Fünf Lehrprojekte der HAWK werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit insgesamt 240.000 Euro gefördert. Dies geschehe im Rahmen des Programms „Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation plus“, teilt die Hochschule mit. Insgesamt seien dafür landesweit 122 Projekte eingereicht worden, von denen 60 nun eine Förderung erhalten. Mit der Förderung sind je zwischen 44.000 und 50.000 Euro verbunden.
230108.fx
Am Freitagabend hat ein Mann in der Alfelder Innenstadt 20 Euro ergaunert, in dem er diese bei einem Passanten gegen zwei 10 Euro-Scheine eintauschte, die sich dann als Farbkopien entpuppten. Laut Bericht war der Mann Anfang 20 und bis 1,85 Meter groß. Er soll dunkle Kleidung und eine Kapuze getragen haben.
Die Polizei ruft in diesem Zusammenhang zu Vorsicht auf: Wer auf der Straße angesprochen und um einen Geldwechsel gebeten wird, sollte besonders aufmerksam sein, gerade in der Dunkelheit würden Fälschungen unter Umständen erst zu spät erkannt. Entsprechende Beobachtungen sollten umgehend der Polizei gemeldet werden. Auch der Versuch, Falschgeld in Umlauf zu bringen, sei strafbar.
230108.fx
Angesichts alarmierender Meldungen zur finanziellen Lage von Krankenhäusern hat die Diskussion über bundesweite Reformen an Fahrt aufgenommen. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) sagte Ende der Woche im Anschluss an Bund-Länder-Beratungen, man wolle noch dieses Jahr zu einem Gesetzesentwurf kommen. Die Krankenhäuser stünden vor so großen Herausforderungen, dass dringend und konsequent gehandelt werden müsse. Die Reform sei allerdings eine Mammutaufgabe, etwa weil viele Fragen zur Finanzierung einzelner Leistungen zwischen Bund und Ländern geklärt werden müssten. Die Ministerin appellierte an den Bund und alle beteiligten Akteure, Kooperations- und Kompromissbereitschaft zu zeigen.
Einer letzte Woche veröffentlichten Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft zufolge sind vier von fünf Kliniken (81,5 Prozent) in ihrer Existenz bedroht. Keine Klinik erwarte im Jahr 2023 eine positive wirtschaftliche Entwicklung, sagte die Gesellschaft gestern. 123 der 167 niedersächsischen Krankenhäuser hätten sich an der Umfrage beteiligt.
Als Reaktion darauf hat heute der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, eine schnelle Finanzspritze für die Kliniken noch vor der Krankenhausreform gefordert. Angesichts galoppierender Kosten für Energie und Medizinprodukte brauche es schnell eine Zwischenlösung, sagte Dedy dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“, sonst gebe es viele Krankenhäuser nicht mehr, bis die Reformen wirken. Gerade Kinderabteilungen, Notfallversorgung und die Intensivpflege seien unverzichtbar, rechneten sich oft aber nicht. Das müsse abgefedert werden.
230107.fx
Ein älterer Mann aus Hildesheim ist gestern Opfer eines Betrugs geworden. Wie die Polizei mitteilt, erhielt er gegen 14 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Polizist ihm mitteilte, seine Nichte habe einen Verkehrsunfall mit drei Toten verursacht - sie müsse ins Gefängnis, wenn nicht eine Kaution gezahlt werde. Der Anrufer fragte zunächst nach Bargeld, doch da der Senior keines im Haus hatte, wechselte er dann auf andere Wertgegenstände über. Gegen 16 Uhr würde ein Bote kommen, um diese abzuholen. Gegen 16.15 Uhr erschien tatsächlich ein Mann an der Haustür und zeigte einen vermeintlichen Justizausweis vor. Erst Stunden nach dieser Übergabe wurde klar, dass es ein Betrug war, und der Senior verständigte die Polizei.
230107.fx
Nach einem Hinweis auf eine Person in möglicherweise hilfloser Lage haben Einsatzkräfte der Polizei gestern und heute Teile des Hildesheimer Walds abgesucht. Laut Meldung bezog sich der Hinweis auf ein Waldstück gegenüber der Straße Kaninchenbrink, bei der Suche kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Dabei wurde zwar keine Person gefunden, Ermittlungen hätten aber heute den Verdacht erhärtetet, dass sich tatsächlich eine bislang unbekannte Person in einer hilflosen Lage befinden könnte. Die Ermittlungen dauern an.
230106.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...