Die Polizei hat in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass grüne Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 keine Gültigkeit mehr haben - diese sei am 1. März ausgelaufen. Wer noch mit einem solchen Kennzeichen unterwegs sei, mache sich strafbar.
Anlass der Meldung ist die Kontrolle eines E-Scooters in Bad Salzdetfurth gestern Mittag. Das Fahrzeug war einer Streife wegen des grünen Kennzeichens aufgefallen. Gegen den 33-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und er durfte die Fahrt nicht fortsetzen.
230316.fx
In Sarstedt findet an diesem Samstag der große Frühjahrsputz statt. Die Aktion steht wieder unter dem Motto "Sarstedt putz(t) munter", heißt es in der Ankündigung der Stadt. Rund zwei Stunden lang solle ab 10 Uhr Müll eingesammelt und das Stadtbild so verschönert werden. Dafür würden wieder mehrere Stationen eingerichtet, an denen Freiwllige Müllsäcke, Handschuhe und auch etwas Verpflegung bekommen können. Sie finden diese Orte unten als Liste angehängt.
Die Stadt hoffe auf viele Freiwillige, und wie in den Vorjahren seien auch dieses Mal z.B. auch die Schulen oder manche Vereine aktiv oder schon aktiv gewesen. So würden etwa die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule schon seit Montag unterwegs sein, um in der Innenstadt Müll aufzusammeln. Wer mitmache, könne gern Fotos davon an die Stadt schicken, die einen Nachbericht verfassen wird.
230315
Die Stationen im Überblick:
Station 1: Giftener See
Verantwortlichkeit: Guido Müller-Riemer, TKJ Windsurfen
Treffpunkt: Surfhütte am Giftener See, Jeinser Weg
Station 2: Giebelstieg – Treffen bereits ab 9:30 Uhr
Verantwortlichkeit: THW-Ortsjugend Sarstedt, Jörg Ploschke
Treffpunkt: THW Sarstedt, Glückaufstraße 2
Station 3: Wohngebiet am Klei
Verantwortlichkeit: Magdalene Martensen, SPONTAN – Freiwilligenagentur und Nachbarschaftshilfe
Treffpunkt: Familienzentrum/SPONTAN, Oppelner Straßer 6
Station 4: Bruchgraben bis Bürgerpark FSV Kanuten und Sportfischerei Verein Sarstedt
Verantwortlichkeit: Sven Tomis, Kanuverein Sarstedt e.V., und Udo von Wryz-Reckowsky, Sportfischerei Verein Sarstedt
Treffpunkt: Eingang Kanu-Sportclub, Am Festplatz 3
Station 5: Wohngebiet Sonnenkamp
Verantwortlichkeit: Karl-Heinz Esser und Heiko Jacob
Treffpunkt: Kita am Sonnenkamp / Parkplatz Hiratastraße (auf dem Parkplatz neben den Info-Tafeln)
Station 6: Boksbergwald
Verantwortlichkeit: Kerstin Kugler, Schiller-Oberschule-Sarstedt
Treffpunkt: Toilettenhäuschen am Boksbergwald
Station 7: Am Teinkamp
Verantwortlichkeit: Gabi Neumann, Städtepartnerschaft Sarstedt Gaillon Aubevoye
Treffpunkt: Am Teinkamp – hinter den Teichen / an der Straße vor der Gartenkolonie
Station 8: Gewerbegebiet am Nullpunkt
Verantwortlichkeit: Michael Gaudin
Treffpunkt: Karl-Schiller-Straße (hinter Kelvion)
Ansprechpartnerinnen im Rathaus:
Andrea Satli (Stadtmanagerin)
Telefon: 0 50 66 - 805 23, E-Mail: an
Kerstin Sobania (Klimaschutzmanagerin)
Telefon: 0 50 66 - 805 47, E-Mail:
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen angesichts der derzeitigen Füllstände der Talsperren im Harz eine gute Ausgangslage für das weitere Jahr. Diese seien derzeit im Schnitt zu 78 Prozent gefüllt, sagte Unternehmenssprecher Norman Droste. Das sei für die reguläre Messung Mitte März ein Prozentpunkt mehr als im Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre. Dennoch bereite man sich weiter auf die Möglichkeit eines langen und heißen Sommers vor - eine große Trockenperiode sei nach den Erfahrungen der letzten Jahre immer möglich.
Die Harzwasserwerke sind der größte Wasserversorger in Niedersachsen. Das Unternehmen betreibt im Harz sechs Talsperren, von denen die Grane- und die Okertalsperre mit Abstand die größten sind. Eine besonders große Bedeutung für die Trinkwassergewinnung hat die Granetalsperre, sie ist derzeit zu rund 82 Prozent gefüllt - Anfang Januar waren es nur 44 Prozent. Die Innerste-Talsperre gehört zu den kleineren Talsperren, sie entspricht mit einem Füllstand von 78 Prozent genau dem derzeitigen Durchschnitt.
230316.fx
Seit Anfang des Monats teilen sich zwei Musiker die Stelle des Kirchenmusikers an St. Lamberti und verändern damit deren musikalisches Profil. Wie die Gemeinde mitteilt, bringen Thilo Tüllmann und Mario Ehrenberg-Kempf christliche Popularmusik und klassische Kirchenmusik zusammen. Der 39 Jahre alte Ehrenberg-Kampf ist Pop- und Jazzmusiker und spielt selbst Kontrabass, Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Als Kind der ehemaligen DDR sei er "vollkommen atheistisch" aufgewachsen - doch eine Bekanntschaft mit einem Popkantor sei er dann "allmählich warm geworden mit dem Glauben und der Kirche". Seine öffentliche Premiere ist an diesem Sonntag im Gottesdienst.
Der 28 Jahre alte Tüllmann wird die Woche darauf die musikalische Seite des Gottesdiensts in St. Lamberti gestalten. Er kommt aus einer christlich geprägten Familie und wurde im Alter von zwölf Jahren von einem Klavier- zum Orgelschüler. Er spielte daraufhin bald in Gottesdiensten und studierte später Kirchenmusik in Lübeck.
230316.fx
Nach einem versuchten Einbruch in einen Kiosk in der Ehrlicherstraße in Drispenstedt hat die Polizei zwei tatverdächtige Jugendliche gestellt. Laut Bericht hatte zunächst eine Streife gegen 1:20 Uhr im Fahrenheitgebiet drei Jugendliche gesichtet, die beim Einblick des Polizeiwagens sofort die Flucht ergriffen. Kurze Zeit später wurden sie im Bereich der Bavenstedter Straße gesehen, und zwei von ihnen - jeweils 15 Jahre alt - wurden nach kurzer Verfolgung gestellt und vorübergehend mit zur Wache genommen.
Zwischenzeitlich waren Zeugenhinweise aus der Ehrlicherstraße eingegangen: Dort war nach ein Uhr versucht worden, mit einem Gullydeckel die Scheibe des dortigen Kiosks einzuschlagen, was aber misslang. Zeugen hatten den Lärm gehört und dann mehrere Jugendliche gesehen, die in Richtung Brandisweg und damit in Richtung Fahrenheitgebiet wegliefen. Die Ermittlungen laufen.
230316.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...