Am Landgericht Hildesheim beginnt heute der Prozess gegen einen Düsseldorfer Anwalt, der in Verdacht steht an der Erschleichung von Corona-Hilfen in Höhe von 630.000 Euro beteiligt zu sein. Wie der NDR meldet, wird dem 46-jährigen Anwalt vorgeworfen, sich mit einem Bauunternehmer aus der Region Hannover zusammen geschlossen zu haben, um an Corona-Überbrückungshilfen des Bundes zu gelangen. Dazu soll der Anwalt das Einkommen und die Fixkosten des Unternehmers mehrfach gefälscht haben. Er soll dafür ein Honorar in Höhe von gut 72.300 erhalten haben.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim wirft dem Rechtsanwalt Subventionsbetrug vor. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft. Der 46-Jährige wurde im Oktober vergangenen Jahres festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Der Bauunternehmer ist weiter auf der Flucht.
230227.sk
Sechs Ortsfeuerwehren sind am Sonntag zu einem vermeintlichen Schornsteinbrand in der Gemeinde Nordstemmen ausgerückt. Die Leitstelle war gegen 10:56 Uhr alarmiert worden - aus einem Schornstein war Rauch in den Wohnbereich eines Hauses eingedrungen. Rund 70 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Mahlerten, Heyersum und Rössing sowie aus Nordstemmen ,Burgstemmen und Adensen waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Vor Ort stelle sich heraus, dass der Schornstein zwar erhitzt aber noch kein Feuer ausgebrochen war. Ein Feuerwehrmann, der ebenfalls Schornsteinfeger ist, reinigte den Schornstein, wodurch die Gefahr gebannt wurde.
230227.sk
Anfang März startet wieder der Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim. Ab dem 4. März sind Bürgerinnen und Bürger wieder für drei Wochen dazu aufgerufen, ihre Stadt im Rahmen des traditionellen Frühjahrsputzes von Müll zu säubern. Die Aktion findet bereits zum 22. Mal statt. Beteiligen können sich neben Einzelpersonen und privaten Gruppen auch Ortsräte, Vereine und Verbände, Schulen, Kitas, Behörden und andere Institutionen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer möchte mit dem Frühjahrsputz wieder ein Signal an diejenigen senden, die die Stadt mit weggeworfenem Müll achtlos verschandeln und damit unnötig Arbeit und Kosten verursachen.
Wie schon 2022 ist auch wieder die Fridays For Future-Ortsgruppe Hildesheim dabei. Sie werden gemeinsam mit anderen Umweltverbänden die Eröffnungsveranstaltung am 4. März gestalten. Auch eine Klimawette wird es in diesem Jahr wieder geben. Pro Tonne gesammelter Müll am Eröffnungstag stellt die Stadt zwei zusätzliche Fahrradbügel auf und legt eine Blühwiese an. Über den Ort der Blühwiese kann am 4. März an der zentralen Sammelstelle abgestimmt werden.
230227.sk
Der Hildesheimer Stadtputz 2022 startet an diesem Freitag. Wie die Stadt mitteilt, gibt es wie letztes Jahr wieder einen Auftakt mit einer Wette, welche mit Umweltorganisationen und Fridays For Future (FFF) ausgehandelt wurde. Wie letztes Jahr wird dabei hinter dem Rathaus zentral Müll in Tonnen zusammengetragen. Für jede volle Tonne werde die Stadt zwei neue Fahrradbügel aufstellen. Außerdem soll in einem Ortsteil eine neue Blühwiese entstehen - welcher Ortsteil dies sein wird, werde über eine Abstimmung an der Lilie entschieden. FFF ist am Freitag von 10 bis 18 Uhr vor Ort und hält eine begrenzte Zahl an Handschuhen und Müllzangen bereit wie auch etwas Verpflegung.
Der Stadtputz an sich läuft über drei Wochen. Wie immer können sich neben Einzelpersonen und privaten Gruppen auch wieder Ortsräte, Vereine und Verbände, Schulen, Kitas, Behörden und andere Institutionen beteiligen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle wieder ein Signal an diejenigen senden, die rücksichtslos die Stadt mit weggeworfenem Müll verschandeln und damit unnötig Arbeit und Kosten verursachen. Meyer selbst wird am 25. März mit den Stadt-Dezernenten und Auszubildenden der Stadtverwaltung aktiv Müll sammeln.
Bei Bedarf stellt der Bauhof, Mastbergstraße 13, Handschuhe und Müllsäcke für den gesamten Zeitraum des Frühjahrsputzes zur Verfügung, solange der Vorrat reicht, und nimmt die Säcke auch gefüllt wieder entgegen. Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Nähere Informationen dazu sind unter Telefon 0 51 21 - 301 3500 beziehungsweise -3536 erhältlich. Die Stadt will auch wieder eine Online-Fotogalerie einrichten, Fotos von der Aktion können an die Adresse
230227.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute sein Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder 31:22 gewonnen. Kurz nach Spielbeginn baute das Team von Trainer Daniel Deutsch einen Vorsprung auf und gab diesen bis zum Ende nicht mehr ab. Im Kampf um den für einen Ligaaufstieg wichtigen Tabellenplatz 2 hat Hildesheim dieses Wochenende zudem das Glück, dass der ärgste Konkurrent HC Erlangen II sein Heimspiel gegen Bayreuth unerwartet verlor. In der Saison stehen noch vier Spiele an, das nächste ist kommenden Sonntag in der Volksbank Arena gegen den Oranienburger HC.
Die Sportfreunde Söhre haben heute dagegen eine erneute Niederlage einstecken müssen: Sie unterlagen beim Tabellenführer EHV Aue mit 23:33. Söhre begann dabei stark und lag das erste Spieldrittel vorne - dann aber wendete sich das Blatt, und insbesondere in der Schlussphase des Spiels baute Aue seinen Vorsprung weiter aus. Söhre verbleibt im Tabellenkeller und hat am kommenden Samstag in eigener Halle einen weiteren schweren Gegner: Der GSV Eintracht Baunatal liegt direkt hinter Erlangen und Hildesheim auf Platz vier der Tabelle.
230226.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...