In der Hildesheimer Musikschule findet am Sonntag das Konzert der regionalen Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert statt. Nach Grußworten der stellvertretenden Landrätin Waltraud Friedemann und Hildesheims Bürgermeisterin Dr. Doris Wendt werden die jungen Musiker*Innen in einen ca. einstündigen Konzert ihr Können zum Besten geben, teilt die Musikschule mit. Im Anschluss erfolge die Urkundenvergabe. Das Konzert beginnt am Sonntag um 11 Uhr. Einige der Preisträgerinnen und Preisträger werden nächsten Monat am Landeswettbewerb in Hannover teilnehmen - dieser findet vom 16. bis 19. März statt.
230216.fx
Eine Aktuelle Stunde zum Thema Berufsschulen ist in der letzten Sitzung des Hildesheimer Stadtrats ohne konkretes Ergebnis geblieben. Die Aktuelle Stunde war von der CDU-Fraktion beantragt worden, nachdem das Thema insbesondere im Stadtfeld in die Diskussion geraten war. Auslöser dafür war eine Aussage des Landkreises, ein Grundstück nördlich des geplanten Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) als Schulstandort nutzen zu wollen. Dies hatte im Stadtfeld gerade angesichts der Auswirkungen durch das GAZ zu Sorgen um weiteren Verkehr und Lärm geführt.
Von Seiten der Stadt Hildesheim hieß es dazu, man halte Berufsschulen grundsätzlich für sehr wichtig. Gerade angesichts des Fachkräftemangels sei es essenziell, junge Menschen hier auszubilden und möglichst auch in der Region zu halten. Dafür brauche man attraktive und moderne Standorte für Schulen. Was das Grundstück im Stadtfeld angeht, sei man mit dem Landkreis im engen Austausch und außerdem grundsätzlich auch immer auf der Suche nach passenden Alternativstandorten. Man wolle die Menschen im Stadtfeld nicht neben dem GAZ noch über Gebühr belasten - auch Ratsmitglieder hatten sich im letzten Stadtentwicklungsausschuss ähnlich geäußert.
Die CDU-Mitte hat unterdessen heute einen eigenen Vorschlag für einen Berufsschulstandort veröffentlicht. Der Vorsitzende Dirk Bettels sagte, als früherer Vize-Präsident der IHK Hannover wisse er um die Strahlkraft des Dualen Systems in der Bundesrepublik Deutschland - und die Situation an den Berufsbildenden Schulen und Fachgymnasien in Hildesheim sei „zappenduster“. Die CDU-Mitte schlage als Baufläche ein Grundstück an der Speicherstraße vor, das in Besitz der städtischen Energieversorgung sei. Der Stadtrat habe dieses 2019 für die Entwicklung eines Gewerbe- und Wohnstandortes vorgesehen. Diese 30.000 Quadratmeter seien der Schlüssel zur Lösung der Probleme mit dem Schulraum für den berufsbildenden Bereich, so Bettels.
230216.fx
Vor dem Verwaltungsgericht Hannover werden nächste Woche Freitag drei Verfahren um den Hildesheimer JoBeach verhandelt. Wie das Gericht mitteilt, haben einige Nachbarn gegen eine Bau- sowie eine Nachtragsbaugenehmigung geklagt, die die Stadt Hildesheim dem Betreiber der JoWiese erteilt hat - die Stadt ist Verfahrensgegner, der Betreiber ist im Verfahren beigeladen. Die Genehmigungen galten für die Errichtung einer Terrasse und den dortigen gastronomischen Betrieb. In den Klagen heißt es unter anderem, die erteilten Genehmigungen seien zu unbestimmt und enthielten auch Verstöße gegen verschiedene Bestimmungen des Bauplanungs- und des Bauordnungsrechts - insbesondere würden dadurch "unzumutbare Lärmbelästigungen" entstehen.
Im Mai 2021 hatte das Gericht bereits einmal einer Anwohnerklage gegen eine Baugenehmigung insofern recht gegeben, als das diese Klage eine aufschiebende Wirkung hatte. Dabei ging es um Mängel an einem schalltechnischen Gutachten. Nachdem in der Zwischenzeit ein Mediationsverfahren zwischen der Stadt und den klagenden Anwohnern gescheitert war, hatte die Stadt auf Basis eines ergänzenden schalltechnischen Gutachtens eine Nachtragsbaugenehmigung erlassen - diese ist nun Teil der neuen Verfahren nächste Woche.
230216.fx
Die Alfelder Polizei ermittelt gegen einen 18-Jährigen, der gestern Abend in Alfeld und Delligsen mit einem Blaulicht auf dem Autodach herumgefahren sein soll. Laut Bericht war vor 21 Uhr ein entsprechender Hinweis auf seinen grauen VW Golf Kombi eingegangen, der dann in der Winzenburger Straße gestoppt wurde. Das Blaulicht wurde gefunden, eine Berechtigung dafür hatte der Jugendliche nicht. Beim Aufnehmen des Sachverhalts ergaben sich dann auch Hinweise auf Nötigungshandlungen gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und möglicherweise auch auf eine "Verkehrskontrolle", die er in Delligsen an einem Motorrollerfahrer vorgenommen haben soll. Zeugen dieser Vorgänge werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 9116 115 mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen.
230216.fx
Mit dem März entfallen weitgehend die noch bestehenden verpflichtenden Corona-Schutzmaßnahmen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt - ursprünglich war geplant, sie erst am 7. April auslaufen zu lassen. Demnach brauchen Besucher von Krankenhäusern und Pflegeheimen ab dem 1. März keinen Test mehr, sollen aber vorläufig bei ihren Besuchen ebenso wie Patienten in Arztpraxen weiter Maske tragen. Für das Personal in diesen Bereichen entfällt dagegen die Maskenpflicht.
Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) begrüßte diese Einigung und sprach von einem angemessenen und umsichtigen Vorgehen. Der Patientenschützer Eugen Brysch kritisierte dagegen das Vorhaben: Bereits seit vielen Monaten hätten Bund und Länder dafür gesorgt, dass der letzte Schutzschild für schwerkranke, pflegebedürftige und hochbetagte Menschen immer schwächer werde, sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Allein dieses Jahr habe es schon 4.600 Corona-Tote gegeben - und das werde von der Politik hingenommen. Schon länger erfahre die Bevölkerung nicht mehr, wo gestorben werde, und dann würde die Bevölkerung auch nicht mehr darüber informiert, dass es die alten Menschen seien, die am Infekt sterben. Dies sei Altersdiskriminierung ohne öffentlichen Aufschrei.
230215.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...