Die Doppelspitze der Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und dem Co-Bundesvorsitzenden Robert Habeck kommt am Montag nach Hildesheim. Beide treten ab 16:30 Uhr zusammen auf dem Marktplatz auf, teilt die Partei mit. Es ist der Auftakt einer Tour durch Niedersachsen, bei der es neben Hildesheim noch einen weiteren gemeinsamen Auftritt beider in Osnabrück gibt.
fx
Fünf Männer, die am Dienstag im Hildesheimer Kaufland am Römerring Zigaretten gestohlen haben sollen, sind jetzt in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter ordnete dies gestern wegen Fluchtgefahr an.
Die Männer sind zwischen 28 und 44 Jahren alt und haben in Deutschland keinen festen Wohnsitz. Sie hatten aus Verkaufsregalen Zigarettenpackungen im Wert von über 1.000 Euro mitgenommen, wurden aber u.a. von zwei Mitarbeitern an der Flucht gehindert. Die Ermittlungsergebnisse der Polizei führten dann dazu, dass die Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Haftbefehl wegen schweren räuberischen Bandendiebstahls stellte.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat sich mit Coca-Cola European Partners Deutschland auf einen neuen Tarifvertrag für mobiles Arbeiten geeinigt. Dieser sei mit dem 1. August in Kraft getreten, heißt es in einer Mitteilung.
Beide Seiten reagierten damit auf den Wunsch vieler Mitarbeitenden nach mehr Flexibilität bei der Arbeit – auch über die Corona-Pandemie hinaus. Gerade die Zeit unter Pandemie-Bedingungen habe bestätigt, dass die mobile Arbeit nicht nur funktioniert, sondern auch sehr geschätzt wird.
Der neue Vertrag sieht vor, dass 40 Prozent der individuellen Arbeitszeit pro Monat mobil gearbeitet werden dürfe – und auch darüber hinaus könne mobile Arbeit im Team zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft verabredet werden. Damit werde aus einem Trend ein zukunftsfähiges und tarifvertraglich geregeltes Arbeitskonzept, das Mitarbeitende freiwillig nutzen können, so die NGG.
fx
Unbekannte haben zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen mehrere Fahrradakkus der Firma Bosch aus einem Haus an der Goschenstraße gestohlen. Dazu wurde eine Kellertür gewaltsam geöffnet, so die Polizei. Wohin der oder die Täter dann verschwanden, ist unbekannt, auch eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21- 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Tempo bei den Erstimpfungen in Niedersachsen hat zuletzt deutlich nachgelassen. Das sagte ein Sprecher des Sozialministeriums gestern. Zwar habe es allein am Dienstag landesweit rund 45.000 Impfungen gegeben, davon seien aber rund 37.000 Zweitimpfungen gewesen. Der Sprecher verwies darauf, dass Ende September die Impfzentren schließen - noch bis zum 5. September könne man sich dort eine Erstimpfung holen. Danach gebe es Impfungen nur noch in Arztpraxen oder bei Betriebsärzten.
Dem Corona-Dashboard Niedersachsen zufolge gab es in Niedersachsen bisher rund 5,2 Millionen Erstimpfungen und 4,3 Millionen Zweitimpfungen - bei einer Gesamtbevölkerung von annähernd 8 Millionen Menschen.
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...