Der derzeitige Vize-Kapitän der Drittliga-Handballmannschaft des HC Eintracht Hildesheim, René Gruszka, bleibt zwei Jahre länger an Bord. Wie der Verein mitteilt, wurde der auslaufende Vertrag des 32-Jährigen Rechtsaußenspielers jetzt bis 2025 verlängert. Gruszka spielt seit 2018 für die Eintracht. Trainer Daniel Deutsch sagte, es tue jedem Team gut, Spieler mit einem gewissen Erfahrungsschatz zu haben. Dies seien für ihn momentan vor allem Spieler wie Jakub Tonar, Lothar von Hermanni und eben "Laage", Gruszkas Spitzname. Dieser sagte, er freue sich, dass er weiter hierbleiben könne. Er fühle sich sehr wohl und glaube, dem Trainerteam und der Mannschaft weiter helfen zu können.
Die Eintracht steht an diesem Wochenende vor ihrem ersten Heimspiel in der Zweitliga-Aufstiegsrunde: Am Samstag kommt die HSG Krefeld Niederrhein in die Volksbank Arena, das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
230426.fx
Mit einem Konvoi von Salzgitter-Lebenstedt nach Braunschweig wollen Motorradfahrende am kommenden Samstag an verunglückte Biker erinnern. Die Veranstaltung stehe unter dem Motto "Sehen, Handeln, Gesehen werden", sagte die evangelische Pfarrerin und Motorradseelsorgerin Marlen Below. Zu Beginn der Erinnerungsfahrt, zu der bis zu 3.000 Teilnehmende erwartet werden, würden 14 Holzkreuze zum Gedenken an die Verunglückten aufgestellt, auch finde vor Ort ein Verkehrssicherheitstag statt. Der Konvoi mache sich dann auf den Weg nach Braunschweig, wo um 15:30 Uhr in der St-Martini-Kirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss gehe es zurück nach Salzgitter. Mit dieser Gedenkfahrt wird traditionell die Motorradsaison eröffnet.
230426.sk
Die Polizei Hildesheim führt derzeit unter Leitung der hiesigen Staatsanwaltschaft ein größeres Ermittlungsverfahren gegen fünf mutmaßliche Trickbetrüger. Sie werden beschuldigt, in wechselnden Konstellationen banden- und gewerbsmäßige Diebstähle mit dem sogenannten "Wasserwerkertrick" begangen zu haben. Die Tatorte sollen im norddeutschen Raum und um Koblenz liegen, die Tatverdächtigen im Alter von 21 bis 31 Jahren kommen aus Hildesheim, Bremen, dem Großraum Koblenz und Pulheim in Nordrhein-Westfalen. In Stadt und Landkreis Hildesheim seien bisher vier Taten bekannt, so die Polizei, davon eine im Stadtgebiet, eine in Alfeld und zwei im Bereich Bad Salzdetfurth.
Die Wohnungen der Beschuldigten seien gestern nahezu zeitgleich durchsucht worden, wobei diverse Mobiltelefone, mutmaßliche Tatbekleidung, diverse Pfandhausbelege, ein höherer vierstelliger Bargeldbetrag sowie diverser Schmuck aufgefunden und beschlagnahmt wurden. Darüber hinaus erließ das Amtsgericht Hildesheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen vier Beschuldigte, darunter gegen einen 31-jährigen Hildesheimer, Untersuchungshaftbefehle. Drei von ihnen befinden sich bereits in Haft, ein vierter Tatverdächtiger sollte noch an diesem Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen stünden noch am Anfang und dauerten an, hieß es abschließend.
Beim "Wasserwerkertrick" geben die Betrüger vor, z.B. wegen eines angeblichen Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft eine Wohnung betreten zu müssen, um etwas zu prüfen. Sie lenken dann ihre fast immer älteren und oft allein lebenden Opfer ab, während ein Komplize unbemerkt die Wohnung betritt und Geld sowie Wertsachen stiehlt.
230425.fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften laden am 1. Mai wieder zu einer Veranstaltung mit Kundgebung auf den Hildesheimer Marktplatz. Man wolle weiter die drängenden Forderungen für eine gerechte und soziale Zukunft in der (Arbeits-)Welt auf die Straße tragen und für Solidarität werben - daher laute das Motto des diesjährigen 1. Mai „Ungebrochen solidarisch“. Die zentrale 1. Mai-Veranstaltung finde dieses Jahr in Köln statt, diese werde auch ab 13 Uhr ins Internet übertragen.
In Hildesheim starte der Aktionstag mit einer ökumenischen Andacht um 10 Uhr vorm Rathaus. Um 11 Uhr ziehe dann eine Demonstration vom Bahnhof zum Marktplatz, wo gegen 11:30 Uhr die Mai-Kundgebung stattfinden werde. Hauptredner wird Kevin Komolka sein, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei. Grußworte gebe es auch von Arbeitsminister Andreas Philippi, OB Dr. Ingo Meyer und Fridays for Future.
Weiteres zu den Plänen des DGB zum 1. Mai gibt es auf dessen Internetseite.
230425.fx
Die Stadt Sarstedt hat für den Zeitraum des nächsten Stadtradelns - vom 4. bis zum 24. Juni - ein Tourenprogramm zusammengestellt. Daran hätten viele lokale Akteure mitgewirkt, teilt die Stadt mit, darunter etwa die Stadtbücherei oder die Sportvereine FSV und Turnclub Jahn. Die Teilnahme sei jeweils kostenlos und erfolge stets auf eigene Verantwortung. Die Termine sind unten angehängt.
Beim Stadtradeln können Fahrradfahrerinnen und -fahrer über das Internet ihre gefahrenden Kilometer registrieren, um so ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs zu setzen. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise, wobei speziell Schulen auch Gelder für eigene Klimaschutzprojekte gewinnen können. Anmeldungen laufen über die Seite www.stadtradeln.de.
230425.fx
Die Tourangebote für Sarstedt:
4. Juni: Klimatour zu Sarstedts „Energiebergen“ mit der Bürgermeisterin.
Treffpunkt: Mühle Malzfeldt, 11 Uhr.
6. Juni: LiteraTour mit der Stadtbücherei.
Stadtbücherei, 18 Uhr.
10. Juni: 5-Berge-Tour mit Stadtführer und dem TKJ.
REWE Moorberg, 15 Uhr. Anmeldung unter
11. Juni: „Energiegeladen nach Algermissen“ mit der FSV.
REWE Moorberg, 14:30 Uhr.
13. Juni: LiteraTour mit der Stadtbücherei.
Stadtbücherei, 18 Uhr.
17. Juni: Zum Straßenfest der Junggesellen nach Hotteln mit der FSV.
Rathaus, 13:30 Uhr.
18. Juni: Zu den 43 Hügelgräbern in den Giesener Forst – Tour mit der FSV.
Festplatz, 15 Uhr.
20. Juni: LiteraTour mit der Stadtbücherei.
Stadtbücherei, 18 Uhr.
24. Juni: Radtour zur Adventskirche nach Algermissen mit dem Ökumenischen Kirchenteam
Festplatz/Schützenplatz Sarstedt, 14 Uhr.
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...