Das Bauprojekt am Rande des Hildesheimer Hindenburgplatzes wird nicht weiter verfolgt. Das hat die Hanseatic Group entschieden. Als Gründe dafür wurden deutliche Kostensteigerungen im Baubereich angegeben. In der Diskussion war das Projekt seit längerem wegen der Frage, ob dafür mehrere Bäume, darunter insbesondere eine alte Blutbuche, gefällt werden würden oder nicht. Zunächst war vorgesehen, dass die AWO in dem Neubau ihre Angebote zusammenfasst, diese hatte sich aber schon vor längerem aus dem Projekt zurückgezogen.
Die Bürgerinitiativen gegen das geplante Neubaugebiet am Wasserkamp in Itzum nehmen diese Entscheidung zum Anlass, auch für den Wasserkamp ein Umdenken zu fordern. Die gegen den Hindenburgplatz vorgebrachten Kostenargumente träfen in ähnlicher Weise auch dort zu: Es werde sich die Erkenntnis Bahn brechen, dass das Projekt Wasserkamp „wirtschaftlich nicht tragfähig“ ist, so die BIs.
230404.fx
Der am Hildesheimer Domhof ansässige katholische Bernward Rundfunk hat einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Mitten im Leben“ beschäftigen sich darin Bernhard Tups und Stefanie Behnke jeweils etwa 20 Minuten lang mit dem aktuellen Geschehen der niedersächsischen Kirchenlandschaft, teilt das Unternehmen mit. Themen könnten z.B. der kirchliche Reformprozess sein, Angebote der Caritas oder auch Initiativen der verschiedenen Kirchengemeinden zwischen der Nordsee und dem Eichsfeld. Dabei sollen immer Menschen zu Wort kommen, die das Gesicht von Kirche ausmachen, von ehrenamtlich Engagierten über Priester und Bischöfe bis zu Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Der Podcast ist bei den gängigen Anbietern wie Amazon, Apple, Spotify und Soundcloud herunterladbar.
230404.fx
Unbekannte sind in eine Metallfabrik in der Gießereistraße in Emmerke eingedrungen und haben dort vier Tonnen Aluminium gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Freitagmittag und dem frühen Montagmorgen. Sie hebelten dazu eine Eingangstür auf, das Diebesgut hat einen Wert von etwa 10.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 985 115 in Verbindung zu setzen.
230404.fx
Die Polizei sucht Personen, die Hinweise zu einem Überfall geben können, der sich in der Nacht auf Sonntag am Hildesheimer Angoulêmeplatz zugetragen hat. Dort soll laut Bericht zwischen 2:30 und 4 Uhr ein 47-jähriger Mann aus Harsum von drei Männern zunächst angesprochen worden, und nach dem Weitergehen dann von hinten niedergeschlagen und mit Tritten und weiteren Schlägen traktiert worden sein. Der 47-Jährige verlor dabei das Bewusstsein, und nachdem er wieder zu sich kam, war seine Geldbörse weg. Er musste danach ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Zur Beschreibung der Täter hieß es, sie sollen um die 20 Jahre alt und alle dunkel gekleidet gewesen sein. Sie hatten schwarze Haare, bei einem von ihnen waren diese mittelang und nach hinten gegelt. Sachdienliche Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Ganz in der Nähe ereignete sich am Sonntagabend offenbar eine weitere Straftat: Ein 15-Jähriger soll in der Friedrichstraße gegen 19 Uhr auf eine größere Personengruppe gestoßen sein, aus der heraus ein Jugendlicher auf ihn zutrat und die Herausgabe seiner Markenjacke forderte. Als der 15-Jährige sich weigerte, soll der andere ihm ins Gesicht
geschlagen haben, dann gelang ihm die Flucht.
Der Täter soll 16 bis 18 Jahre alt, von westasiatischem Äußeren, schlank bis kräftig sowie bis 1,75 Meter groß sein mit einem leichten Schnauzbart. Er trug zur Tatzeit einen schwarzen Pullover und eine weite, "plusterige" Hose. Auch hier bittet die Polizei unter der oben genannten Telefonnummer um Hinweise.
230403.fx
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im März leicht zurückgegangen. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. Demnach waren im März 14.446 Menschen ohne Arbeit, 130 weniger als im Februar - allerdings auch rund 1.800 mehr als im März 2022. Die Arbeitslosenquote lag im Agenturbezirk bei 6,5 Prozent.
Zur Interpretation dieser Zahlen hieß es von Evelyne Beger, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur, diese Entwicklung verlaufe analog zu den letzten Jahren, allerdings durch den Ukraine-Krieg und den daraus resultierenden Zustrom von Schutzsuchenden auf einem deutlich höheren Niveau. Der leichte Zuwachs bei der Beschäftigung sei zum großen Teil auf Wieder- und Neueinstellungen nach der Saisonpause zurückzuführen. Dass die Zahl an neu gemeldeten Arbeitsstellen gewachsen sei, deute einen positiven Trend auf dem regionalen Arbeitsmarkt an, so Beger.
230403.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei gemeldet. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...