Heute startet eine Aktionswoche der Hildesheimer Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim". Bis zum kommenden Montag gibt es verschiedene Veranstaltungen, die Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit in Sachen psychischer Erkrankungen betreiben sollen, sagte der Leiter der Gruppe, Eugen Biniasz-Schreen. Dieser Bereich sei immer noch sehr mit Tabus behaftet, und man wolle dazu beitragen, diese Erkrankungen zu ent-stigmatisieren. Die Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim" ist dieses Jahr zehn Jahre alt geworden.
Den Auftakt macht heute um 19 Uhr ein Vortrag in der Dombibliothek unter dem Motto „Das 1 x 1 der Psychischen Erkrankungen - wie krank ist gesund - wie gesund ist krank“, und morgen wird im Thega-Filmpalast um 19 Uhr der Film "Mr. Jones" gezeigt - Richard Gere spielt darin einen Mann mit einer bipolaren Störung. Das komplette Programm finden Sie auf der Internetseite des Landkreises, alle Veranstaltungen sind ohne Eintritt. Außerdem sind - außer am morgigen Mittwoch - jeweils Gebärdendolmetscher vor Ort, und die Veranstaltungsorte barrierearm.
221004.fx
Am Wochenende hat jemand mit einem Stein ein Fenster des Hildesheimer Jobcenters am Marienfriedhof eingeworfen. Wie die Polizei meldet, geschah dies irgendwann zwischen Freitag und Montag je um 15 Uhr. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Es läuft ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 0 51 21 - 939 115.
221004.fx
Das Lichtkunstfestival EVI LICHTUNGEN, das nächste Woche Donnerstag beginnt, kommt dieses Jahr auch nach Derneburg. Wie das Organisationsteam mitteilt, werden über vier Tage Lichtkunstwerke im Schloss Derneburg präsentiert und an mehreren Orten in Hildesheim, sie finden diese unten aufgelistet. Um dem derzeit besonders wichtigen Thema Energiesparen gerecht zu werden, werden die LICHTUNGEN dieses Jahr jeden Tag um eine Stunde gekürzt, sie laufen also je 19 bis 23 Uhr statt bis Mitternacht, Außerdem werde vor allem energiesparende LED-Technik zum Einsatz kommen, so die Veranstalter weiter. Wenn das Publikum beim Verlassen der eigenen Wohnung seine elektronischen Geräte ausschalte, könnte am Ende des Festivals vielleicht sogar eine positive Strombilanz gezogen werden. Man hoffe, dass die Veranstaltung gerade in dunklen Zeiten, die von Krieg und Krankheit geprägt sind, einen Lichtblick darstellt.
Die Orte für die LICHTUNGEN in Hildesheim:
- Angoulêmeplatz: daems van remoortere, Belgien
- Dom, Annenkapelle: Yvonne Goulbier, Hildesheim
- Domhof: Edwin van der Heide, Niederlande
- Dommuseum: Yasuhiro Chida, Japan
- Glashalle der Sparkasse, Speicherstraße 11: Collectif Scale, Frankreich
- Marktplatz-Tiefgarage: Xavi Bové & Onionlab (Spanien)
- St. Andreas, Versöhnungshalle: Yasuhiro Chida, Japan
- St. Michaelis, Sakralraum: Penique Productions, Spanien
- Stammelbachspeicher, Keller: Esther Mathis, Österreich
- Sültepark, gegenüber der Volksbank: Vanessa Hafenbrädel, Deutschland
... und außerdem das Literaturhaus St. Jakobi, der Kehrwiederturm und die HAWK. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter evilichtungen.de.
220104.fx
Ein noch immer bestehender Bearbeitungsstau von Geburtsurkunden im Hildesheimer Standesamt baut sich langsam ab und soll bis Ende des Jahres ganz abgebaut sein. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und der noch kommissarische Stadtkämmerer Ulf Behnel in einer Aktuellen Stunde des Stadtrats. Dass im Sommer manche Eltern teils acht Wochen oder mehr auf die Urkunde warten mussten, sei nicht akzeptabel, betonten beide - die Stadt habe darauf reagiert und große Anstrengungen unternommen, die Lage zu verbessern, u.a. auch durch den Einsatz von eigentlich schon aus Altersgründen ausgeschiedenem Personal.
Das Problem kurzfristig zu lösen, sei jedoch nicht möglich, weil die Aufgabe nur von ausgebildeten Standesbeamt*innen erledigt werden könne, und auch hier gebe es einen akuten Fachkräftemangel. Die Ursache der Verzögerungen in der Bearbeitung liege zudem nicht bei der Stadt. Nur etwa ein Drittel der hier geborenen Babies gehörten zu Eltern, die im Stadtgebiet leben. Das zweite Drittel gehöre zu Eltern aus dem Kreisgebiet, und das letzte Drittel zu Menschen von außerhalb des Kreisgebietes. Im städtischen Standesamt werde deshalb gezwungenermaßen viel Arbeit gemacht, die eigentlich nichts mit der Stadt Hildesheim zu tun habe - es sei aber Vorschrift, das die Geburtsurkunde in der Kommune ausgestellt werde, auf deren Gebiet das Kind zur Welt kam.
221004.fx
Am kommenden Samstag finden bundesweit Aktionen des Bündnis "Mietenstopp" statt, um auf die aktuelle Wohnungsnot aufmerksam zu machen. Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Mieterverein mitteilen, gibt es dann auch in Hildesheim eine Veranstaltung unter dem Titel "STAY OUT". Sie finde von 18 bis 22 Uhr an der Steingrube statt.
Nach Pandemie, Lockdown und Kurzarbeitergeld würden Mieter*innen nun vom Energiepreisschock getroffen, hieß es weiter. Für viele übersteige die Miete bereits das vertretbare Maß - 30% des verfügbaren Monatseinkommens - deutlich. Nun kämen noch hohe Nachzahlungen und steigende Vorauszahlungen für Energie dazu. Preissteigerungen wie bei der derzeitigen Inflation gebe es auf dem Wohnungsmarkt bereits seit Jahren. Das Bündnis „Mietenstopp“ fordere deshalb, in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt Mieterhöhungen über zwei Prozent im Jahr für sechs Jahre auszuschließen. Weitere Forderungen sind keine Anpassungen der Kaltmieten an die Inflation und somit auch keine Indexmieten, sowie einen Kündigungsstopp für Mieter*innen, welche die Nebenkosten aufgrund der hohen Energiepreise nicht bezahlen können. Neben der Regulierung bestehender Mietverhältnisse brauche es dringend einen Ausbau des Angebots an preisgedämpften Mietwohnungen, und für dauerhaft leistbaren Wohnraum die Wohnungsgemeinnützigkeit und ein soziales Bodenrecht.
221004.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...