Ab Montag wird die Fahrbahn der Kreisstraße zwischen Bodenburg und Klein Ilde saniert. Wie der Landkreis mitteilt, wird sie dafür über die Osterferien gesperrt, also vom 27. März bis voraussichtlich zum 11. April. An der Kreuzung am Ortsausgang von Bodenburg haben dafür bereits erste Vorarbeiten begonnen. Eine Umleitung wird bzw. ist ausgeschildert, der Anliegerverkehr ist aus beiden Fahrtrichtungen bis zur Baustelle frei - mit Verkehrsbehinderungen sei zu rechnen, so der Kreis. Die Sanierung wird rund 500.000 Euro kosten und kann durch die Witterung noch verzögert werden.
230322.fx
Das Landkreis Hildesheim sucht Interessierte für das Landesprogramm "Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen". Es gebe Fördermittel, für die sich der Kreis gerne bewerben würde, dafür müssten aber zuvor zehn Personen Interesse bekunden und sich bis kommenden Montag per E-Mail bei
Dabei würde den Interessierten in sechs Fortbildungstagen praktisches Rüstzeug für den Auf- und Ausbau ehrenamtlicher Strukturen, Netzwerke und Projekte mitgegeben. Die Qualifizierung umfasse insgesamt 50 Stunden Theorie und 20 Praxisstunden für die Erkundung vor Ort, so der Kreis. Am Ende stehe die Vergabe des Zertifikats „Engagementlotse für Ehrenamtliche in Niedersachsen“ vergeben. Für weitere Informationen und Rückfragen stehe Barbara Benthin unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 1919 oder
230321.fx
Für den Abschluss der Ausbau- und Sanierungsarbeiten im Innerstetal wird am Wochenende die A7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West und dem Dreieck Salzgitter in Südrichtung gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Sperrung beginnt demnach Freitag 20 Uhr und ende Montag um 5 Uhr morgens. Der Verkehr wird solange über die Tank- und Rastanlage auf die ausgeschilderten Umleitungen 52 und 54 geführt, der normale Tankstellenbetrieb endet deshalb bereits Freitag um 15 Uhr.
Über das Wochenende werden auf dem gesperrten Autobahnabschnitt die normalen Verkehrswege hergestellt, und ab Montag soll die A7 im Bereich Innerstetal wieder komplett frei befahrbar sein.
230321.fx
Im laufenden Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für den morgigen Mittwoch zu einem Warnstreik mit einer zentralen, großen Kundgebung in Hannover aufgerufen. Daran würden Beschäftigte aller Bereiche im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen im Südosten des Landes teilnehmen, darunter auch aus dem Landkreis Hildesheim. Zwei Demonstrationszüge sollen durch die Stadt ziehen bis zum Opernplatz - dort werde der ver.di-Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke sprechen.
Mit diesem Warnstreik solle weiterer Druck vor der dritten Verhandlungsrunde aufgebaut werden, diese beginnt am Montag. Das Ergebnis der zweiten Runde habe bei den Beschäftigten für Enttäuschung gesorgt - es sei völlig unzureichend und unsozial, so die stellvertretende ver.di-Bezirksgeschäftsführerin Stefanie Reich. Die Kernforderung der Gewerkschaft ist für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes 10,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 500 Euro pro Monat. Zur Demo erwartet würden Mitarbeitende etwa von Wasserschifffahrtsämtern, Sparkassen, kommunalen Krankenhäusern, Bürgerämtern, Kitas und Stadtverwaltungen, Jobcentern, Stadtwerken und der Abfallwirtschaft. Es könne deshalb in all diesen Bereichen zu Einschränkungen bis hin zu Schließungen kommen.
230321.fx
In den kommenden Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball der Männer treffen die Helios Grizzlys Giesen auf den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Die Liga hat nun alle Partien des Viertelfinales festgelegt: Demnach treten die Grizzlys am kommenden Samstagnachmittag in Friedrichshafen an. Das Rückspiel in Hildesheim ist für den 1. April angesetzt, und ein Entscheidungsspiel für den 9. April - dieses findet aber nur statt, wenn bis dahin kein Gesamtsieger feststeht.
Alle Begegnungen der Playoffs werden über den Kanal SPONTENT auf Twitch ins Internet übertragen, alle Sendetermine finden sich auch auf www.bouncehouse.tv.
230321.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...