Eine 84 Jahre alte Hildesheimerin hat am Samstagnachmittag durch ihre schnelle Reaktion einen Raubversuch vereitelt. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 15:30 Uhr hinter dem Thega Filmpalast nahe der Kreuzung Theaterstraße/Teichstraße unterwegs, als eine etwa 30 Jahre alte Frau sie ansprach.
Die Seniorin bemerkte dann, dass sich von hinten ein Mann näherte und nach der Handtasche greifen wollte, die vorne in ihrem Rollator lag. Sie zog den Rollator beiseite, und weil sie sich die Schlaufe der Tasche außerdem ums Handgelenk gewickelt hatte, ging der Griff ins Leere. Daraufhin flüchteten der Mann und auch die junge Frau. Wer diesen Vorgang beobachtet hat, wird gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 0 zu kontaktieren.
fx
Die Gemeinde Algermissen hat beim bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln" dieses Jahr den 10. Platz in ihrer Kategorie - "Kommunen unter 10.000 EinwohnerInnen" - geholt. Bürgermeister Wolfgang Moegerle sagte, er sei sehr stolz auf die Menschen der Gemeinde und bedankte sich bei den 501 Aktiven, die in 41 Teams unterwegs waren, und bei den OrganisatorInnen der einzelnen Veranstaltungen des Stadtradelns. Über 106.000 gesammelte Kilometer seien gerade bei dem schlechten Wetter des Aktionszeitraums und den Corona-Bedingungen ein sensationelles Ergebnis. Algermissen werde das nächste Jahr wieder an der Aktion teilnehmen, und es gebe schon viele interessante Ideen dafür.
Die Ergebnisse dieses Jahres finden sich im Internet auf der Seite www.stadtradeln.de/ergebnisse. Der Landkreis Hildesheim landete bei den Kommunen zwischen 100.000 und 499.999 EinwohnerInnen auf Platz 20, die Stadt Hildesheim auf Platz 76.
fx
Mit dem heutigen Montag hat die Stadt Hildesheim eine Umfrage zur künftigen Gestaltung des ehemaligen DJK-Geländes nördlich der Pappelallee gestartet. Bis Jahresende seien alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen, heißt es in einer Mitteilung. Die Umfrage finde sich im Internet unter www.hildesheim.de/umfrage-pappelallee.
Es bestehe aber auch die Möglichkeit, den Fragebogen auszudrucken und an die Stadt Hildesheim zu schicken (Anschrift: Stadt Hildesheim, Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung, Markt 3, 31134 Hildesheim). Zusätzlich habe man im Stadtteil Moritzberg/Bockfeld an unterschiedlichen Stellen des Einzelhandels solche Fragebögen ausgelegt. Für Fragen zum Thema stehe Heidi Schumacher unter Telefon 05121 - 301 3023 oder EMail an
fx
Eine für den nächsten Sonntag in Hildesheim geplante Lichterkette mit dem Friedenslicht aus Bethlehem kann wegen der derzeitigen Lage nicht stattfinden. Wie die Organisatoren mitteilen, werden stattdessen drei Stationen eingerichtet, wo man sich das Licht abholen könne. Jeweils zwischen 16 und 17 Uhr könnten Menschen mit Laternen oder Windlichtern vor der Martin-Luther-Kirche, vor der Kirche Heilig Kreuz und vor dem Literaturhaus St. Jakobi vorbeikommen. Außerdem würden zugleich zwischen Bahnhof und Schuhstraße Bollerwagen unterwegs sein, die das Licht aus Bethlehem verteilen.
Das Friedenslicht wird dort jedes Jahr entzündet und als Zeichen der Hoffnung in die Welt geschickt. Am Dritten Advent kommt es traditionell in den deutschen Gemeinden an.
fx
Erneute Kontrollen von Polizei und Stadtordnungsdienst auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt haben weniger Verstöße gegen die Corona-Auflagen gezeigt als zuvor. Wie die Polizei meldet, wurden bei einem 90-minütigen Rundgang nur wenige Personen ohne die vorgeschriebene FFP2-Maske angetroffen, und fast alle davon zeigten sich einsichtig - mit Ausnahme einiger Jugendlicher. Verstöße gegen die 2G+-Regelung gab es - wie bei vorherigen Kontrollen - nicht.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...