Die Volkshochschule Hildesheim gGmbH und der Hospizverein Hildesheim und Umgebung e.V. wollen künftig zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt von der ersten Vorsitzenden des Hospizvereins, Christiane Temme, und der Geschäftsführerin der VHS, Christin Eschmann, unterzeichnet.
Ziel ist, die Hospizarbeit in der Region zu fördern. So können nun die Räume der VHS etwa für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Sterbebegleiter*innen oder für Kurse zur Trauerbegleitung Angehöriger genutzt werden. Eschmann sagte, man wolle gemeinsam die Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. So sollen Berührungsängste abgebaut und Sterbende und trauernde Angehörige stärker unterstützt werden.
Die erste Veranstaltung des Hospizvereins Hildesheim in der VHS wird nächste Woche Mittwoch um 18:30 Uhr stattfinden. Dann wird die Autorin Katharina Hohmann aus Ihrem Buch „Eule Milly und ein Koffer voller Fragen - Was Pippa über Suizid lernte” lesen. Dies ist ein Bilderbuch, welches auf kindgerechte Weise erklärt, was es mit Suizid auf sich hat. Im Anschluss der Lesung soll es einen persönlichen Austausch geben. Anmeldungen sind über den Hospizverein möglich.
230502.fx
Gestern früh ist in Segeste ein Auto in einer Hofeinfahrt ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Besitzer damit zum Bäcker fahren, als er direkt nach dem Motorstart Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum kam. Er stieg sofort aus, und der Motorraum fing Feuer. Der Mann rief Polizei und Feuerwehr, und als diese eintrafen, war der Wagen nicht mehr zu retten und brannte komplett aus. Der Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Betrag geschätzt, zur Brandursache laufen die Ermittlungen.
230502.fx
An der Hochschulambulanz der Universität Hildesheim soll mittelfristig eine neuartige, intensivierte Psychotherapie angeboten werden. Dies solle in einem Forschungs- und Behandlungsschwerpunkt für Angststörungen geschehen, sagte Prof. Dr. Jan Richter. Die Forschung stelle mittlerweile sehr effiziente Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die in sehr kurzer Zeit das Leid der Betroffenen reduzieren und damit enorme Folgekosten der Erkrankungen im Gesundheitssystem senken könnten – nun aber würden daran angepasste Versorgungsstrukturen und Finanzierungsmodelle benötigt, um eine solche Therapie auch flächendeckend anbieten zu können.
Die in einem durch das Bundesforschungsministerium geförderten Forschungsnetz entwickelte ambulante Psychotherapie ermögliche zeitlich verdichtet eine vollumfängliche Behandlung in nur sechs Wochen, so Richter weiter. Herkömmliche Psychotherapien benötigten dagegen häufig mehrere Monate, bis sich spürbare Effekte zeigen. Richter wird die aktuellen Forschungsergebnisse in Kürze auch beim größten deutschen Psychotherapie-Kongress in Berlin vorstellen – er gehört dort zu den Kongresspräsidenten.
230501.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das dritte Spiel in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verloren. Die in Kreuztal bei Siegen ausgetragene Partie gegen den TuS Ferndorf endete 37:23 für die Gastgeber. Ferndorf war nach vier Jahren in der 2. Bundesliga erst diese Saison in die Dritte Liga West abgestiegen und beendete sie als deren Vizemeister. Im Spiel gegen Hildesheim ging das Team von Anfang an in Führung und gab diese bis Spielende nicht ab.
Die Eintracht ist damit in der Aufstiegsrunde weiterhin punktlos. Die Runde besteht aus acht Spielen, vier daheim und vier auswärts. Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag in der Volksbank Arena gegen die HSG Hanau, den Meister der 3. Liga Süd-West.
230501.fx
Bei der traditionellen Maikundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz haben die Rednerinnen und Redner zu mehr Solidarität aufgerufen. Das Titelthema der Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds bundesweit war "Ungebrochen solidarisch". In Hildesheim sprachen dazu u.a. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, der niedersächsische Arbeitsminister Dr. Andreas Philippi, Fridays For Future Hildesheim und als Hauptredner Kevin Komolka, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei.
So sagte etwa Meyer, er habe das Gefühl, dass derzeit gesellschaftlicher Zusammenhalt verloren gehe. Philippi betonte, die Landesregierung höre die Forderungen der Gewerkschaften etwa nach gerechten Löhnen und einem besseren Schutz von Arbeitnehmern etwa gegen Ausbeutung, und stehe an ihrer Seite. Komolka beschrieb die Rolle der Gewerkschaften bei der Durchsetzung von Verbesserungen und warb für mehr Beteiligung.
230501.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...