Am Freitagabend ist ein 85 Jahre alter Patient des AMEOS-Klinikums Alfeld aus dem Fenster seines Zimmers gestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies vermutlich zwischen 22 Uhr und Mitternacht. Sein Leichnam wurde kurze Zeit später durch das Pflegepersonal gefunden. Wie es zu dem Sturz kommen konnte ist unklar, die Ermittlungen laufen.
230219.fx
Ab dem morgigen Montag können im Hildesheimer Hauptbahnhof wieder Tickets am Schalter gekauft werden und nicht nur am Automaten. Das teilen der Landkreis und der Regionalverkehr mit. Die neue "Verkaufsagentur für Bahntickets" öffne nach Umbauten im ehemaligen Reisezentrum der Deutschen Bahn, das Ende 2022 geschlossen worden war.
RVHi-Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dies sei ein erster wichtiger Meilenstein. Man verfolge gemeinsam mit dem Landkreis Hildesheim das Ziel, in den Räumen am Hauptbahnhof eine kreisweite Mobilitätszentrale zu schaffen und werde in den nächsten Monaten mit allen Kräften daran weiterarbeiten. Im Laufe dieses Jahres werde die Verkaufsagentur zwischenzeitlich in einen Container auf dem Bahnhofsvorplatz umziehen, damit die finalen Baumaßnahmen für die Mobilitätszentrale aufgenommen werden könnten.
Mit der Zentrale entstehe ein kundenfreundliches und vor allem zeitgemäßes Angebot aus einem Guss, so die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Da der öffentliche Nahverkehr zunehmend an Bedeutung gewinne, müsse auch die zugehörige Infrastruktur weiterentwickelt werden und den steigenden Bedarfen der Kundinnen und Kunden entsprechen. Bis zur Eröffnung der Mobilitätszentrale bleibe das Kundencenter Schuhstraße bestehen, danach werde es geschlossen.
230219.fx
Nur eine Woche nach seiner regulären Sitzung tritt der Hildesheimer Stadtrat am morgigen Montag erneut zusammen. Um 18 Uhr beginnt im Großen Saal des Rathauses eine gemeinsame Sondersitzung mit dem Ortsrat Stadtmitte/Neustadt, die nur ein zentrales Thema hat: Die Situation in der Dammstraße.
Seit Ende letzten Jahres ist klar, dass die im Boden gefundene Brücke einen außerordentlichen archäologischen Wert hat, und mittlerweile findet die Ausgrabungsstätte auch überregionales Interesse. Angesichts der Bedeutung der Dammstraße als Verkehrsverbindung in die Innenstadt besteht jedoch Entscheidungsdruck, wie mit dem Fund weiter zu verfahren ist und welche Kosten und andere Folgen etwa ein Erhalt der antiken Brücke verursachen würden. Die Ratssitzung soll auch dazu dienen, die Öffentlichkeit stärker in den Prozess einzubinden. Radio Tonkuhle überträgt sie auf der Internetseite der Stadt online.
230219.fx
In Wesseln ist gestern einem 82 Jahre alten Autofahrer nach einer Polizeikontrolle die Weiterfahrt untersagt worden. Laut Meldung war der Mann aus Nordstemmen der Streifenbesatzung durch seine auffällige und unsichere Fahrweise aufgefallen, so dass der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt bestand. Es zeigte sich aber, dass er tatsächlich nüchtern war, aber wegen "erheblicher altersbedingter bzw. körperlicher Mängel" nicht mehr sicher am Verkehr teilnehmen kann. Die Polizei Bad Salzdetfurth setzte die Fahrerlaubnisbehörde in Kenntnis, welche nun die weiteren Maßnahmen durchführen wird.
230219.fx
Die Polizei Alfeld hat am gestern Abend fünf Jugendliche vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, einen 33-Jährigen auf dem Bahnhofsvorplatz angegriffen und schwer verletzt zu haben. Laut Meldung soll der Mann dazwischengegangen sein, als eine noch unbekannte Frau aus einer acht- bis neunköpfigen Gruppe heraus belästigt wurde. Dann hätten ihn mehrere der Jugendlichen attackiert, woraufhin er zu Boden ging und auch dort noch mit Tritten traktiert wurde. Als weitere Zeugen sich einmischten, sollen die Angreifer geflohen sein.
Der 33-jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm im Rahmen ihrer Fahndung, an der Streifenwagen aus Alfeld, Elze, Bad Salzdetfurth, Sarstedt und Hildesheim beteiligt waren, fünf Tatverdächtige im Alter von 15-17 Jahren in Gewahrsam - vier aus dem Landkreis Hildesheim und einer aus dem Landkreis Holzminden. Zwei 17-Jährige sollten noch heute vor einen Haftrichter kommen, die anderen nach Abschluss aller Maßnahmen entlassen werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an, die Leitung hat dabei die Staatsanwaltschaft Hildesheim.
230218.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...