Nach einem Spiel auf Augenhöhe hat in der 3. Handball-Bundesliga der HC Eintracht Hildesheim einen hauchdünnen Sieg über die Sportfreunde Söhre erreicht: Das Spiel in der ausverkauften Volksbank Arena endete am Abend 26:25 für die Hildesheimer. Dabei entwickelte sich dieses zweite Derby beider Teams weitgehend so wie das erste im Oktober, welches 25:25 unentschieden ausgegangen war: Nach einem ausgeglichen Start konnten die Sportfreunde zunächst einen Vorsprung herausspielen und lagen zur Halbzeit 14:10 vorn. Dann aber spielte sich der HC wieder bis zum Ausgleich, und in der letzten Phase des Spiels lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf-Rennen. Den Siegtreffer verwandelte Lothar von Hermanni per Strafwurf.
Söhre spielt bereits am Samstag wieder beim zweiten Team des SC DHFK Leipzig, die Eintracht hat dagegen nun einige Tage spielfrei und tritt erst am 17. Dezember beim HaSpo Bayreuth an.
221208.fx
Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Hildesheim hat sich in seiner Sitzung gestern Abend erste mögliche Pläne für eine Bebauung des Wasserkamps in Itzum angesehen. Diese wurden vom zuständigen Planungsbüro vorgelegt - sie sehen jeweils etwa 700 Wohneinheiten vor, unter Berücksichtigung der Begebenheiten vor Ort. So hieß es etwa, es seien grundsätzlich so genannte Quartiersgaragen geplant, die auch als "Mobilitätszentrum" dienen sollen, etwa als Standort auch von anderen Fortbewegungsmitteln. Tiefgaragen seien dagegen wegen der schwierigen Bodenbeschaffenheit des Wasserkamps nicht angedacht. Weitere Herausforderungen bei der Planung bestünden etwa durch die Nähe des besonders geschützten FFH-Gebiets und des örtlichen Wasserabflusses.
Dem voraus ging die Vorstellung von Umfrageergebnissen zum Wasserkamp. 630 Personen hatten an dieser Umfrage teilgenommen, wobei sich fast die Hälfte kritisch zum Projekt äußerten - insbesondere in Itzum sprechen sich seit längerem zwei Bürgerinitiativen vehement gegen eine Bebauung des Gebiets aus.
Eine inhaltliche Diskussion zu den Präsentationen im Ausschuss gab es nicht - die Fraktionen wollen das Thema zunächst intern weiter beraten. Am 14. Januar soll es - wahrscheinlich in Itzum - einen öffentlichen Workshop zum weiteren Vorgehen im Wasserkamp geben, und auch die Ortsräte werden sich Anfang nächsten Jahres damit befassen, bevor der Stadtentwicklungsausschuss im Februar wieder tagt.
221208.fx
Zwischen gestern 17:30 Uhr und heute 7 Uhr morgens ist in der Falkenstraße in Elze ein schwarzer BMW X3 gestohlen worden. Der Wagen mit einem Wert von etwa 30.000 Euro stand in der Einfahrt seines Besitzers, er soll keine individuellen Merkmale aufweisen. Mögliche Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 930 30 mit dem Kommissariat in Elze in Verbindung zu setzen.
221207.fx
An den allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen sind weiterhin die meisten Lehrkräfte weiblich. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, lag im vergangenen Schuljahr der Frauenanteil unter den insgesamt rund 78.000 Lehrkräften bei 73,4 Prozent. Das größte Ungleichgewicht bestehe dabei an den Grundschulen: Hier seien rund 90 Prozent der insgesamt knapp unter 24.000 beschäftigten Lehrkräfte weiblich. An Gymnasien liege der Frauenanteil bei knapp 62 Prozent (bei rund 19.500 Beschäftigten) und an Kollegs sowie Abendgymnasien bei je rund 60 Prozent.
Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen arbeitete laut Statistik in Vollzeit (56,8 Prozent), knapp ein Drittel (32,8 Prozent) in Teilzeit. Die übrigen Lehrerinnen und Lehrer waren stundenweise beschäftigt oder befanden sich noch in Ausbildung.
221207.fx
Der Caritasrat hat die beiden Vorstände des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim von ihren Ämtern freigestellt. Zur Erklärung heißt es, es seien von Mitarbeitenden Vorwürfe gegen sie erhoben worden - worum es geht, wurde nicht genannt. Diese Vorwürfe würden nun durch eine unabhängige Kanzlei geprüft, und bis zum Abschluss der Untersuchung gelte die Unschuldsvermutung.
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim beschäftigt rund 9.000 Menschen und ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen. Auf seiner Internetseite heißt es zu dem Vorgang, man betrachte die Situation mit großer Sorge und hoffe auf eine schnelle und rückhaltlose Aufklärung des Sachverhalts. Der Verband werde trotz der gegebenen Belastungen seine Aufgaben und Verantwortung weiterhin unverändert und in gut geordneten Bahnen wahrnehmen.
221207.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...