In Hannover werden von morgen bis Sonntag mehr als 400.000 Besucherinnen und Besucher zum „Tag der Niedersachsen“ erwartet. Bei dem Landesfest sind rund 250 Aussteller auf neun Themenmeilen vertreten, es gibt sieben Bühnen und einen Trachten- und Festumzug „Umzug der Vielfalt“ mit 80 Gruppen.
Die Stadt Hildesheim wird mit einem 50 m² großen Stand vor dem Kestner-Museum vertreten sein, teilt das Marketing mit. Dieser stehe unter dem Motto „Komm, lass uns die Region Hildesheim entdecken“ und biete in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Rosen und Rüben“ neben Informationsmaterial und Veranstaltungshinweisen auch z.B. ein „Smoothie-Rad“, eine kostenfreie Postkarten-Aktion und einen Kindertisch. Die Hälfte des Stands werde zudem gemeinsam mit dem Netzwerk „UNESCO-Welterbestätten zwischen Harz und Weser“ bespielt, zu dem z.B. auch die Städte Goslar, Höxter und Quedlinburg gehören.
220609.fx
Gestern Abend sind die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung von Sibbesse zu einem Brand in die Schulstraße in Hönze gerufen worden. Dort standen ein hölzerner Unterstand sowie ein Auto in Flammen, und das Feuer griff bereits auf das benachbarte Einfamilienhaus über. Die Freiwilligen Feuerwehren konnten dies schnell unterbinden und das Feuer löschen. Der entstandene Sachschaden wurde zunächst auf ca. 100.000 Euro geschätzt, die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
220609.fx
Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für die dritte Juniwoche (13. - 17. Juni) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 24 im Einzelnen
Montag, 13. Juni
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Bodenburger Straße 60; 14 bis 19 Uhr
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Dienstag, 14. Juni
Freden: Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus auf dem Wochenmarkt, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk; 14 bis 18 Uhr
Gronau: Johanniter-Pflegedienst, Johanniter Straße 2a; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 15. Juni
Bockenem: Impfbus auf dem Schulhof der Grundschule, Thornburyplatz 1; 14 bis 20 Uhr
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Straße 20; 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16. Juni
Algermissen: Impfbus am Feuerwehrhaus, Kranzweg 20; 15 bis 19 Uhr
Eime: Alte Schule, Hauptstraße 8; 11 bis 17 Uhr
Freitag, 17. Juni
Sibbesse: Impfbus am Rathaus, Lindenhof 1; 14 bis 18 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Barienrode: Sporthalle, Nikolausstraße 5; 13 bis 17 Uhr
220609.fx
Am morgigen Donnerstag wird im Hildesheimer Rathaus eine neue Ausstellung mit Bildern des Malers Marcos Vieira eröffnet. Sie sind dann in der Galerie im 1. Obergeschoss zu sehen, teilt die Stadt mit.
Vieira wurde 1964 in Rio de Janeiro geboren und lebt seit 32 Jahren in Hildesheim. Seine Bilder zeigen oft Globen über unwirklichen Landschaften, und sollen das "innere Universum" eines jeden Individuums darstellen. Die Eröffnung der Ausstellung ist morgen um 17 Uhr mit Bürgermeisterin Beate König, danach sind die Bilder bis zum 31. August zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
220608.fx
Ein 26 Jahre alter Mann ist in den letzten 24 Stunden gleich zweimal von der Polizei mit Drogen erwischt worden. Laut Bericht wurde er zunächst gestern kurz vor 18 Uhr in der Hannoverschen Straße angehalten, weil er mit seinem Fahrrad verkehrswidrig den Gehweg befuhr. Dabei fanden die Beamten mehrere Klemmleistenbeutel mit Marihuana, die beschlagnahmt wurden.
Eine andere Streife kontrollierte ihn dann erneut gegen 3:30 Uhr in der letzten Nacht in der Frankenstraße - auch hier hatte er mehrere Tütchen mit Marihuana und Amphetamin bei ihm auf, die ebenfalls beschlagnahmt wurden. Gegen ihn laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen
das Betäubungsmittelgesetz.
220608.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...