Gestern Morgen hat ein 53 Jahre alter Mann aus Bockenem in Hildesheim einen Verkehrsunfall verursacht. Er befuhr am Vormittag die Goslarsche Landstraße in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zum Krankenhaus-Parkplatz fuhr er dann auf den Wagen einer 32-Jährigen Hildesheimerin auf, der dort an der roten Ampel wartete. Dabei entstand nur geringer Sachschaden.
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei dann Alkoholgeruch fest, und ein Alkotest vor Ort ergab bei dem 53-Jährigen einen Wert von 2,61 Promille. Er musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben, gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
230128.fx
Unbekannte Täter haben ein Holzpodest auf dem Spielplatz in der Richthofenstraße zerstört. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurden mehrere Holzstreben beschädigt oder zum Teil herausgerissen. Das Spielgerät ist derzeit nicht nutzbar und wurde zur Sicherheit eingezäunt. Die geschätzten Kosten der Instandsetzung belaufen sich auf ca. 2.000 Euro. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hildesheim unter Telefon 05121 939-115 entgegen.
230127.sk
In der Nacht zu Donnerstag haben unbekannte Täter in Sarstedt in der Röntgenstraße Ecke Breslauer Straße einen Fahrkartenautomaten der Üstra gesprengt. Laut Polizei meldete ein Üstra-Mitarbeiter gegen 04:30 Uhr die Zerstörung des Automaten. Eine Befragung der Anwohner ergab, dass sich die Tat vermutlich gegen 3:30 Uhr ereignete. Diese hatten die Detonation für ein Knallgeräusch aus dem nahegelegenen Industriegebiet gehalten.
Nach bisherigen Erkenntnissen füllten die Täter eine noch unbekannte Substanz in den Automaten und brachten diese zur Explosion. Anschließend entwendeten sie die Geldkassetten. Die Höhe der Beute konnte noch nicht benannt werden. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Wer Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt in Verbindung zu setzen.
230127.sk
Eintracht Hildesheim hat mit einer Crowdfunding-Aktion auf der Plattform der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen „Viele schaffen mehr“ Spenden für ein neues Sportangebot gesammelt. Insgesamt 15.520 Euro sind so zusammen gekommen, teilt der Verein mit. Mit dem Geld könnte eine neue Klettermöglichkeit, ein sogenannter Boulderblock, angeschafft werden. Dieser drei Meter hohe und 40 Quadratmeter große Block bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen. Eine Überdachung macht eine Nutzung auch bei schlechten Wetter möglich.
Bisher mussten Klettersportler weite Wege nach Braunschweig, Wolfsburg oder Hannover in Kauf nehmen, um eine solchen Angebot zu nutzen, erklärte der Eintracht-Vorsitzende Clemens Löcke. Nun sei ein solche Angebot auch in Hildesheim verfügbar.
230127.sk
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil hat mit mahnenden Worten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages sagte er, es müsse für uns alle ein Alarmsignal sein, dass rechtsextremistische und antisemitische Einstellungen in Deutschland immer wieder dazu führen, dass Jüdinnen und Juden offen angefeindet und angegriffen werden. Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzen hätten in Niedersachsen keinen Platz. Weil nahm gestern an der Gedenkstunde in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover teil.
Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde 2005 auf Beschluss der Vereinten Nationen in Erinnerung an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eingeführt. Durch den nationalsozialistischen Völkermord kamen sechs Millionen Juden ums Leben. Zudem wurden rund 500.000 Sinti und Roma ermordet.
230127.sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...