Der Präventionsrat der Stadt Hildesheim und die Polizei Hildesheim haben in einem Kooperationsprojekt einen Film zum Thema „Notinseln“ realisiert. Unterstützt wurden sie dabei von Stadt und Landkreis Hildesheim. Eine wichtige Rolle in dem Film „Heldenhaft unterwegs“ spielt auch die Grundschule „Alter Markt“. Dort entstadn 2020 in einer AG die Idee zu dem Film. Schüler*Innen der damaligen Klasse 2b erarbeiteten mit dem Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) ein Drehbuch zum Thema „Sicherer Schulweg“. Schirmherr des Projektes ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Pandemiebedingt mussten die Dreharbeiten mehrfach unterbrochen werden, sodass der Film erst seit kurzem fertig ist. Er wird in Kürze allen Grundschulen in Stadt und Landkreis zur Verfügung gestellt. Schon jetzt ist er auf der Homepage des Präventionsrates unter www.praeventionsrat-hildesheim.de zu sehen. Weitere Informationen zum Thema „Notinseln“ und deren Standorte in Hildesheim finden Sie unter www.notinsel.de.
220714.sk
Die Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem maroden Bergwerk Asse im Kreis Wolfenbüttel wird sich einem Medienbericht zufolge wohl über Jahrzehnte hinziehen. Die Rückholung der rund 126.000 Fässer dauere bis in die 2060er Jahre, berichtete die „Braunschweiger Zeitung“ . Nach dem Jahresbericht des Bundesumweltministeriums soll die Rückholung wie vom Betreiber geplant im Jahr 2033 beginnen. Die Bergung auf der 750-Meter-Sohle, wo die meisten Abfälle lagern, soll 2037 starten. Die Kosten für das gesamte Vorhaben werden zurzeit auf rund 4,5 Milliarden Euro geschätzt.
Die Behälter mit schwach und mittelradioaktiven sowie chemischen Abfällen wurden zwischen 1967 und 1978 in das ehemalige Salzbergwerk Asse II gebracht. Weil die Grube instabil ist und voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer an die Oberfläche geholt werden. Die Fässer sollen dann in einem Zwischenlager deponiert werden. Ein neuer Standort für ein Endlager ist noch nicht gefunden.
220714.sk
Der Landkreis Hildesheim baut ein neues Gymnasium in Sarstedt und dafür jetzt den Zuschlag erteilt. Der Auftrag umfasst Planung, Bau, Bauzeitfinanzierung sowie weitere Leistungen zur Inbetriebnahme. Auch die Digitaltechnik für den Unterricht und die schulische Ausstattung sind enthalten. Den Zuschlag erhielt die Firma Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG aus Hannover.
Das Vergabeverfahren war am 23. Februar 2021 veröffentlicht worden. Drei Firmen hatten sich beworben. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 45 Millionen Euro. Der Neubau für derzeit 850 Schülerinnen und Schüler soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
220714.sk
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt ist am kommenden Freitag nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt es krankheitsbedingt geschlossen.
In dringenden Fällen bestehe die Möglichkeit, einen Termin für Samstag, den 16. Juli, mit dem Bürgercenter zu vereinbaren, heißt es seitens der Stadt. Das Bürgercenter ist dann von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Termine können telefonisch unter 05066 / 805-80 oder per E-Mail unter
220714.sk
Mit dem sogenannten Glas-Wasser-Trick verschaffte sich am Montag eine unbekannte Frau Zutritt in die Wohnung einer älteren Dame in der Geschwister-Scholl-Straße. Während die Unbekannte die Seniorin ablenkte, betrat offenbar eine weitere Person die Wohnung und entwendete Geld, vermutet die Polizei Hildesheim.
Die Frau soll zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr an der angelehnten Terrassentür der Geschädigten geklopft und die Wohnung betreten haben. Anschließend fragte die Unbekannte nach einem Glas Wasser. Die Bewohnerin kam dem Wunsch nach und beide Frauen begaben sich in die Küche. Nachdem die Unbekannte weg war, bemerkte die Seniorin, dass ihr Schlafzimmer durchsucht worden und ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen worden war.
Die fremde Frau soll ca. 25 – 30 Jahre als sein. Sie habe lange schwarze Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt mit Aufdruck getragen haben. Sie habe laut Angaben nur gebrochen Deutsch gesprochen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
220714.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...