Der Landkreis Hildesheim hat eine neue Kulturförderrichtlinie herausgegeben. Damit ist nun, zusätzlich zur üblichen Projektförderung, auch eine Strukturförderung möglich, als die Förderung der Gesamtheit eines Kulturangebots. Es sollen solche Angebote gefördert werden, die von überörtlicher Bedeutung sind und den Kulturförderkriterien wie Vielfalt und Qualität, Teilhabe und Zugänglichkeit wie auch Attraktivitätssteigerung entsprechen, so der Kreis. Die Kulturförderrichtlinie wie auch die Antragsformulare werden im Internet auf www.kulturium.de veröffentlicht, für Fragen dazu steht die Leiterin des Kulturbüros, Birgit Krauß zur Verfügung (0 51 21 -309 6010 /
221013.fx
Der Kreisverkehr an der Einumer Straße in der Hildesheimer Oststadt wird von Montag bis Sonntag saniert. Wie die Stadt mitteilt, kann solange nur die Einumer Straße befahren werden, die Achse Moltkestraße wird gesperrt - auch Zu- und Abfahrten dorthin sind nicht möglich. Zur Verkehrslenkung auf der Einumer Straße werde vor Ort eine Behelfsampel aufgebaut.
Im Stadtbusverkehr ergeben sich dadurch Änderungen auf den Linien 1, 3 und 107. Die Linie 1 fährt ab ZOB über die Bahnhofsallee, Zingel und Hindenburgplatz zum Immengarten und bedient die Haltestellen auf dem Weg. Die Halte Marienfriedhof, Bismarckplatz, Moltkestraße und Steingrube entfallen. Die Linie 3 fährt ab Bismarckplatz direkt zum Klinikum, es entfallen die Halte Waterloo- und Moltkestraße. Die Linie 107 schließlich fährt ab ZOB über Bahnhofsallee und Zingel zur Schuhstraße und bedient auf dem Weg die dortigen Haltestellen. Hier entfallen die Halte Marienfriedhof, Bismarckplatz, Moltkestraße, Steingrube, Immengarten und Hindenburgplatz.
221013.fx
Die Gewerkschaft ver.di hat das Ergebnis der Tarifverhandlungen für den Stadtverkehr Hildesheim begrüßt. Man habe nach zwei Verhandlungsrunden mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Niedersachsen (KAV) ein deutliches Ergebnis erzielt: Die rund 160 Beschäftigten bekämen seit September zehn Prozent mehr Lohn, und im nächsten Juli greife eine zweite Stufe mit noch einmal fünf Prozent mehr Geld.
Laut ver.di hatte man sich auf harte Verhandlungen und auch mögliche Streiks eingestellt. Es sei aber auch der Arbeitgeberseite klar gewesen, dass sich bei den Löhnen etwas deutlich bewegen musste: Mit einem Einstiegslohn von 13 Euro in einem Betrieb mit Schichtdienst hole man niemanden hinter dem Ofen hervor, und es bestand die Gefahr, dass die langjährigen Beschäftigten sonst über kurz oder lang in Scharen das Unternehmen verlassen hätten, so Gewerkschaftssekretär Philipp Noll.
221013.fx
Heute Morgen ist eine Autofahrerin bei einem Unfall in Rössing schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte sie in der Straße An der Zuckerfabrik auf Höhe des Rössingbachs gerade einen LKW und einen davor fahrenden Traktor mit Anhänger überholen, als dieser zum Linksabbiegen auf einen Feldweg ansetzte. Der Wagen der Frau kollidierte mit dessen linken Vorderrad, schleuderte gegen das Brückengeländer und durchbrach es. Der Wagen überschlug sich und kam im Rössingbach auf dem Dach zum Liegen.
Die Fahrerin musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde danach in ein Hildesheimer Krankenhaus. In den Bach ausgetretene Betriebsstoffe mussten von einer Spezialfirma abgepumpt werden, der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
221012.fx
Die Polizei hat gestern die Wohnungen zweier 22 Jahre alten Männer in den Kreisen Hildesheim und Peine durchsucht. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, besteht gegen sie der Verdacht, im Frühjahr in zwei Geschäften im Kreis Hildesheim Waren für mehrere hundert Euro mit gefälschten Geldscheinen bezahlt zu haben. Die Behörden kamen ihnen durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen und Zeugenaussagen auf die Spur.
Bei den Durchsuchungen wurden verschiedene Beweismittel sichergestellt, darunter die mutmaßliche Tatkleidung, nachgemachte Geldscheine und Datenträger. Die Ermittlungen dauern an.
221012.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...