Am Freitagabend haben Unbekannte zwischen 19:15 und 21:15 Uhr ein Ortseingangsschild und eine Jubiläumstafel "100 Jahre Einum" mit einem Z-Symbol beschmiert, dem Symbol zur Unterstützung des russischen Krieges in der Ukraine. Wie die Polizei meldet, wurden am Sonntagmorgen zudem zwei weitere mit Sprühfarbe aufgebrachte Z-Symbole nahe des Bahnübergangs zwischen Einum
und Hönnersum festgestellt. In beiden Fällen wurde ein Strafverfahren wegen Belohnung und Billigung von Straftaten eingeleitet. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-0 entgegen.
221010.fx
// Diese Meldung entspricht dem Auszählungsstand um 20:40 Uhr. Die Auszählung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen, neigt sich aber dem Ende zu, mit nur noch sehr wenig Bewegung in den Zahlen.
Aus den Landtagswahlen in Niedersachsen gestern sind die SPD, die Grünen und die AfD als Gewinner hervorgegangen. Die SPD wurde stärkste Kraft, wobei insbesondere Stephan Weil als Ministerpräsident viele Menschen von sich überzeugen konnte. Insgesamt verlor die Partei aber Stimmen gegenüber der letzten Wahl 2017 – sie lag um vier Prozentpunkte niedriger bei rund 33 Prozent. Klar zulegen konnten dagegen die Grünen und die AfD, sie gewannen je rund 5 Prozentpunkte hinzu – die Grünen auf etwas über 14 und die AfD auf über 11 Prozent.
Weil bezeichnete das Ergebnis als klaren Regierungsauftrag, sein CDU-Herausforderer Bernd Althusmann kündigte dagegen seinen Rücktritt als Landeschef der Partei an – die CDU verlor fünf Prozentpunkte und kam auf knapp über 28 Prozent. Die FDP war am Abend zuletzt knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde, die Linkspartei scheiterte deutlich an ihr.
Bei den Direktkandidaten setzten sich in den Wahlkreisen 20, 21 und 22 auch jeweils die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD durch: Antonia Hillberg in Hildesheim, Markus Brinkmann in Sarstedt/Bad Salzdetfurth und Andrea Prell in Alfeld.
221009.fx
In der letzten Nacht sind in der Elzer Straße und der Hildesheimer Straße insgesamt mindestens 26 Autos beschädigt worden. Wie die Polizei meldet, gingen am frühen Morgen gingen zunächst Hinweise aus der Hildesheimer Straße ein - dort wurden bei bisher sechs bekannten Fahrzeugen meist die Außenspiegel beschädigt. In der Elzer Straße
waren dann sogar 20 PKW betroffen, auch hier wiederum die Außenspiegel. Die Tatzeit liegt nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 1:00 und 2:30 Uhr. Zeugen, die zu diesen Taten Angaben machen können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Hildesheim unter 0 51 21 - 939 0 in Verbindung zu setzen.
221009.fx
Im Rahmen des Oktoberfests in Holle ist es in der letzten Nacht zu diversen Körperverletzungen gekommen. In allen Fällen ermittelt die Polizei Bad Salzdetfurth.
Gegen 21:45 Uhr soll ein 42-Jähriger mit einer Glasflasche auf jemand anderen geworfen, diesen aber nicht getroffen haben. Später, gegen 23 Uhr, wurden bei einer Rangelei Mitarbeiter des eingesetzten
Sicherheitsdienstes verletzt, als sie einen 26-Jährigen zu fixieren versuchten. Ein 36-Jähriger ging dabei ebenfalls auf die Sicherheitsleute los. Kurz nach Mitternacht schlug dann ein 19-Jähriger einem 44-Jährigen nach einem Streit ins Gesicht und verletzte ihn so leicht.
Weitere Straftaten konnten durch starke Polizeikräfte verhindert werden, das Veranstaltungsende verlief den Angaben nach weitestgehend friedlich. Gegen diverse Besucher wurden aber Platzverweise ausgesprochen. Wer zu den genannten Vorkommnissen Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat Bad Salzdetfurth zu melden.
221009.fx
Gestern sind vor Mitternacht zehn Autos auf dem Gelände des Autohauses Kühl in der Münchewiese in Hildesheim ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer gegen 23:30 Uhr gemeldet - beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen die Wagen bereits in Flammen und wurden fast vollständig zerstört. Außerdem wurde die Fassade des Hauses in Mitleidenschaft gezogen, wobei größere Schäden durch die Feuerwehr verhindert werden konnten.
Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Himmelsthür im Einsatz, die Münchewiese musste etwa eine Stunde lang gesperrt werden. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf mindestens 400.000 Euro beziffert. Die Brandursache ist noch unbekannt, die Ermittlungen dazu dauern an.
221009.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...