Die Bahn-Streckensperrung zwischen Hildesheim und Messe/Laatzen von diesem Wochenende wird verlängert. Wie die S-Bahn Hannover jetzt mitteilt, kann der Endtermin heute Abend 18 Uhr nicht gehalten werden - das habe die DB InfraGO mitgeteilt, die für die Sperrung verantwortlich ist. Hintergrund sei die geplante Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Kreiensen, die sich nun offenbar um mindestens 14 weitere Tage verzögere.
Deshalb können die Züge der S4 von Hannover aus nur bis Sarstedt fahren, und der Abschnitt Sarstedt – Hildesheim Hbf entfalle. Die S-Bahn arbeite nun mit Hochdruck an einer bestmöglichen Lösung für die Fahrgäste und werde über den Fortgang auf der eigenen Internetseite www.sbahn-hannover.de informieren. Fahrgäste sollten sich vor Abfahrt über die bekannten Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Der Betreiber erixx hatte für die Strecke bisher teilweise Ausfälle bzw. Ersatzverkehre des RE 10 bis 1. Dezember und dann bis zum 5. Dezember angekündigt. Gegenüber Radio Tonkuhle sagte heute ein Unternehmenssprecher, man arbeite an einer Übergangslösung. Voraussichtlich werde für den neu angekündigten Zeitraum der RE 10 über Lehrte umgeleitet, wodurch der Halt in Sarstedt entfällt - sobald die Einzelheiten feststehen, werde man darüber informieren.
Die Deutsche Bahn gab unterdessen weitere Information zum Grund der Verzögerungen bekannt: Die Inbetriebnahme des Stellwerks Kreiensen ergeben sich demnach durch Verlängerungen im Prüf- und Abnahmeprozess, da Personal in Schlüsselfunktionen kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen sei. Die DB arbeite mit Hochdruck daran, das Werk bis Januar vollständig in Betrieb nehmen zu können, und die Streckenabschnitte Nordstemmen–Hannover über Messe-Laatzen sowie Barnten–Hildesheim noch vor Weihnachten. Der Abschnitt Hameln-Elze der Weserbahn müsse bis zur vollständigen Inbetriebnahme gesperrt bleiben.
Über die Änderungen auf der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hameln informiert der Betreiber start Niedersachsen-Mitte, und für die Verbindung RE 2 Hannover-Göttingen die Metronom Eisenbahngesellschaft.
Aktualisiert 12:25 Uhr: Weitere Informationen der Bahn
Aktualisiert 12:15 Uhr: Informationen von erixx
241125.fx
Im Hildesheimer Rathaus ist ab dem morgigen Dienstag die Wanderausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" zu sehen. Sie wurde vom Verein Landsmannschaft der Deutschen aus Russland mit Sitz in Stuttgart konzipiert und zeigt Kernpunkte der russlanddeutschen Geschichte, heißt es in der Ankündigung - vom Einladungsmanifest von Katharina der Großen bis zu Deportation und Verfolgung in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Außerdem würden Beispiele erfolgreicher Integration genannt und eine Bestandsaufnahme des Integrationsprozesses gemacht, so die Landsmannschaft. So sollen Vorurteile abgebaut und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland verbessert werden.
Nach der offiziellen Eröffnung heute um 17:30 Uhr ist die Ausstellung von morgen bis Samstag zu den normalen Öffnungszeiten des Hildesheimer Rathauses zu sehen.
241125.fx
Der Betreiber der Studierendenbar "Wohnzimmer", Michael Roosen, sucht nach einer möglichen Nachfolge. Die seit 13 Jahren bestehende Bar an der Kaiserstraße Ecke Lüntzelstraße stehe aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie wegen persönlichen, krankheitsbedingten Herausforderungen vor der Schließung, schreibt Roosen in einem offenen Brief. Trotz vielversprechender Interessenten sei eine Übergabe bis jetzt immer wieder kurzzeitig gescheitert. Der derzeitige Mietvertrag laufe noch bis zum 31. März nächsten Jahres, das Wohnzimmer öffnet derzeit Mittwoch bis Samstag je ab 20 Uhr.
Sein Plan sei, das "Wohnzimmer" möglichst in eine gemeinnützige Struktur zu überführen, um die finanzielle Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und die Beteiligung von Unterstützern, Förderern und Investoren zu ermöglichen. Dafür benötige er kurzfristig finanzielle Mittel, um den Mietvertrag fortzuführen und bestehende Verbindlichkeiten zu begleichen. Im Falle eines Verkaufs läge der Preis bei etwa 35.000 Euro, mit Zahlung/Konditionen nach Absprache, er sei aber auch für andere Ideen offen, so Roosen.
Seine E-Mail ist
241125.fx
Die Hildesheimer Polizei hat angesichts des heute beginnenden Weihnachtsmarkts einige Hinweise zum Thema Taschendiebstahl veröffentlicht. Das dichte Gedränge biete günstige Gelegenheiten, um Wertsachen zu stehlen, heißt es darin, und es genüge nur ein Moment der Unachtsamkeit.
Diebe hätten es auf Geldbörsen, Smartphones oder auch auf Zahlungskarten abgesehen. Wenn sie dabei auch noch die PIN erbeuteten, könne der finanzielle Schaden groß sein. Deshalb sollten PINs niemals mit den Karten zusammen mitgeführt werden. Erfahrungsgemäß gingen viele Täter in Dreierteams vor: eine Person lenke das Opfer ab, die zweite greife zu und übergebe die Beute an die dritte, die dann damit verschwindet.
Deshalb sollten Geld und Wertgegenstände am besten in geschlossenen Innentaschen der Kleidung aufbewahrt werden, und immer nur so viel Bargeld und andere Wertsachen dabei sein wie unbedingt nötig. Auf Handtaschen oder Rucksäcke sollte möglichst verzichtet werden, und falls doch mitgeführt sollten Hand- und Umhängetaschen geschlossen auf der Körpervorderseite getragen werden und nie unbeaufsichtigt bleiben.
Wer von Fremden in ein Gespräch verwickelt werde, sollte besonders wachsam sein und nach Möglichkeit ausreichenden Abstand halten. Im Falle eines Diebstahls gelte es, die Polizei zu benachrichtigen und vorsorglich alle Karten sperren lassen (Sperr-Notrufnummer: 116 116). Die Polizei könne zudem eine sogenannte KUNO-Kartensperrung für SEPA-Lastschriftzahlungen per Unterschrift vornehmen.
241125.fx
Für das DVV-Pokal-Halbfinale der Männer fahren die Helios Grizzlys Giesen in zweieinhalb Wochen nach Düren. Das hat die Auslosung der Begegnungen ergeben, die am 11. Dezember stattfinden werden, teilt die Volleyball-Bundesliga mit. Die Grizzlys hatten sich dieses Wochenende in ihrem Viertelfinale klar gegen Freiburg durchgesetzt. Sie treffen nun im Halbfinale auf die SWD powervolleys, die gestern ihr Viertelfinalspiel gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe gewannen.
Das zweite Halbfinale bestreiten der Deutsche Meister Berlin Recycling Volleys nach dessen Sieg über Lüneburg und der Überraschungsteilnehmer TSV Haching München, der sich gestern 3:1 gegen den VfB Friedrichshafen durchsetzte.
Das Finale ist dann für den 2. März nächsten Jahres in der SAP Arena in Mannheim angesetzt.
241125.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...