Vor dem Landgericht Hildesheim beginnt am morgigen Dienstag die Hauptverhandlung gegen eine frühere Mitarbeiterin eines Hildesheimer Pflegeheims, die eine Corona-Infektion ins Heim getragen haben soll. Die 45-Jährige sei wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen sowie Urkundenfälschung angeklagt, teilt das Landgericht mit. Ihr werde vorgeworfen, im September 2021 einen gefälschten Impfausweis verwendet zu haben und außerdem trotz einer Corona-Infektion im familiären Umfeld und einer unbemerkt gebliebenen eigenen Infektion weiter zur Arbeit gegangen zu sein. Dadurch habe sie eine Infektionskette in Gang gesetzt, in deren Folge sich drei Heimbewohnerinnen infiziert hätten - diese drei Frauen im Alter von 93, 85 und 80 Jahren starben später. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass bei der 80-jährigen Frau die Corona-Infektion zum Tode geführt habe, bei den beiden anderen konnte die Ursache nicht eindeutig festgestellt werden.
230220.fx
Der laufende zweigleisige Ausbau der Weddeler Schleife wird voraussichtlich drei Monate länger dauern als geplant. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Das Bauprojekt sollte eigentlich Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, nun aber rechne man mit Ende März 2024. Grund dafür sei vor allem der Ukrainekrieg: Dieser führe zu Lieferschwierigkeiten und Engpässen bei dringend benötigten Baumaterialien. Allerdings habe u.a. auch der schwere Güterzugunfall bei Leiferde im November zu Verzögerungen bei den Arbeiten geführt.
Wie bereits angekündigt werde der Abschnitt zwischen Weddel bei Braunschweig und Fallersleben bei Wolfsburg ab dem 16. Juni für etwas über zwei Monate gesperrt, außerdem werde jetzt aber auch eine weitere Sperrung ab dem 10. Dezember bis Ende der Arbeiten nötig. In beiden Fällen werde wieder ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Über die 21 Kilometer lange Weddeler Schleife fahren sowohl Regionalverkehre wie der enno als auch ICEs zwischen Berlin und Süddeutschland, die dann auch in Hildesheim und Braunschweig halten, sowie Frachtverkehre. Als bisher eingleisige Strecke ist sie ein Nadelöhr, dass bei Störungen Probleme im gesamtdeutschen Bahnverkehr auslösen kann. Die Strecke Braunschweig - Hildesheim ist seit 2012 zweigleisig ausgebaut. Ein noch bestehender, weiterer eingleisiger Abschnitt im Fernverkehr ist die weniger als vier Kilometer lange Hildesheimer Schleife bei Sorsum, die Hildesheim an die Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg anschließt.
230220.fx
Durch die für morgen angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es auch in den Kindertagesstätten und Horten der Stadt Hildesheim zu Einschränkungen. Man rechne damit, dass z.B. die Kita Körnerstraße komplett geschlossen bleibe, aber z.B. die Kita OststadtStrolche ohne Einschränkungen öffnen werde. Die Eltern bzw. Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen seien entsprechend informiert. Sie finden eine Liste der erwarteten Einschränkungen angehängt.
Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte aus vielen Bereichen des öffentlichen Diensts morgen zum Streik aufgerufen. In Hildesheim ist eine Demonstration geplant, die um 10 Uhr an der Lilie beginnt, dann durch die Innenstadt zieht und gegen 10:50 Uhr für eine Abschlusskundgebung wieder auf die Lilie kommt.
230220.fx
Familienzentrum Maluki - Krippen-Gruppen komplett geschlossen ohne Notbetreuung, Kindergarten-Gruppen 3 Gruppen geschlossen ohne Notbetreuung
Kita Körnerstr. - KiGa- & Hort-Gruppen komplett geschlossen ohne Notbetreuung
Villa Kunterbunt - Krippen 1 Gruppe geschlossen ohne Notbetreuung, KiGa keine Einschränkung, Hort 1 Gruppe geschlossen mit Notbetreuung
Kita Moritzberg - Krippen 2 Gruppen geschlossen ohne Notbetreuung, KiGa keine Einschränkung
Kita Campus-Kinder - KiGa 1 Gruppe geschlossen mit Notbetreuung
Kita Zeppelinstr. - Krippen & KiGa je 1 Gruppe geschlossen ohne Notbetreuung, Hort keine Einschränkung
Familienzentrum Pusteblume - KiGa keine Einschränkung
Kita Nordlicht - Krippen 1 Gruppe geschlossen mit Notbetreuung, KiGa 2 Gruppen geschlossen mit Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen - Krippen & KiGa komplett geschlossen mit Notbetreuung
Kita OststadtStrolche - Krippen & KiGa keine Einschränkung
Villa Weinhagen - KiGa keine Einschränkung
Hort Nordwind - Hort keine Einschränkung
Hort Elisabethschule - Hort komplett geschlossen ohne Notbetreuung
Hort Kinderblick - Hort keine Einschränkung
Hort Himmelsthür - Hort voraussichtlich keine Einschränkung
Diebe sind während des gestrigen Regionalliga-Fußballspiels des VfV Borussia 06 Hildesheim gegen den TSV Havelse in mehrere Spielerkabinen eingedrungen. Wie die Polizei meldet, wurden mehrere Türen gewaltsam geöffnet und in den Umkleidekabinen Taschen durchwühlt. Es verschwanden verschiedene Wertgegenstände und ein insgesamt vierstellige Bargeldbetrag. Darüber hinaus verschafften sich die Eindringlinge auch Zugang in Geräteräume - ob hier etwas gestohlen wurde, steht bislang aber nicht fest.
Ein weiterer Einbruch in eine Sportanlage wird aus Drispenstedt gemeldet: In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter eine Tür der dortigen Schwimmhalle auf und gelangten ins Innere. Sie durchsuchten den Schwimmbadbereich und nahmen mehrere Getränkekisten, einen Fernseher und einen zweistelligen Geldbetrag mit.
Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230220.fx
Die Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Stadtrat aus SPD, Grünen und PARTEI will die Entscheidung über das weitere Vorgehen an der Dammstraße auf eine breitere Basis stellen. In einem Antrag für die heutige Sondersitzung des Rats heißt es, man beantrage zwei öffentliche Veranstaltungen. Zunächst solle die Stadtverwaltung mit regionaler und überregionaler Expertise zusammen den historischen Wert der im Boden gefundenen Brücke einordnen. Daraus sollen genehmigungsfähige Optionen entstehen inklusive Kostenrahmen und mögliche Fördergelder. In der zweiten Veranstaltung solle dann die
Bedeutung der Dammstraße für den Verkehr behandelt werden. Beide Veranstaltungen sollen so schnell wie möglich durchgeführt werden, so dass der Rat am 22. Mai, spätestens aber am 26. Juni eine Entscheidung fallen könne.
Die heutige Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus, Radio Tonkuhle überträgt sie auf der Seite der Stadt ins Internet.
230220.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...