildesheim.de.
221214.sk
Wegen häufiger Staus ändert der Stadtverkehr Hildesheim ab heute den Fahrplan der Buslinien 2 und 4. Diese werden in Fahrtrichtung Bahnhof bis auf Weiteres die Haltestellen Schuhstraße und Kardinal-Bertram-Straße nicht anfahren und stattdessen über die Haltestellen Rathausstraße, Theater und Ostertor zum ZOB fahren. Dies betrifft allerdings nur diese Fahrtrichtung, betont der Stadtverkehr, in Gegenrichtung fahren die Linien 2 und 4 unverändert.
221214.fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...