Streifen der Hildesheimer Polizei haben am Wochenende erneut mehrere betrunkene Fahrer auf E-Scootern angetroffen. So war laut Mitteilung ein 23-Jähriger in der Nacht auf Samstag mit 1,33 Promille unterwegs, und bei einem 25-Jährigen wurden am frühen Sonntagmorgen sogar 1,45 Promille gemessen. Beide mussten eine Blutprobe sowie den Führerschein abgeben, gegen sie laufen Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren läuft dagegen im Falle eines 31-Jährigen, der mit 0,64 Promille in der Schützenallee angetroffen wurde.
E-Scooter werden als "Elektrokleinstfahrzeug" geführt. Die Polizei betont, dass es sich um Kraftfahrzeuge handelt und deshalb dieselben Alkoholgrenzwerte gelten wie für Autos.
230116.fx
Das vor kurzem in der Oster- und Jakobistraße verlegte neue Pflaster wird diese Woche überarbeitet. Dies wurde notwendig, weil viele der Steine insbesondere im Kreuzungsbereich locker saßen und beim Befahren insbesondere mit Autos oder LKW laute Geräusche machten. Von Seiten der Stadt hieß es, dies sei ein Mangel, der beseitigt werden müsse.
Auftraggeber der Pflasterung war die Stadtentwässerung, die vor Ort Kanalarbeiten durchgeführt hatte, umgesetzt wurden die Arbeiten von einer Firma aus Wolfenbüttel. Die ist nun erneut im Einsatz, um die Fugen zu verbessern. Dadurch kommt es zu Teilsperrungen der betroffenen Bereiche, der Verkehr insgesamt kann aber fließen.
230116.fx
Der Klimawandel zeigt Auswirkungen auf die Blüte vieler Pflanzen mit möglicherweise dramatischen Folgen. Das sagt die Botanikerin Jutta Papenbrock, geschäftsführende Leiterin des Institutes für Botanik an der Leibniz Universität Hannover. Vieles gerate durcheinander, und diese zunehmende Labilität der Ökosysteme sei "eine dramatische Entwicklung". So habe man etwa bei der Haselnuss festgestellt, dass der Strauch mehrere Wochen früher blühe als noch vor Jahren, und Blühzeiten würden länger, was etwa für Allergiker äußerst unangenehm sei.
Die Pflanzen selbst seien gefährdet, wenn sie zu früh in die Blüte gingen und es dann zu Frosteinbrüchen komme. Das Bilden von Blüten, Samen und Früchten erfordere sehr viel Energie. Wenn zu oft vergeblich Blüten erzeugt und zu wenig Samen produziert werden, schwäche das die Fortpflanzung. Da der Wandel zu wärmeren Temperaturen sehr schnell gehe, könnten die Pflanzen sich nicht durch evolutive Prozesse an neue Bedingungen anpassen, und würden anfälliger für Schädlinge.
Mit Blick auf die Erderwärmung allgemein müssten „möglichst schnell möglichst viele Maßnahmen“ ergriffen werden, so Papenbrock abschließend. Eine davon seien klimaresiliente Pflanzen, die aufgrund ihrer Herkunft besonders an extreme Trockenheit oder Hitze angepasst seien - bei Straßenbäumen seien dies etwa Späths Erle, der Amberbaum und der Blasenbaum.
230116.fx
An diesem Mittwoch bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim und ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine geschlossen. Grund ist laut Mitteilung eine interne Veranstaltung. Nicht betroffen seien in Hildesheim die Familienkasse, der Ärztliche Dienst und der Berufspsychologische Service, sowie die Geschäftsstelle des Jobcenter Holzminden in Alfeld.
Meldetermine oder Arbeitslosmeldungen, die auf diesen Mittwoch fallen, werden automatisch um einen Tag bis Donnerstag verlängert. Viele Anliegen könnten zudem über die gebührenfreie Servicenummer 0800 4 5555 00 (von 8 bis 18 Uhr) oder online unter www.arbeitsagentur.de/eServices erledigt werden, heißt es abschließend.
230116.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute Abend den Northeimer HC mit 37:27 geschlagen. Dabei lieferten sich beide Teams über weite Teile des Spiels ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der ersten Hälfte konnte sich Hildesheim das erste Mal auf fünf Punkte absetzen, doch Northeim holte wieder auf. Erst ab etwa der 40. Minute setzte sich die Eintracht weiter ab.
Sie spielt am kommenden Sonntag wieder - wiederum in eigener Halle - gegen das zweite Team des HC Erlangen. Schon am Samstag tritt die zweite Drittligamannschaft der Region, die Sportfreunde Söhre, auswärts bei HaSpo Bayreuth an.
230115.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...