Wegen der laufenden Kanalbauarbeiten hat die Stadtentwässerung Hildesheim die beiden Fußgänger- und Fahrradbrücken nördlich der Bischofsmühle gesperrt - die zum Innersteradweg und die zum Seniorengraben. Wie das Unternehmen mitteilt, dauere diese Sperrung voraussichtlich bis Anfang April. Man bitte darum, für etwaige Umwege etwas mehr Zeit einzuplanen sowie die aktuellen Umleitungsregelungen und aufgestellten Sonderzeichen zu beachten.
230226.fx
Nach fast zwei Jahren durchgehenden Betriebs schließt das Corona-Testzentrum des Hildesheimer Helios Klinikums an diesem Mittwoch. Wie das Haus mitteilt, sind bis morgen noch letzte Termine möglich, die über das Internet gebucht werden könnten.
Grund für die Schließung sei, dass mit dem März die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen entfällt, so dass kaum noch ein Bedarf bestehe. Seit Mai 2021 seien vor Ort rund 140.000 Schnell- und 75.000 PCR-Testungen durchgeführt worden. Damit habe das Klinikum in Hildesheim einen nicht unwichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie geleistet, so ihr Geschäftsführer Sascha Kucera, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Testzentrums und des Labors für ihr Engagement dankte.
230226.fx
Eine Kontrolle wegen eines Verkehrsdelikts hat am Donnerstag in der Gemeinde Diekholzen zur Beschlagnahme von Drogen und damit verbundenen Gegenständen geführt. Laut Bericht wurde eine Streifenbesatzung bei einem 25-Jährigen vorstellig, weil dieser mit einem Auto gefahren sein soll, obwohl er keinen Führerschein hat. Aus seiner Wohnungstür kam ihr dann Marihuanageruch entgegen.
Nach Einholung einer richterlichen Anordnung wurden die Räume durchsucht. Dabei wurde Marihuana im mittleren dreistelligen Grammbereich, Verpackungsmaterial, Feinwaagen sowie eine dreistellige Bargeldsumme beschlagnahmt. Nun laufen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln sowie des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.
230225.fx
Das Niedersächsische Oberlandesgericht in Celle hat in einem Urteil mit möglicherweise weitreichenden Folgen Tiere als Mitgeschöpfe bezeichnet. Es ging in dem Fall um ein Pferd, das von einem Hund von seiner Koppel bis in einen nahen Ort verfolgt worden war - der 24 Jahre alte Wallach stürzte dabei mehrfach und verletzte sich schwer. Seine Behandlung inklusive Operation kostete 14.000 Euro, wohingegen ein Gutachter den wirtschaftlichen Wert des Tieres nur auf 300 Euro festgesetzt hatte.
Die Hundehalterin sollte laut dem Landgericht Verden die 14.000 Euro zahlen, wogegen sie Berufung einlegte - diese scheiterte nun vor dem Oberlandesgericht. Das OLG teilte mit, Tiere seien als Mitgeschöpfe zu betrachten und dürften nicht nur nach rein wirtschaftlichen Kriterien betrachtet werden. Vielmehr seien sämtliche Umstände abzuwägen, unter anderem die Erfolgsaussichten der Behandlung, das Alter des Tieres und die Beziehung des Halters zu ihm. Der Kläger hatte das Pferd kurz nach dessen Geburt gekauft und auf ihm Reiten gelernt.
Die Halterin muss außerdem auch den gesamten weiteren Schaden ersetzen, der bei der Verfolgungsjagd entstanden war. Zwar sei der Schaden auch auf den Fluchtinstinkt des Pferdes zurückzuführen, doch sei das Pferd nicht nur kurz erschrocken und dann weggelaufen - vielmehr habe der Hund den Wallach über die Koppel, über den Weidezaun und weiter auf der Straße bis in die nächste Ortschaft „auf das Äußerste“ getrieben. Daher überwiege die vom Hund ausgehende Gefahr den „eigenen Verursachungsbeitrag“ des Pferdes deutlich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
230226.fx
Das für morgen Nachmittag im TfN angesetzte Konzert des Sinfonischen Blasorchesters und des Vororchesters der Musikschule und Gästen aus Angoulême kann nicht stattfinden. Wie der Leiter der Musikschule Detlef Hartmann mitteilt, wurden kurzfristig beide Orchester von einer massiven Krankheitswelle getroffen, so dass sie nicht mehr spielfähig sind. Es sei extrem bitter, so Hartmann, aber das Konzert müsse deshalb abgesagt werden.
230225.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...