Zur Zeugnisvergabe an diesem Freitag sind wieder die Telefonhotlines der regionalen Landesämter für Schule und Bildung geschaltet. Von 9 bis 16 Uhr könnten sich dort Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Rat und Hilfe von Experten der Schulpsychologie holen, teilt das Lüneburger Landesamt mit. Niedersachsensweit gibt es vier dieser Ämter, die Hotline für das in Hannover lautet 0511 - 106 2461. Alternativ gebe es auch eine E-Mail-Adresse:
230125.fx
Nächste Woche Mittwoch - am 1. Februar - beginnt der Zeitraum für die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres für das Gymnasium Alfeld, die IGS Bad Salzdetfurth, die KGS Gronau, das Gymnasium Sarstedt und in Hildesheim das Goethegymnasium, Scharnhorstgymnasium, Gymnasium Himmelsthür, Gymnasium Michelsenschule und die Robert-Bosch-Gesamtschule. Die Anmeldefrist ende am 20. Februar, teilen Stadt und Landkreis mit.
Zudem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit den bestimmten Schwerpunkten an folgenden Schulen zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben: Werner-von-Siemens-Schule (Technik), Friedrich-List-Schule (Wirtschaft), Herman-Nohl-Schule (Gesundheit und Soziales), Michelsenschule (Ökotrophologie und Agrarwirtschaft) und BBS Alfeld (Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft).
Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den benötigten Unterlagen gibt es bei den jeweiligen Schulen auf der Internetseite oder dort telefonisch. In jedem Fall aber würden ein aktuelles Halbjahreszeugnis, vorherige Zeugnisse und die Geburtsurkunde benötigt - oder bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis.
230123.fx
Die nächsten EVI LICHTUNGEN finden in genau einem Jahr statt - vom 25. bis zum 28. Januar 2024. Das teilt das Hildesheim Marketing mit, weil es jetzt eine Einigung mit der EVI Energieversorgung Hildesheim gibt, weiter Titelsponsor zu bleiben. Die Planungen liefen bereits, und auch das Leitthema sei bereits gefunden. Es laute „Spektrum – der Raum zwischen schwarz und weiß“.
Als Spielorte würden auch nächstes Jahr sowohl die Welterbestätten, andere Kulturerbeorte wie auch alttägliche Orte in der Stadt in den Fokus gerückt, und nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr sei auch die Hall Art Foundation in Derneburg wieder mit an Bord. Die LICHTUNGEN finden als Biennale alle zwei Jahre statt, normalerweise im Januar. Letztes Jahr waren sie coronabedingt vom Januar in den Oktober verlegt worden.
230125.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und Dienstagfrüh in Segeste mehrere hundert Kilo Buntmetall gestohlen. Dies war laut Polizeibericht in Räumen an der Bahnhofsallee gelagert, zum Abtransport wurde vermutlich ein Transporter oder ein Anhänger genutzt. Das Metall hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich beim Kommissariat in Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 911 60 zu melden.
230125.fx
Vier jugendliche Hildesheimer stehen im Verdacht, gestern Nachmittag vom Parkdeck der Arneken Galerie aus Schneebälle auf Passanten und Fahrzeuge in der Kardinal-Bertram-Straße geworfen zu haben. Laut Bericht gingen gegen 17 Uhr entsprechende Hinweise ein, und auch der Sicherheitsdienst der Galerie wurde informiert und konnte so zwei 15 und 18 Jahre alte Jugendliche stellen und der Polizei übergeben. Im Rahmen der Tataufnahme ergab sich dann ein Verdacht gegen zwei weitere Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde das Auto einer 18-jährigen mehrfach von Schneebällen getroffen, aber vermutlich nicht beschädigt, und ein E-Scooter-Fahrer nur knapp verfehlt. Mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.
230124.fx
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...