Das Hildesheimer Standesamt bleibt am morgigen Mittwoch geschlossen. Das teilt die städtische Pressestelle mit. Grund dafür sei eine interne Fortbildung für alle Mitarbeitenden.
221010.fx
Die Band "Feeling Blue" aus Bad Salzdetfurth hat das Finale des regionalen Musik-Grand Prix hört!hört! gewonnen. Sie setzte sich in der Halle 39 gegen "Die Ambergauer" aus Bockenem durch, die den zweiten Platz belegten, der dritte Platz ging an "Calorific" aus Schellerten.
hört!hört! ist ein landkreisweiter Wettbewerb, der dieses Jahr nach 2014 und 2017 zum dritten Mal stattfand. Dabei wählt jede Gemeinde im Kreis in Vorentscheiden einen Beitrag aus, der sie dann im Finale vertritt - dies können einzelne Künstler*innen genauso sein wie Bands, Orchester oder Chöre. Auch dieses Jahr kamen so wieder 18 Finalisten zusammen. Ziel von hört!hört! ist weniger der Wettbewerb an sich, sondern eher, die musikalischen Potenziale der Region sichtbar zu machen, so die Projektleiterin Marion Schorrlepp.
221011.fx
Heute morgen ist in Woltershausen bei Lamspringe ein Schulbus ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden sie und die Feuerwehr gegen 7:15 Uhr alarmiert: Der Fahrer hatte Brandgeruch bemerkt, den Bus gestoppt und die Kinder aussteigen lassen. Danach brach das Feuer aus, der Gelenkbus wurde dabei völlig zerstört. Die Flammen griffen auch auf eine Scheune in der Nähe über, hier wurden die Fassade und das Tor beschädigt.
Verletzte gab es nicht, das Feuer wurde durch mehr als 50 ehrenamtliche Retter der Freiwilligen Feuerwehren aus Lamspringe, Woltershausen, Nette, Graste und Sehlem gelöscht. Der entstandene Gesamtschaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
221010.fx
Bei einer Verkehrskontrolle gestern auf dem Kennedydamm hat die Hildesheimer Polizei binnen zwei Stunden 48 Verstöße registriert. Den Löwenanteil dabei machten mit 44 Fällen Geschwindigkeitsüberschreitungen aus, hieß es - Spitzenreiter sei dabei ein 23-jähriger Mercedesfahrer aus dem Landkreis gewesen, der in einem Tempo 50-Bereich mit 101 km/h gemessen wurde. Den Mann erwarteten nun ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro, zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.
Darüber hinaus war ein Mann auf seinem E-Scooter während der Fahrt am Telefon, und sein Fahrzeug war zudem nicht versichert, und zwei Autofahrer waren während der Fahrt nicht angeschnallt. Alle Fälle führten zu Anzeigen.
221010.fx
Am morgigen Dienstag öffnet das Helios-Klinikum Hildesheim wieder sein Impfzentrum. Wie das Haus mitteilt, steht dann der der neue, auf die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoff zur Verfügung. Das Impfzentrum sei nun in der Elternschule im Galgenbergblick 2-4 im Ostend unterbracht und zunächst an zwei Tagen pro Woche geöffnet, so Klinik-Geschäftsführer Sascha Kucera. Die Öffnungszeiten würden entsprechend der Nachfrage flexibel angepasst. Termine könnten online unter www.helios-gesundheit.de/hildesheim oder telefonisch über (030) 54 45 38 88 8 gebucht werden.
Mit diesem Impfangebot wolle man auch in diesem Herbst und Winter wieder einen Beitrag für einen bestmöglichen Schutz im Kampf gegen die Pandemie leisten, so Kucera weiter. Neben dem angepassten Vakzin, das derzeit ausschließlich als vierte Impfung eingesetzt werden dürfe, biete Helios auch wieder Erst-, Zweit- und Drittimpfungen mit den bekannten Wirkstoffen von Biontech, Moderna und Novavax an.
221010.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...