Die Regen- und Schmutzwasserkanäle unter der Gerlandstraße in der Hildesheimer Weststadt müssen umfangreich saniert werden. Das haben Untersuchungen der Stadtentwässerung SEHi ergeben - diese waren eingeleitet worden, nachdem sich auf der Fahrbahn der Straße ein Loch aufgetan hatte. Dort hatte ausgetretenes Wasser Erdreich weggeschwemmt. Die Analyse habe gezeigt, dass beide Kanäle von Höhe der Kreuzung Hachmeisterstraße/Gerlandstraße bis zur Hausnummer 31 kurzfristig erneuert werden müssen.
Das ergebe eine Gesamtlänge von rund rund 90 Metern, so das Unternehmen. Man werde dabei den Regenwasserkanal vergrößern, und auch sämtliche Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich erneuern. Die Arbeiten würden voraussichtlich in der übernächsten Woche beginnen, wenn das Wetter dies zulasse, und wahrscheinlich bis zur Jahresmitte andauern.
230121.fx
Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) soll neue Innenministerin und damit Nachfolgerin von Boris Pistorius werden. Das gab Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) heute bekannt. Behrens werde damit die erste Frau an der Spitze des Landesinnenministeriums, sagte Weil - sie sei eine hervorragende Sozialministerin und werde auch das Innenministerium sehr kompetent und verantwortungsvoll führen.
Behrens Nachfolger im Sozialministerium soll der Chirurg und Göttinger SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Philippi werden. Damit Behrens das Innenministerium übernehmen kann, wird ein Schreiben des Ministerpräsidenten benötigt, die Berufung des neuen Kabinettsmitgliedes Philippis muss noch durch den Landtag bestätigt werden. Pistorius, der seit 2013 das Innenressort geleitet hatte, ist seit dieser Woche neuer Bundesverteidigungsminister.
230120.fx
Die Polizei hat gestern Abend zwei Jugendliche gestellt, die im Verdacht stehen, in der Hildesheimer Innenstadt einen Sperrmüllhaufen angezündet zu haben. Laut Meldung hatten Anwohner die beiden in der Straße Bei St. Georgen bei der Tat beobachtet und gemeldet. Durch ihre Beschreibungen konnte das Duo später nahe des Bahnhofs gefasst werden, es handelt sich um zwei 14 und 15 Jahre alte Jungen.
Wegen des Feuers wurde sicherheitshalber das Haus, vor dem der Sperrmüll stand, zwischenzeitlich evakuiert. Durch Wegziehen mehrerer brennender Gegenstände wurde das Feuer bereits verkleinert, noch bevor die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. Am Haus wurde ein kleiner Teil der Fassade verrußt und zwei Fenster beschädigt. Die Ermittlungen dauern an.
230120.fx
Die Stadt Sarstedt hebt mit dem Monatswechsel die derzeit noch geltenden Corona-Maßnahmen für das Rathaus auf. Der Zugang sei damit ab Februar wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich - sie finden diese unten angehängt. Eine vorherige Terminvereinbarung sei dann zwar nicht mehr notwendig, werde aber auch weiterhin empfohlen, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Dies gelte insbesondere für das Standesamt (Telefon 05066 805-25) sowie für die Hilfe und Beratung für Asylbewerber (Telefon 05066 805-66).
Auch die Maskenpflicht im Rathaus entfällt mit dem Februar, sowohl für Mitarbeitenden als auch für Besucherinnen und Besucher. Das freiwillige Tragen einer Maske bleibe aber selbstverständlich auch weiterhin möglich, dies gelte auch für das Bürgercenter.
230120.fx
Die Öffnungszeiten im Rathaus Sarstedt:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 14:30 bis 16 Uhr
Donnerstag 14:30 bis 18 Uhr
Die Öffnungszeiten des Bürgercenters:
Montag, Dienstag und Freitag 9 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9 bis 12:30 Uhr
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den letzten Jahren findet der diesjährige "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb wieder in Präsenz statt. Laut Organisator Matthias Ullrich sind dabei 103 Teilnehmende mit 61 Projekten beteiligt - 27 in der Sparte „Schüler experimentieren“ für Schüler:innen bis 14 Jahren, und 34 in der Sparte „Jugend forscht“ (für Schüler:innen ab 14 bis zum ersten Studiensemester). Erstmals werde dieses Jahr der Wettbewerb für beide Sparten gemeinsam an einem Tag durchgeführt - dies werde Mittwoch, der 22. Februar sein, Austragungsort sei wieder die Halle 39. Am Freitag danach gebe es dort dann eine Feierstunde, die auch als Livestream bei Youtube übertragen werde.
Wie zuvor stammten auch dieses Jahr die meisten Projekte aus den Fachgebieten Biologie und Chemie. Dabei beschäftigen sich die jungen Forscherinnen und Forscher vor allem mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die jüngsten von ihnen seien 10 Jahre alt, die ältesten bis zu 19 Jahre. Weitere Informationen zum Regionalwettbewerb Hildesheim gibt es im Internet unter www.jufo-hildesheim.de.
230120.fx
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...