Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord und dessen Bezirk Niedersachsen – Bremen - Sachsen-Anhalt haben sich mit einem Appell an die norddeutschen Regierungschefs gerichtet. Sie forderten sie auf, sich mit höchster Priorität den Sorgen und Nöten der Menschen in den fünf Bundesländern anzunehmen, die die dramatisch steigenden Lebenshaltungskosten nicht durch ihre Einkommen oder Ersparnisse finanzieren könnten.
Der DGB schlägt einen Drei-Punkte-Plan vor, um weitere soziale Entlastungen umzusetzen und Notlagen zu verhindern. Dieser sieht einen Notfallfonds vor, für Menschen, die ihre Miete, Strom- oder Gasrechnungen nicht bezahlen können oder vor horrenden Nachzahlungen stehen. Ebenso solle ein Gaspreisdeckel ein geführt werden, damit der Grundbedarf privater Haushalte bezahlbar bleibe. Abschließend schlägt der DGB einen Energiegipfel vor, bei dem auch die Sozialpartner mit eingebunden werden, um gesamtgesellschaftliche Lösungen zu finden.
220718.sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag einen Geldautomaten im Harsum gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Polizei gegen 3:00 Uhr ein lauter Knall aus er Straße Mahnhof gemeldet. Mehrere Streifenwagen waren nur wenige Minuten später am Einsatzort. Dort stellten die Beamten fest, dass ein Geldautomat im Vorraum einer Bank, die unter einem Wohnbereich liegt, gesprengt worden war. Die Anwohner wurden sofort evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Ein Polizeihubschrauber sowie mehrere Einsatzwagen wurden zur Verstärkung angefordert. Zur Höhe der entwendeten Summe, sowie der entstandenen Schäden konnte bislang noch keine Angabe gemacht werden. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
220718.sk
Am Freitag wurde ein Programm zur Energiekostendämpfung gestartet. Mit diesem Zuschussprogramm würden energie- und handelsintensive Unternehmen, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen seien, gezielt unterstützt, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Das Programm umfasst ein Volumen von fünf Milliarden Euro.
Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm seien nicht zurückzuzahlende Zuschüsse von bis 50 Millionen Euro pro Unternehmen möglich, so Westphal weiter. Das entlastet Unternehmen und sichert Arbeitsplätze. Der Staat könne nicht alle Preissteigerungen auffangen. Aber er könne gezielt unterstützen und verhindern, dass unschuldig in Not geratene Unternehmen pleitegehen. Es komme jetzt darauf an, dass die Anträge schnell und unbürokratisch bearbeitet würden, damit nicht noch einmal Monate vergingen zwischen der Ankündigung und dem Start des Programms.
220718.sk
Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen hat vor allem ältere Menschen angesichts der zu erwartenden Hitzewelle der kommenden Tage zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Bei Warnzeichen des Körpers wie Kreislaufschwäche, Unwohlsein, Krämpfen oder Erschöpfung sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, teilte die Behörde mit. Bei Hitzschlag, Sonnenstich und weiteren hitzebedingten Krankheitsbilder drohe Lebensgefahr. Gerade alte Menschen, aber auch Kinder seien gefährdet.
Das Gesundheitsamt rät allgemein, bei großer Hitze das Verhalten anzupassen. Aktivitäten im Freien sollten morgens oder abends erfolgen, ebenso das Lüften von Räumen. Man soll ausreichend trinken, Mahlzeiten in kleineren Portionen einnehmen und sich draußen mit Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnenmilch schützen. Kinder, gesundheitlich geschwächte oder ältere Personen sowie Haustiere dürften nicht in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen werden, auch nicht für wenige Minuten.
220718.sk
Die Heimstadt Röderhof lädt nach zwei-jähriger Corona-Pause wieder zum Röderhof Benefiz Lauf ein. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden und Besucher*innen im Anschluss ein buntes Rahmenprogramm, da die Einrichtung auch ihr 50. Jubiläums feiert. Das sei ein doppelter Grund zur Freude, sagte Leiter Wilfried Büscher.
Der Röderhof Benefiz Lauf findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal statt. In den beiden Corona-Jahren wurde der Lauf digital veranstaltet. Unter dem Motto „Lauf mit uns um die Welt“ konnten die erlaufenen Kilometer auf einer Homepage eingetragen und gesammelt werden. Mit den erlaufenen 62.888 Kilometern sei die Erwartung weit übertroffen worden, teil die Einrichtung mit.
In diesem Jahr soll der Benefiz Lauf wieder in Präsenz stattfinden. Start ist am 17. September. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
220718.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...