Die Hochschulambulanz Kind im Mittelpunkt (KiM) des Instituts für Psychologie der Uni Hildesheim bietet demnächst wieder ein Programm für Kinder mit Lernstörungen der Schulklassen 2 und 3 an. Wie die Uni mitteilt, werden dann sechs Wochen lang Psychologinnen und Psychologen die Ursachen der Lernschwierigkeiten sowie die individuellen Stärken sowie Möglichkeiten des Gelassen-Bleibens der Kinder in herausfordernden Situationen untersuchen.
Wissenschaftliche Studien zeigten, dass Lernstörungen wie etwa die Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) oder Rechenstörung (Dyskalkulie) im Alltag eine Reihe von Problemen mit sich brächten, sagte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Kirsten Schuchardt: Die Kinder müssten deutlich mehr für die Schule üben, hätten häufig Selbstwertprobleme, würden öfter gehänselt und könnten meist nicht verstehen, warum ihnen lesen, schreiben oder rechnen überhaupt so schwer falle.
Das Programm „Lernstörungen verstehen mit Lino Löwe“ gibt es an der Uni seit 2018. Dabei begleitet die Figur eines selbst von einer Lernstörung betroffenen Löwen die teilnehmenden Kinder. Dabei wird in Kleingruppen mit maximal acht Kindern gearbeitet. Das Programm besteht aus sechs 90-minütigen Sitzungen sowie zwei Untersuchungsterminen, zusätzlich gibt es zwei Elternabende. Weitere Infos und den Kontakt für Anmeldungen gibt es auf der Internetseite der Universität.
221205.fx
Ministerpräsident Stephan Weil wird morgen die Online-Nachrichtenplattform Twitter nach acht Jahren verlassen und seinen Account löschen. Wie die Staatskanzlei mitteilt, ruht sein Kanal wegen der Übernahme Twitters durch den Unternehmer Elon Musk bereits seit November. Auch der Kanal der Landesregierung werde gelöscht. Fehlende Kontrollen und mangelnde Verifizierungen würden zunehmend zu massenhafter Verbreitung von Hass und Hetze, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen auf Twitter führen. Die neue Strategie der Plattform sei offenbar bewusst darauf ausgelegt, jegliche Kontrolle zu vermeiden und unter dem Deckmantel der „freien Rede“ der Verbreitung von „Hatespeech“ freien Lauf zu lassen, so Weil - das sei für ihn nicht länger hinnehmbar.
Bei Instagram und Facebook bleibe man dagegen weiter aktiv, hieß es. Die Social-Media-Aktivitäten der Landesregierung und des Ministerpräsidenten könnten zudem, unabhängig von den Plattformanbietern, auch auf den Webseiten des Landes beziehungsweise der Staatskanzlei verfolgt werden.
221205.fx
Auf der Innerstebrücke der Sarstedter Brückenstraße abgelegte Kleidung hat heute am frühen Morgen eine Suchaktion ausgelöst. Kräfte der Feuerwehren Sarstedt und Nordstemmen suchten die Umgebung ab, weil der Verdacht bestand, dass sich eine Person in der Innerste befinden könnte, teilt die Polizei mit. Es wurde jedoch niemand gefunden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
221205.fx
Die beiden regionalen Teams der 3. Handball-Bundesliga bereiten sich auf ihr Derby am Mittwoch vor: Dann spielen ab 19:30 Uhr in der Volksbank Arena die Sportfreunde Söhre gegen den HC Eintracht Hildesheim. Söhre - als Aufsteiger neu in der Liga - steht derzeit auf Platz Sieben (von Dreizehn) der Tabelle, der HC auf Platz Drei. Beide Teams waren im Oktober in der Hinrunde das erste Mal aufeinandergetroffen und hatten sich 25:25 unentschieden getrennt. Nun ist das zweite Derby für beide der Auftakt der Rückrunde.
Um lange Warteschlangen beim Einlass zu vermeiden, werden die Zuschauer gebeten, möglichst früh vor Spielbeginn zur Arena zu kommen - und dies am besten mit dem Bus, weil Parkplätze knapp sein werden. Die Halle öffnet um 18 Uhr. Weil die Sportfreunde Söhre das Heimrecht haben, haben die normalen Heimspiel-Dauer- oder VIP-Karten sowie Parkplatzkarten der Eintracht für dieses Spiel keine Gültigkeit.
221205.fx
In der Hildesheimer Innenstadt sollen bald vier große Graffiti die Fassaden einiger Häuser verschönern. Wie die Stadt mitteilt, hat der Verwaltungsausschuss den Weg dafür freigemacht, dies als Auftrag für einen Wettbewerb an die Kulturfabrik Löseke zu vergeben. Mit der Nord.Wand.Galerie in der Hildesheimer Nordstadt habe die Kufa bereits Erfahrungen damit, spektakuläre Graffitis unter Einbindung der Bevölkerung umzusetzen. Die Kosten von rund 90.000 Euro werden zu 90 Prozent aus Mitteln eines Förderprogramms der EU getragen, den Rest zahlt die Stadt selbst.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle den laufenden Strukturwandel der Innenstädte in Hildesheim aktiv mitgestalten. Es gelte, insbesondere Handel und Gastronomie zu stärken, indem man die Aufenthaltsqualität in der Stadt erheblich verbessere und auch neue Nutzungen ermögliche: mehr Kunst und Kultur, mehr Wohnen und Arbeiten in der Innenstadt. Die Graffiti seien ein weiterer Mosaikstein auf diesem Weg. Er hoffe bei dem Wettbewerb auf rege Beteiligung der Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger.
Die vier Gebäude sind die ehemalige Footlocker-Filiale in der Almsstraße, die angrenzende Fassade von Eierund und Ehlert sowie das ehemalige Kulturhauptstadtbüro an der Kaiserstraße/Ecke Bernwardstraße. Alle vier Arbeiten sollen in einem künstlerischen Zusammenhang stehen und die beiden Stadtquartiere besser verzahnen. Eine erste Möglichkeit, sich am Graffitiprojekt zu beteiligen, soll es im Rahmen des „Weihnachtsfunkelns“ am Angoulêmeplatz von diesem Donnerstag bis Samstag geben. Alle Interessierten könnten sich dann mit Ideen einbringen und die Ergebnisse eines Graffitiworkshops mit Jugendlichen ansehen, hieß es.
Ein weiteres Graffitiprojekt werde außerdem derzeit vom PULS am Angoulêmeplatz durchgeführt. Die Fassade des Gebäudes aus den sechziger Jahren soll passend zum Standort von einer Künstlerin oder einem Künstler aus Angoulême gestaltet werden. Dieses Projekt soll bis spätestens Mitte Mai nächsten Jahres abgeschlossen sein.
221205.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...