Das Landgericht Hildesheim hat verfügt, dass ein 32-Jähriger dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden soll. Die Strafkammer sah es als erwiesen an, dass der aus Sehnde stammende Mann zwar aufgrund seiner Erkrankung schuldunfähig sei, aber eine Gefahr für andere darstelle. Der 32-Jährige hatte während eines Aufenthaltes im Klinikum Wahrendorff mit einem Messer ohne ersichtlichen Grund auf einen Mitpatienten eingestochen und zuvor einem Mann in einem Supermarkt in Peine mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Der Mann habe in wahnhafter Verkennung der Situation gehandelt, erklärte ein Gutachter in der Verhandlung. Die Staatsanwaltschaft hatte daraufhin der Vorwurf des versuchten Totschlags in gefährliche Körperverletzung geändert. Da auch in Zukunft von dem Mann eine erhebliche Gefährdung zu erwarten sei, habe das Landgericht die dauerhaft Unterbringung angeordnet, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
230127.sk
Die endgültige Entscheidung über Bau des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) am Berliner Kreisel dürfte Mitte Februar fallen. Dann tagt der Rat der Stadt Hildesheim. Zuvor findet am kommenden Montag eine gemeinsame Sitzung des Ausschüsse Stadtentwicklung, Feuerschutz und Finanzen sowie des Ortsrates Stadtfeld statt, bei die Baupläne besprochen werden sollen. Hier wird in erster Instanz über den Beginn der Ausschreibung entschieden. Das letzte Wort hat am 13. Februar der Stadtrat.
Laut Angaben der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung sind für den Bau des Gefahrenabwehrzentrums rund 70 Millionen Euro veranschlagt. Davon entfallen 1,78 Millionen auf die Planungsphase in den Jahren 2022 bis 2025. Rund 67 Millionen Euro sind für den Bau veranschlagt. Dies kann sich mit der letztendlichen Zusage an ein Unternehmen noch ändern. In welcher Höhe sich der Landkreis an den Kosten beteiligt ist noch unklar. Stadt und Landkreis wollen das GAZ nach Abschluss gemeinsam betreiben.
230127.sk
Ab Montag verlagert sich die Kanal-Baustelle der Stadtentwässerung Hildesheim in der Richthofenstraße nach Osten. Wie das Unternehmen mitteilt, beginnt der Bau des neuen Kanals dann in der Wendeschleife.
Damit stehen die dortigen Recycling-Container für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung – die Stadt bittet darum, solange die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen. Diese seien in der Steuerwalder Straße/Fichtestraße, Cheruskerring/Hermannstraße, Hochkamp/Hasestraße, in der Rudolf-Diesel-Straße oder der Peiner Straße.
Im Busverkehr können die Haltestellen Boelckestraße und Nordstadt nicht mehr angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle werde in der Steuerwalder Straße nahe der Einmündung Richthofenstraße eingerichtet.
230126.fx
In diesem Winter sind weniger Vögel an den Futterstellen gezählt worden als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis der letzten „Stunde der Wintervögel“ vom Dreikönigswochenende Anfang Januar, teilen die Umweltschutzorganisation NABU und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz mit.
Mehr als 9.600 Menschen hätten sich in Niedersachsen nicht abschrecken lassen und trotz Regen und weniger Betrieb Vögel gezählt, so Gina Briehl vom NABU, so dass insgesamt fast 234.000 Sichtungen aus knapp 6.600 Gärten und Parks eingingen.
Der Rückgang wurde dabei erwartet, hieß es weiter: der milde Winter habe dafür gesorgt, dass typische Winter-Zugvögel aus Nord- und Osteuropa in ihren Brutgebieten geblieben sind. Dass auch von den Waldvogelarten wie Buchfink oder Kernbeißer weniger Exemplare gesichtet wurden, dürfte daran liegen, dass ein „Mastjahr“ sei, sie also im Wald eine große Fülle an Baumfrüchten finden und deshalb seltener in die Siedlungen kommen.
230126.fx
Am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, kam es an einer Tankstelle in Wülfingen zu einem Gasaustritt. Aus einem PWK war nach dem Tankvorgang Gas ausgetreten, so das Gefahr im Verzug war, meldet die Polizei. Die angrenze Bundesstraße B3 und die Tankstelle mussten über eine Stunde gesperrt werden. Die Feuerwehr Elze evakuierte die Tankstelle wie auch die umliegenden Wohnhäuser. Die Feuerwehr kontrollierte die Gaskonzentration vor Ort und konnte gegen 10:30 Uhr Entwarnung geben.
230126.sk
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...