Das Landkreis Hildesheim sucht Interessierte für das Landesprogramm "Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen". Es gebe Fördermittel, für die sich der Kreis gerne bewerben würde, dafür müssten aber zuvor zehn Personen Interesse bekunden und sich bis kommenden Montag per E-Mail bei
Dabei würde den Interessierten in sechs Fortbildungstagen praktisches Rüstzeug für den Auf- und Ausbau ehrenamtlicher Strukturen, Netzwerke und Projekte mitgegeben. Die Qualifizierung umfasse insgesamt 50 Stunden Theorie und 20 Praxisstunden für die Erkundung vor Ort, so der Kreis. Am Ende stehe die Vergabe des Zertifikats „Engagementlotse für Ehrenamtliche in Niedersachsen“ vergeben. Für weitere Informationen und Rückfragen stehe Barbara Benthin unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 1919 oder
230321.fx
Für den Abschluss der Ausbau- und Sanierungsarbeiten im Innerstetal wird am Wochenende die A7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West und dem Dreieck Salzgitter in Südrichtung gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Sperrung beginnt demnach Freitag 20 Uhr und ende Montag um 5 Uhr morgens. Der Verkehr wird solange über die Tank- und Rastanlage auf die ausgeschilderten Umleitungen 52 und 54 geführt, der normale Tankstellenbetrieb endet deshalb bereits Freitag um 15 Uhr.
Über das Wochenende werden auf dem gesperrten Autobahnabschnitt die normalen Verkehrswege hergestellt, und ab Montag soll die A7 im Bereich Innerstetal wieder komplett frei befahrbar sein.
230321.fx
Im laufenden Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für den morgigen Mittwoch zu einem Warnstreik mit einer zentralen, großen Kundgebung in Hannover aufgerufen. Daran würden Beschäftigte aller Bereiche im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen im Südosten des Landes teilnehmen, darunter auch aus dem Landkreis Hildesheim. Zwei Demonstrationszüge sollen durch die Stadt ziehen bis zum Opernplatz - dort werde der ver.di-Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke sprechen.
Mit diesem Warnstreik solle weiterer Druck vor der dritten Verhandlungsrunde aufgebaut werden, diese beginnt am Montag. Das Ergebnis der zweiten Runde habe bei den Beschäftigten für Enttäuschung gesorgt - es sei völlig unzureichend und unsozial, so die stellvertretende ver.di-Bezirksgeschäftsführerin Stefanie Reich. Die Kernforderung der Gewerkschaft ist für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes 10,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 500 Euro pro Monat. Zur Demo erwartet würden Mitarbeitende etwa von Wasserschifffahrtsämtern, Sparkassen, kommunalen Krankenhäusern, Bürgerämtern, Kitas und Stadtverwaltungen, Jobcentern, Stadtwerken und der Abfallwirtschaft. Es könne deshalb in all diesen Bereichen zu Einschränkungen bis hin zu Schließungen kommen.
230321.fx
In den kommenden Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball der Männer treffen die Helios Grizzlys Giesen auf den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Die Liga hat nun alle Partien des Viertelfinales festgelegt: Demnach treten die Grizzlys am kommenden Samstagnachmittag in Friedrichshafen an. Das Rückspiel in Hildesheim ist für den 1. April angesetzt, und ein Entscheidungsspiel für den 9. April - dieses findet aber nur statt, wenn bis dahin kein Gesamtsieger feststeht.
Alle Begegnungen der Playoffs werden über den Kanal SPONTENT auf Twitch ins Internet übertragen, alle Sendetermine finden sich auch auf www.bouncehouse.tv.
230321.fx
Ein deutlicher Anstieg bei der Zahl der Straftaten in Niedersachsen in der neuesten Polizeistatistik ist auf das Ende der pandemiebeschränkten Einschränkungen zurückzuführen. Das sagte Innenministerin Daniela Behrens bei der Vorstellung der Zahlen: Während die Justizbehörden 2021 insgesamt rund 472.000 Straftaten registrierten, waren es 2022 knapp 524.000 und damit rund 11 Prozent mehr. Behrens sagte, dies sei eine Kehrseite dessen, dass das Leben wieder Fahrt aufnehme: Wenn sich das Leben wieder normalisiere, würden auch wieder mehr Verbrechen verübt: Die Zahlen seien auf das Vor-Corona-Niveau angestiegen und hätten diese leicht überholt.
Niedersachsen zähle aber weiterhin zu den sichersten Bundesländern, betonte sie mit Verweis darauf, dass die Polizei in rund 62 von 100 Fällen Tatverdächtige ermittelt habe. Besonders große Zuwächse gab es laut Landespolizeipräsident Axel Brockmann im Bereich von Straftaten wie sexueller Belästigung, Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch von Kindern sowie der Kinder- und Jugendpornografie. In den letzten beiden Fällen führe die Verbreitung über Foren, Chats und Messengerdienste in der Regel zu Folgeverfahren.
Sowohl Brockmann als auch Behrens verurteilten erneut Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte. Gewalttaten gegen Polizeibeamtinnen oder -beamte seien im Vergleich zu 2021 um knapp 18 Prozent auf insgesamt 4.277 gestiegen, und auch bei Rettungskräften gab es einen deutlichen Anstieg. Behrens sagte, diese Form der Gewalt sei ein Angriff auf den Staat. Als Reaktion auf diese Zahlen forderten inzwischen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch die Gewerkschaft der Polizei und die Landtagsfraktionen von SPD und CDU ein zügiges Gegensteuern durch die Politik.
230321.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...