Das Land Niedersachsen zahlt nach Angaben des Verkehrsministeriums in diesem Jahr nur noch 100.000 Euro für Kommunen, die an der bundesweiten Mitmach-Aktion Stadtradeln teilnehmen. In den Jahren 2022 und 2021 waren es noch rund 150.000 Euro, die das Land jährlich für Teilnahmegebühren übernommen hatte. Dem Ministerium zufolge bekommen Kommunen eine Förderung in Höhe von 60 Prozent der Teilnahmegebühren. Besonders finanzschwache Kommunen müssten gar nichts zahlen. Beides gelte allerdings nur, solange der Fördertopf noch nicht ausgeschöpft ist.
Bei der Aktion hatten im Jahr 2022 in 237 niedersächsischen Kommunen von knapp 123.000 Radfahrerinnen und Radfahrern mehr als 22 Millionen Kilometer zurückgelegt.
Das Stadtradeln wird seit 2008 vom Klima-Bündnis organisiert, einem Zusammenschluss von mehr als 2.000 europäischen Kommunen.
230317.sk
Das Bistum Hildesheim beginnt am morgigen Samstag seine „Aktionsmonate Inklusion“. Auftakt ist dabei der Begegnungstag für Hör- und Sehgeschädigte in Norddeutschland, der morgen im Bistum Hildesheim begangen wird, heißt es in der Ankündigung. Dieser beginne mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr im Dom und umfasse auch Vorträge und Führungen. Die Leitfrage des Tages werde sein, wie inklusiv Kirche sein kann, um die gesamte Vielfalt von Menschen als Reichtum zu schätzen und zu schützen.
Die Aktionsmonate Inklusion gehen bis September. Unter den weiteren geplanten Angeboten sind z.B. eine Lesung mit dem blinden Theologen und Biologen Martin Wirth, eine Podiumsdiskussion mit Bischof Heiner Wilmer sowie inklusive Führungen und Workshops. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bistum-hildesheim.de/darum-inklusion.
230317.fx
Die Stadt Hildesheim will mit 20 sogenannten Parklets die Innenstadt aufwerten. Die Sitzelemente aus Holz werden an den Standorten Pelizaeusplatz, Scheelenstraße, Osterstraße, Ratsbauhof, Wallstraße, Arnekenstraße, Bernwardstraße, Andreasplatz und im Hoken aufgestellt. Mit der Aufstellung der „Wohlfühloasen“ solle die Innenstadt attraktiver und belebter werden, heißt es in einer Mitteilung. Die Sitzmöglichkeiten sollen dazu beitragen, die Verweildauer in der Innenstadt zu verlängern und die Nutzung der Einzelhandelsangebote zu verbessern.
Für die Unterhaltung der in die Sitzmöbel integrierten Pflanzkästen, will die Stadt Patenschaften an Privatleute und Unternehmen vergeben. Die Gesamtkosten für die Parklets belaufen sich auf 300.000 Euro, von denen 90 Prozent über das REACT-Förderprogramm der Europäischen Union gedeckt sind.
230317.sk
Vier zwischen 34 und 45 Jahre alte Männer, die sämtlich keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet haben, sind nach dem Versuch eines Diebstahls in einem Hildesheimer Supermarkt in einem beschleunigten Verfahren verurteilt worden und müssen nun das Land verlassen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatte ein Ladendetektiv am Wochenende in dem Markt am Römerring insgesamt fünf Männer beobachtet, die arbeitsteilig insgesamt 41 Zigarettenschachteln aus den Auslagen nahmen, einsteckten und dann an der Kasse vorbei zum Ausgang gingen. Der Sicherheitsdienst des Markts hielt sie daraufhin auf, wobei ein Mann fliehen konnte. Die anderen Männer wurden von der Polizei vorläufig festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht die Durchführung eines beschleunigten Verfahrens, im Rahmen dessen die Männer in Haft kamen. Am Mittwoch kam es zur Hauptverhandlung, bei der ein 34-Jähriger und ein 36-Jähriger zu je acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt wurden. Die beiden anderen Männer im Alter von 44 und 45 Jahren erhielten jeweils sechs Monate. Alle Freiheitsstrafen wurden auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Auf Anregung der Polizei erliess die Ausländerstelle der Stadt Ausweisungsbescheide gegen alle vier. Sie müssen nun binnen sieben Tagen ausreisen und dürfen für mehrere Monate nicht zurückkehren - bei Zuwiderhandlung drohe die Abschiebung, so der Polizeibericht abschließend.
230316.fx
In der Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen auf den letzten Metern die Tabellenführung der 2. Gruppe noch an die WWK Volleys aus Herrsching verloren. Sie verloren ihre Auswärtspartie in Herrsching gestern Abend in 0:3 Sätzen. Dabei blieb es stets knapp: Der erste Satz ging 23:25 verloren, der zweite schon 28:30 und der dritte sogar 35:37. Mit diesem Ergebnis sind beide Teams punktgleich, Herrsching hat aber die bessere Satzbilanz.
Die Tabellenposition am Ende der Zwischenrunde ist für die Meisterschaftsspiele wichtig: Die Liga war vor Beginn der Zwischenrunde der Tabelle nach in zwei Hälften geteilt worden, in denen die ersten vier eine Gruppe bildeten und die unteren Teams eine zweite Gruppe. Für die Meisterschaft treten nun die Teamsin umgekehrter Tabellenfolge gegeneinander an: Der erste der Gruppe Eins spielt gegen den vierten der Gruppe Zwei, der zweite der Gruppe Eins gegen den dritten der Gruppe Zwei usw.. Gegen welches Team die Grizzlys antreten werden, steht noch nicht fest, weil an diesem Wochenende noch weitere Spiele anstehen.
230316.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...