Ein Raucher hat Dienstagabend den ICE von Hildesheim nach Göttingen zum unplanmäßigen Halt gezwungen. Laut Angaben der Bundespolizei Hannover zündete sich ein 28-Jähriger aus Stuhr auf der Toilette eine Zigarette an und löste damit den Brandmeldealarm aus. Der Lokführer leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Dabei liefen die Bremsen so heißt, dass dies zu einem technischen Defekt führte. Der ICE musste somit auf Höhe der Ortschaft Sibbesse eine halbe Stunde Zwangspause einlegen. Nach einer Überprüfung durch den Treibfahrzeugführer konnte der Zug weiter fahren.
In Göttingen nahm die Bundespolizei den 28-Jährigen in Empfang. Dabei stellte sich heraus, dass er bereits wegen anderer Delikte gesucht wird. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Bundesnichtraucherschutzgesetz eingeleitet.
220713.sk
Heute beginnt auf der Bundesstraße B6 bei Heinde der zweite Bauabschnitt. Zwischen der Einmündung der L492 aus Richtung Heinde und dem Ortsausgang Wendhausen werde bis voraussichtlich zum 31. August die Fahrbahn erneuert, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. In diesem Zeitraum wird der Bereich für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab Heersum über die L499 bis Heinde und weiter über die L492 bis zur B6. Die Strecke Wendhausen bis Heersum bleibt bis Ende der Bauzeit gesperrt.
Neben der Fahrbahn soll auch der dortige Radweg neu asphaltiert werden. Die Kosten für das rund 5,2 Kilometer lange Bauprojekt betragen 3,5, Millionen Euro.
220714.sk
Die Mitarbeiterin eines Hildesheimer Pflegeheimes wurde wegen fahrlässiger Tötung in Zusammenhang mit Corona angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft der 45-Jährigen vor, Corona-Todesfälle verursacht zu haben, da sie mit einem wissentlich gefälschten Impfpass gearbeitet habe. Die Angeklagte weiter gearbeitet habe, obwohl ihr Sohn und ihr Ehemann mit Corona infiziert waren. Sie soll in Folge vier Kollegen und elf Bewohner*Innen mit dem Virus angesteckt haben – drei der Bewohner verstarben. In einem Fall wurde die Corona-Infektion eindeutig als Todesursache nachgewiesen.
Die Staatsanwaltschaft erklärte, die Angeklagten habe erkennen müssen, dass sie sich durch engen Kontakt mit Infizierten selbst infizieren konnte. Zudem sei ihr bekannt gewesen, dass einige Heimbewohner*Innen gesundheitlich vorgeschädigt waren und möglicherweise an Corona sterben könnten. Als die Angeklagte, die bei ihrem Arbeitgeber als Impfgegnerin bekannt war, ein Foto ihres Impfpasses als Nachweis vorlegte, wurde bei der Überprüfung der Chargennummer und des Impfdatums der Betrug aufgedeckt. Eine Untersuchung der Infektionskette wies dabei auf die Angeklagte als Überträgerin hin. Die Heimleitung erstattet daraufhin Anzeige wegen Urkundenfälschung. Ob das Gericht die Klage zulässt, ist noch unklar.
220713.sk
Mit einem Strand und buntem Programm startet heute in der Hildesheimer Nordstadt das Stadtteilfest. Nach vier Jahren Pause sei der Nordstadtstrand wieder da, freut sich die Diakonin der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Katrin Bode. Dieser Ort sei auch immer gut für Gespräche. Unter Palmen könnten bei einem Cocktail Kontakte geknüpft, Ideen geboren und Missverständnisse ausgeräumt werden, so Bode.
Heute,um 19:30 Uhr wird der Nordstadtstrand von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Ortsbürgermeister Eckehard Domning offiziell eröffnet. Bis Sonntag findet dann täglich von 18 bis 22 Uhr Strandleben mit vielen Aktionen und Live-Musk statt.
220713.sk
15 Jugendräume in Niedersachsen haben von der Heinrich-Dammann-Stiftung eine Förderzusage bekommen und können im Rahmen des Projektes FREIRAUM/NEU renoviert, neu ausgestattet und umgestaltet werden. Anlässlich ihres 30-jährigen Stiftungsjubiläums wurde das Förderprojekt ins Leben gerufen. Bis zu 10.000 Euro werden die einzelnen Maßnahmen unterstützt. Zusätzlich konnten sich die Jugendeinrichtungen um einen dreitägigen Gestaltungsworkshop bewerben, der gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort durchgeführt wird. Unterstützung für die Umgestaltungihres Jugendraumes im Landkreis Hildesheim erhalten der GemeindeJugendRing in Nordstemmenund die Jugendpflege der Gemeinde Söhlde.
Die Resonanz beim Wettbewerb sei überwältigend gewesen, sagt Thomas Schlichting, Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung. Das Projekt FREIRAUM/NEU sei somit ein voller Erfolg und ein Ansporn, weitere Projekte mit begleitender Unterstützung ins Leben zu rufen. Bei der nächsten Aktion will die Stiftung die Fördersumme um 45.000 Euro erhöhen.
220713.sk
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...