Die deutschen Kinder- und Jugendärzte warnen vor einem sich zuspitzenden Mangel bei Medikamenten für Kinder. Im Herbst und Winter werde es wieder eine Versorgungsnot geben, die noch schlimmer werden könnte als zuletzt, sagte der Präsident des Berufsverbandes, Thomas Fischbach, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. So fehle es an Fieber- und Schmerzmedikamenten in kindgerechter Darreichungsform, und auch Penicillin gebe es derzeit nicht. Ärzte aus mehreren Ländern und Regionen Europas haben unterdessen einen offenen Brief an ihre jeweiligen Gesundheitsministerien geschrieben. Darin heißt es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sei durch den Medikamentenmangel europaweit gefährdet. Eine schnelle, zuverlässige und dauerhafte Lösung dieses Problems sei dringend erforderlich. Es müsse für die Hersteller wieder ausreichend attraktiv sein, die Medikamente in Deutschland zu produzieren.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) äußerte auf Twitter Verständnis: Die Sorge der Kinderärzte sei berechtigt. Es gebe auch bereits ein vom Kabinett beschlossenes Gesetz, das helfen solle, die Lieferengpässe zu beheben. Dies sei zur Beratung im Parlament.
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, forderte angesichts des Medikamentenmangels eine EU-weite Arzneimittelreserve. Eine solche Verpflichtung für die Pharmaindustrie könne von Staat und Ärzteschaft „überwacht und gemanagt“ werden, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Grund für die seit Jahren zunehmenden Engpässe in der Medikamentenversorgung seien falsch gesetzte wirtschaftliche Anreize bei der Pharmaindustrie. Dies sei ein "eklatantes Politikversagen": Dass heute darunter vor allem Kinder und auch Krebskranke zu leiden hätten, sei erbärmlich und zeige deutlich, wohin eine übertriebene Kommerzialisierung der Medizin führe. Produktionsstandorte müssten zurück nach Europa geholt werden, und Lieferketten könnten zudem mit mehreren Quellen für Medikamente gesetzlich abgesichert werden.
230501.fx
Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im April insgesamt "unauffällig und robust" entwickelt. Das meldet die Agentur für Arbeit für die Landkreise Hildesheim und Peine. So sei die Zahl der Arbeitslosen zwar um 115 auf 14.561 angestiegen, dies lasse sich aber auf den Zuzug von Schutzsuchenden aus der Ukraine zurückführen. Aus dieser Gruppe habe es im April 324 neue Arbeitslos-Meldungen gegeben, gegenüber 148 Fällen, in denen Menschen in Arbeit kamen. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 6,6 Prozent.
Die Unternehmen im Agenturbezirk hätten dem gemeinsamen Arbeitsgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter insgesamt 687 neue Stellen gemeldet. Im Vergleich mit dem Vorjahreswert seien dies 122 weniger, wobei die Rückgänge zum allergrößten Teil in der Zeitarbeits-Branche lägen. Andere Branchen blieben stabil oder hätten sogar leichte Zuwächse, etwa der Handel oder das Verarbeitende Gewerbe. Der Arbeitgeberservice habe im April insgesamt 3.741 freie Arbeitsstellen registriert, 361 mehr als im Vorjahr.
230501.fx
Heute Nachmittag ist in der Bismarckstraße in Hildesheim ein abgestellter Nissan Qashqai in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, hatte der Besitzer den Wagen kurz zuvor nach einer Fahrt abgestellt und sich entfernt. Ein anderer Mann sah dann im Vorbeifahren auf dem Weg zum Berliner Kreisel aus dem Auto aufsteigenden Dampf und wendete extra, um sicher zu gehen. Als er am Nissan ankam, fand er den Motorraum brennend vor und rief die Feuerwehr.
Diese brachte das Feuer schnell unter Kontrolle, Verletzte oder weitere Schäden gab es nicht. Der Brandort musste für etwa eine Stunde gesperrt werden, der vorne fast vollständig ausgebrannte Nissan wurde danach abgeschleppt. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, Hinweise auf eine Straftat als Brandursache gibt es bisher nicht.
230430.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim den Mit-Abstiegskandidaten 1. FC Phönix Lübeck 3:2 geschlagen und sich damit drei wichtige Punkte verschafft. Erhan Yilmaz und Emre Aytun trafen bereits in der 6. und 11. Minute, und in der 44. Minute verlängerte Mohammed Baghdadi zum 3:0. Lübeck traf in der 55. und der letzten Minute der Nachspielzeit.
In der Tabelle steigt der VfV um einen Platz auf Rang 16 und hat nun 36 Punkte. Der Bremer SV auf Platz 15 hat 37, Phönix Lübeck auf Platz 14 und Holstein Kiel II auf Platz 13 je 40 Punkte. Mit dem 14. Platz beginnt die abstiegsgefährdete Zone. In der Saison stehen bis Ende Mai noch vier Spieltage an, der VfV spielt noch dreimal: Daheim gegen Werder Bremen II, auswärts gegen St. Pauli II und schließlich daheim gegen Lohne.
230430.fx
Bei einer Verkehrskontrolle in Netze gestern Nacht haben Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth im Kofferraum eines Wagens eine Schreckschusspistole gefunden. Laut Meldung konnte der 19 Jahre alte Fahrer keinen kleinen Waffenschein vorzeigen, der zum Führen von Schreckschusswaffen gebraucht wird. Die Waffe wurde deshalb sichergestellt, und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
230430.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...