Die Universität Hildesheim erweitert ihren Fuhrpark um ein E-Lastenrad. Das Rad, dass bereits im Dezember 2022 angeschafft wurde, soll am kommenden Dienstag (25.4.) offiziell eingeweiht werden. Unterstützt wurde die Anschaffung durch eine Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Das E-Lastenrad soll vor allem den Hausdienst der Universität auf den Wegen zwischen den Universitätsstandorten unterstützen. So ließen sich kleinere Reparaturen künftig mit dem Fahrrad erledigen, erklärt Viktoria Helene Ong von der Stabsstelle Kommunikation der Uni.
Die Beschaffung des E-Lastenrads ist eine der ersten Maßnahmen, die das neu eingerichtete Klimaschutzmanagement für klimafreundliche Mobilität an der Universität umgesetzt hat.
230421.sk
Im Kunstmuseum Schloss Derneburg sind ab Mai Werke des US-amerikanischen Künstlers Leon Golub (1922-2004) zu sehen. Ab dem 26. Mai werden etwa 70 Arbeiten, die sein Schaffen von 1947 bis 2003 dokumentieren präsentiert – damit gilt die Ausstellung als bislang größte in Deutschland.
Golub wurde 1922 in Chicago im US-Bundesstaat Illinois geboren. Bis zu seinem Tod 2004 war er in New York City als Künstler, Aktivist, Autor und Lehrer tätig. Seine Werke wurden in zahlreichen Einzelausstellungen in den USA und weltweit gezeigt. Im Jahr 1996 erhielt er gemeinsam mit seiner Frau den Hiroshima Art Prize.
Golub vertat die Auffassung, Kunst müsse einen nachvollziehbaren Bezug zu den Ereignissen in der Welt haben. So habe er, beeinflusst von primitiver Kunst, Fotografie, Druckkunst und Rundfunkmedien, psychologisch tiefgründige und emotionale Gemälde geschaffen. Die Ausstellung im Kunstmuseum Schloss Derneburg läuft bis zum 10. März 2024.
230421.sk
Die ehemalige Realschule Lamspringe wird in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt. Das teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die entsprechenden Arbeiten liefen bereits und sollen Mitte Juli abgeschlossen werden. Hintergrund sei die weiter sehr angespannte Lage: Seit Beginn des Ukraine-Krieges hätten im Landkreis – die Stadt Hildesheim ausgenommen - mehr als 2.200 Geflüchtete ein sicheres Zuhause gefunden. In Anbetracht knappen Wohnraums müssten die Menschen häufig vorerst in Sammelunterkünften untergebracht werden, und durch die steigende Zahl von Geflüchteten aus anderen Herkunftsländern verschärfe sich die Situation noch. Im Schulgebäude konnten künftig etwa 120 Personen untergebracht werden, in jedem ehemaligen Klassenraum fänden fünf Stockbetten Platz. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner könnten selbst kochen oder die zentrale Essensausgabe nutzen. Auch eine Begegnungsstätte sei geplant.
Eine weitere Veränderung meldet der Kreis für Sarstedt – die Sporthalle des Gymnasiums soll Mitte Mai in den Normalbetrieb zurückgegeben. Die derzeit noch dort untergebrachten Geflüchteten würden in Kürze in andere Unterkünfte umziehen.
230420.fx
Die Zahl der Erstsemester an den Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland ist einer aktuellen Studie zufolge seit einem Jahrzehnt erstmals wieder rückläufig. Nach einem Höchststand mit 445.000 Studienanfängerinnen und -anfängern im Wintersemester 2011/12, geht der Wert seit zwei Jahren deutlich zurück und lag im Wintersemester 2021/22 erstmals wieder bei unter 400.000, wie eine Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh ergab.
In Niedersachsen sank den Angaben zufolge die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger von durchschnittlich 32.365 in den Jahren 2011/12 bis 2018/19 auf 27.400. Das sind 16,3 Prozent weniger. Grund dafür sei der demografische Wandel mit einem der Rückgang der Geburtenzahlen in Deutschland zwischen 1990 und 2011, hieß es.
Laut der Analyse sei bei den männlichen Studierenden ein stärkerer Rückgang zu verzeichnen als bei den weiblichen. Die Zahl nicht-deutscher Erstsemester sei hingegen gestiegen.
230420.sk
Der regionale ROSA Tarifverbund erhöht zum 1. Mai seine Preise um durchschnittlich fünf Prozent. Grund dafür seien u.a. die Preissteigerungen beim Kraftstoff und bei der Energie.
Für Pendler und Vielfahrende lohne sich zum Mai oft der Umstieg auf das neue, 49 Euro teure Deutschlandticket. Dies sei bereits im Vorverkauf erhältlich und könne auch über das Internet gekauft werden. Der ROSA Tarifverbund biete dazu einen regionalen Zusatz an: Für 9 Euro mehr im Monat sind dann Montags bis Freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig die Übertragbarkeit und eine Mitnahmeregelung mit enthalten.
Bei den eigenen Fahrkarten bleibe das 10er-Ticket die günstigste Variante (mit 2,10 Euro pro Fahrt in Hildesheim), für Gelegenheitsfahrende sei auch das 4er-Ticket finanziell attraktiv (2,39 Euro pro Fahrt in Hildesheim). Bei den Einzelfahrkarten koste das Kurzstreckenticket künftig 1,60 Euro und damit zehn Cent mehr, die normale Fahrkarte für Erwachsene 3 Euro und damit 15 Cent mehr. Weitere Details gibt es auf der Internetseite des Stadtverkehrs.
230420.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...