Die VR-Stiftung und die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützen den Verein PULS e.V. mit insgesamt 20.000 Euro. Das Geld fließe in zwei neuen Veranstaltungsformate: "TALK imPULS" und "Herzschlag Europa".
Beim Talk sollen monatlich drei in ihrem Gebiet erfolgreiche Personen zusammenkommen, die aus der Region stammen, um ihre innovativen und kreativen Initiativen mit dem Publikum zu teilen, mit Stichworten wie Schaffenskraft, Krisen, Umwege und Erfolge. Die erste Ausgabe ist bereits am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr und wird vom Theater R.A.M. moderiert. „Herzschlag Europa“ soll alle zwei Monate interessante europäische und internationale Impulse nach Hildesheim bringen, sowohl in Person als auch über das Internet. Ziel ist dabei, dass dadurch auch Folgeprojekte mit überregionaler Strahlkraft entwickelt werden können. Premiere ist am 23. März unter der Moderation von Jens Springmann.
Die Veranstaltungen finden alle in den Räumlichkeiten des Vereins im PULS am Angoulêmeplatz statt, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu den Terminen gibt es unter www.puls-hildesheim.de.
230315.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen rund 250 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger abgezapft, der auf der Marienburger Höhe in der Greifswalder Straße abgestellt war. Wie die Polizei mitteilt, haben sie angesichts dieser Menge zum Abtransport vermutlich ein Fahrzeug benutzt. Der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise zur Tat werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
230315.fx
Das Fußball-Zweitligaderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 am kommenden Sonntag führt auch auf sowie an den Bahnstrecken Hildesheim-Braunschweig und Hildesheim-Hannover zu Beeinträchtigungen. Die Bundespolizei hat auch für diese Strecken eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der vorübergehend keine Glasflaschen oder -behältnisse, Getränkedosen, pyrotechnische Gegenstände, Schutzbewaffnung und "Vermummungsgegenstände" in Zügen wie auch auf den Bahnhöfen mitgeführt werden dürfen. Dies gilt am Sonntag von 8 bis 13:30 Uhr sowie von 15 bis 20:30 Uhr und betrifft ausschließlich den Nahverkehr.
Die Erfahrung bei "brisanten Fußballspielen" habe gezeigt, dass insbesondere Glasbehälter von gewaltbereiten und zum Teil alkoholisierten Fußballfans als Wurfgeschosse gegen Reisende, friedliche Fans und Polizeibeamte eingesetzt werden, so die Bundespolizei weiter. Nicht zuletzt bildeten zerbrochene Glasbehälter und Flaschen ein deutlich erhöhtes Verletzungsrisiko. Die Einhaltung dieser Verfügung werde durch die Bundespolizei überwacht. Wer dagegen verstoße, könne einen Platzverweis erhalten und auch die Verweigerung der Mitfahrt im Zug sei möglich.
Das Spiel beginnt Sonntag um 13:30 Uhr im Braunschweiger Eintrachtstadion. '96 ist derzeit auf dem 10. Tabellenplatz und damit im Mittelfeld der 2. Liga, die Eintracht dagegen steckt auf dem 17. Platz im Abstiegskampf. Das Hinrunden-Derby im September in Hannover war 1:1 ausgegangen.
230314.fx
Die Initiative LeinemaschBLEIBT, die sich aus Gründen des Klimaschutzes gegen einen Ausbau des Südschnellwegs in Hannover einsetzt, steigt bis auf Weiteres aus einer für das Projekt eingerichteten Fachgruppe aus. In einer Mitteilung heißt es, man sei nicht der Überzeugung, dass von Seiten des Verkehrsministeriums und der Landesstraßenbaubehörde ein ernsthaftes Interesse bestehe, "das Projekt noch klimagerecht anzupassen". Verkehrsminister Olaf Lies habe nach der letzten Wahl angekündigt, dies ernsthaft diskutieren zu wollen, doch dies passiere nicht.
Der Ausstieg bedeute jedoch nicht das Ende der Dialogbereitschaft, hieß es weiter. Die Initiative sei weiterhin bereit, am runden Tisch in Berlin über "wirkliche Lösungen" zu diskutieren, werde sich dabei jedoch "nicht weiter instrumentalisieren" lassen. Es müsse extern geprüft werden, wie ein minimalinvasiver Eingriff in die Leinemasch möglich ist. Vor Ort werde es durch die Initiative weiterhin regelmäßige Treffen, Mahnwachen und außerdem am 22. April eine große Fahrraddemo geben.
230315.fx
Bei den diesjährigen Hildesheimer Wallungen wird es erstmals ein internationales Residenzprogramm für Künstler:Innen und Wissenschaftler:Innen geben, und dafür werden laut dem Organisationsteam noch vier Unterkunftsmöglichkeiten gesucht. Die Gäste aus Ghana und Nigeria werden in der Zeit vom 15. April bis 31. Mai erwartet, zum Teil ist auch ein Aufenthalt bis zum 15. Juli geplant. Bei der Unterbringung sollte ein eigenes Zimmer für jede Person vorhanden sein.
Das Residenzprogramm ist eine Kooperation zwischen den Hildehseimer Wallungen, dem Pengo Germany und der Universität Hildesheim. Angebote für Unterkünfte können an die Interessensgemeinschaft Kultur (IQ) unter
230315.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...