Die Diakonie Himmelsthür will ihr 140-jähriges Bestehen mit einer Baumpflanzaktion feiern. Man werde in den kommenden Monaten insgesamt 14 Obst-, Laub- und Nadelbäume pflanzen - je einen für ein Jahrzehnt des Bestehens, teilt die Einrichtung heute mit. Dies solle an verschiedenen Orten geschehen, an denen man tätig ist. Der Anfang werde jetzt am Freitag in Sorsum gemacht.
Der Grundstein der Diakonie Himmelsthür war die Gründung eines Frauenheims in Achtum im Jahr 1884. Heute ist das Unternehmen vor allem im Bereich der Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe tätig, mit rund 3.000 Mitarbeitenden an etwa 30 Orten in Niedersachsen.
241127.fx
Die Hildesheimer Polizei hat erneut vor Betrug über das Internet gewarnt. Anlass ist der aktuelle Fall eines Mannes, der auf diese Weise um eine vierstellige Geldsumme gebracht wurde, heißt es in einer Mitteilung. Dem Mann war am Wochenende am Rechner ein Fenster aufgeklappt, in dem es hieß, es sei ein Computervirus gefunden worden und er solle per angezeigter Telefonnummer Kontakt mit einem großen Technologiekonzern aufnehmen. Der Mann tat dies und gewährte dem vermeintlichen Experten über ein Programm den Fernzugriff auf seinen Rechner. Über mehrere Stunden sollte er dann verschiedene Funktionen ausführen, inklusive Onlinebanking - so gelangten die Betrüger an seine Daten und konnten die vierstellige Summe abbuchen.
Diese sogenannte "Support-Masche" sei seit Jahren bekannt, werde aber immer wieder angewandt und erzeuge hohe finanzielle Schäden, so die Polizei. Bei unaufgeforderten Anrufen oder plötzlich erscheinenden Benachrichtigungen über Computerprobleme sei grundsätzlich erhöhte Wachsamkeit geboten. Das Landeskriminalamt biete zu solchen und anderen Fällen weitere Informationen und Hinweise auf der Seite www.polizei-praevention.de an.
241127.fx
Das Organisationsteam der "Hildesheimer Wallungen" sucht künstlerische Beiträge für die nächste Ausgabe des Kulturfestivals im kommenden Juli. Kulturschaffende könnten sich ab sofort über die Internetseite www.hildesheimer-wallungen.de bewerben, heißt es in einer Mitteilung der Interessengemeinschaft Kultur (IQ). Ebenfalls gesucht würden Interessenten für gastronomische Angebote. Die Bewerbungsfrist endet am 3. Februar.
Die Wallungen 2025 werden als Teil der KulturRegionale stattfinden, so der IQ, einem Format, das aus der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt hervorgegangen ist. Im Rahmen der Wallungen sollen die Hildesheimer Wallanlagen zum mittlerweile neunten Mal in eine atmosphärische und abwechslungsreiche Kulturlandschaft verwandelt werden. Dafür gesucht würden Bewerbungen aus den verschiedensten Bereichen, ob etwa Musik, Performance, Workshop oder auch Lichtkunst; von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen oder auch Institutionen, und egal ob auf einer Bühne, an einem Stand oder als mobile Aufführung.
241127.fx
Das Hallenfußballturnier EVI-Cup steht nach Weihnachten unter dem Motto "Vier-Chancen-Tournee". Das teilt der ausrichtende VfV 06 mit. Die Auslosung der Gruppen sei inzwischen erfolgt, und in Kürze starte der Vorverkauf. Vier Tage lang würden dann in der Volksbank Arena 32 Teams aus Stadt und Land gegeneinander antreten, so dass es alle 15 Minuten zu einem neuen Lokalderby komme. Mehr als 10.000 Fans würden dafür erwartet.
Zu Beginn werde am 27. Dezember eine Qualifikationsrunde mit je vier Mannschaften in vier Gruppen ausgetragen, und die beiden Tage danach die Hauptrunden mit insgesamt vier weiteren Gruppen sowie jeweils dem Siegerteam der Qualifikationsrunde. Am 30. Dezember stehe dann die Endrunde mit den jeweils zwei besten Teams der Hauptgruppenrunden an. Der Turniertag beginne jeweils um 17 Uhr.
Weitere Infos wie etwa die einzelnen Gruppenzuteilungen finden Sie auf der Internetseite des VfV.
241127.fx
Nach dem seit einigen Wochen in Hildesheim als vermisst gemeldeten 25 Jahre alten Mann indonesischer Herkunft ist heute in Hannover in der Ihme und der Leine gesucht worden. Das meldet die Polizei. Ein Zeuge habe den leeren Rucksack des Mannes schon in der Nacht auf den 23. Oktober an einer Brücke am Ihme-Zentrum gefunden und gestern abgegeben. Dies habe die Möglichkeit aufgezeigt, dass der junge Mann dort ins Wasser gestürzt ist. Die Suche bis kurz vor dem Wasserkraftwerk Herrenhausen sei aber ohne Ergebnis geblieben, der 25-Jährige bleibe also vermisst.
241126.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...