Für die Hildesheimer Wallungen 2023 werden noch Mitarbeitende gesucht. Die Wallungen, ein Festival mit Musik, Theater, Performance und Installationen, finden am Wochenende des 30. Juni bis 2. Juli statt, präsentiert von der Interessensgemeinschaft Kultur Hildesheim (IQ). Gesucht werden helfende Hände in den Bereichen Bühnenmanagement, Künstler:innenbetreuung, Ticketing, Einlass und Infostände. Bewerbungen können bis zum 05. Mai an
230426.fx
Gestern Nachmittag hat in der Ostendallee ein weißes Auto einen frei laufenden Windhund angefahren und sich dann entfernt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 18:25 Uhr. Der Hund blieb nach der Kollision schwer verletzt und regungslos am Straßenrand liegen. Der Fahrer oder die Fahrerin des PKW soll kurz angehalten haben, dann aber umgehend weitergefahren sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115
entgegen.
230426.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Schlägerei unter Jugendlichen gestern Abend an der Zingel. Laut Meldung hatten gegen 19 Uhr mehrere Streifenwagen vor Ort eine bis zu zehnköpfige Personengruppe und eine zunächst unübersichtliche Lage angetroffen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Jugendlicher von anderen umringt und von mehreren Personen aus dieser Gruppe geschlagen worden sein. Dann mischte sich ein 27-jähriger Autofahrer ein, woraufhin sich einige der Jugendlichen entfernten, während ein 14-Jähriger das Opfer weiterhin geschlagen haben soll. Der Autofahrer brachte diesen zu Boden, das Opfer hingegen lief davon. Dann kam ein 50-Jähriger hinzu, der den Autofahrer von dem 14-Jährigen wegzog.
Die Ermittlungen laufen. Der davon gelaufene Jugendliche soll 16 bis 17 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein. Er trug laut Beschreibung eine schwarze Jacke oder Weste und eine Jeanshose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230426.fx
Die Stadt Hildesheim hat beim großen Fahrradklimatest des ADFC erneut eher mäßig abgeschnitten. Die Stadt erhielt aus den verschiedenen Kategorien zusammengerechnet eine Schulnote von 4,3 und belegt damit unter den Orten dieser Größe (100.000 bis 200.000 EW) Platz 28 von 40. Dies entspricht in etwa den Ergebnissen der Vorjahre.
Vergleichsweise positiv wurden von den 803 in Hildesheim befragten Personen die Ampelschaltungen für Radfahrende, die Wegweisung und die in letzter Zeit erfolgte Förderung des Radverkehrs bewertet. Auch die Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums wurden unter anderem begrüßt. Negative Bewertungen gab es dagegen vor allem im Bereich Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr, der Verkehrsführung an Baustellen, bei der Radwegbreite und beim Winterdienst.
Mehr Details zum Fahrradklimatest gibt es auf der Internetseite des ADFC, die Einzelauswertung für Hildesheim finden Sie hier (PDF, ~380 KB)
230426.fx
Am kommenden Sonntag, also dem 30. April, bauen wieder zahlreiche Stoffanbieter ihre Stände in der Hildesheimer Fußgängerzone auf. Beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt können wieder Stoffe verschiedenster Art besehen und gekauft werden, teilt das Hildesheim Marketing mit. Der Markt mit über 90 Ständen ist in der Fußgängerzone von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.stoffmarkt-expo.de.
230426.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...