Nach dem seit einigen Wochen in Hildesheim als vermisst gemeldeten 25 Jahre alten Mann indonesischer Herkunft ist heute in Hannover in der Ihme und der Leine gesucht worden. Das meldet die Polizei. Ein Zeuge habe den leeren Rucksack des Mannes schon in der Nacht auf den 23. Oktober an einer Brücke am Ihme-Zentrum gefunden und gestern abgegeben. Dies habe die Möglichkeit aufgezeigt, dass der junge Mann dort ins Wasser gestürzt ist. Die Suche bis kurz vor dem Wasserkraftwerk Herrenhausen sei aber ohne Ergebnis geblieben, der 25-Jährige bleibe also vermisst.
241126.fx
Bei der letzten Verkehrssicherheitswoche der Polizei Hildesheim sind 177 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet worden. Laut Bericht wurde zwischen letzter Woche Dienstag und Sonntag an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet vor allem mit den Schwerpunkten Ablenkung, Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit kontrolliert.
Die meisten Verstöße betrafen mit 80 Fällen das zu schnelle Fahren. So wurde auf der B1 auch ein Fahrer mit 101 km/h registriert, der damit 31 km/h schneller war als erlaubt. Auf ihn kommen nun 200 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg zu. Weiterhin wurden Verstöße zur Gurtpflicht, Handynutzung am Steuer und Missachtung roter Ampeln geahndet, außerdem drei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und auch ein offener Haftbefehl vollstreckt.
Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen dieses Mal keine der kontrollierten Personen.
241126.fx
Am gestrigen Montag hat es in der Region drei Einbrüche gegeben. Das melden die Polizeidienststellen in Hildesheim und Sarstedt.
In Sarstedt geschah die erste Tat zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr in der Straße Am Bürgerpark. Hier wurde die kurze Abwesenheit des Bewohners eines Einfamilienhauses ausgenutzt, und der oder die Täter gelangten über ein Kellerfenster ins Innere. Gestohlen wurde nur Modeschmuck, so dass der Schaden am Kellerfenster mit etwa 800 Euro größer ist als der durch den Diebstahl.
Zwischen 17 und 19 Uhr war dann ein Reihenhaus in der Röntgenstraße das Ziel. Hier wurde eine Fensterscheibe beschädigt, um einzusteigen. Weitere Angaben gibt es nicht. In beiden Fällen nimmt das Kommissariat Sarstedt mögliche Hinweise unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
Der Einbruch in Ochtersum geschah gestern zwischen 16:30 Uhr und 18:10 Uhr im nördlichen Bereich der Barienroder Straße. Auch hier waren die Bewohner abwesend. Der oder die Täter drangen durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ein und stahlen Schmuck. In dieser Sache ermittelt die Hildesheimer Polizei und bittet unter 0 51 21 - 939 115 um mögliche Zeugenhinweise.
241126.fx
Die Stadt Hildesheim hat auf ihrer Internetseite ein neues sogenanntes Geoportal, das ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich ist. Dort können verschiedene interaktive Karten zu unterschiedlichen Themenbereichen abgerufen werden, wie etwa Umwelt, Verkehr und Bauen oder auch eine 3D-Ansicht der Stadt, heißt es in einer Mitteilung.
Diese Datenplattform solle nicht nur als Informationsquelle, sondern auch der digitalen Teilhabe dienen. Sie ist ist an den aktuellen städtischen Webauftritt angelehnt und ermögliche das gezielte Suchen nach Informationen, das Teilen von Karten und Kartenausschnitten und das Herunterladen von Daten. Die dort hinterlegten Informationen würden stetig erweitert und turnusmäßig aktualisiert.
Der Link zum Geoportal ist geoportal.stadt-hildesheim.de.
241126.sk
Die Synode des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in ihrer letzten Sitzung den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die Maxime dabei laute Sparen, sagte der Vorsitzende des Finanzausschusses, Dr. Klaus Neuser: Die Zuweisungen und Förderungen der Landeskirche würden ebenso wie die Einnahmen aus der Kirchensteuer zurückgehen.
Superintendentin Cordula Trauner, für die es die erste Synode war, betonte, die Zukunft des Kirchenkreises werde gemeinsam in den Gremien des Kirchenkreises und in der Synode beraten. Sie sagte in einem Bericht über die ersten 113 Tage im Amt, der Kirchenkreis sei in Sachen Nachhaltigkeit mit seinen Angeboten für Menschen aller Generationen, in der Musik, mit St. Jakobi als Kulturkirche und dem Friedensort „Lernen eine Welt zu sein“ gut aufgestellt: Als Kirche sei man mehr als Gebäude und Programme, sondern Menschen, die einander in Gottes Auftrag begegnen und zusammenwirken.
Im Rückblick auf die Veröffentlichung der Forums-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt sagte sie, die evangelische Kirche habe schändlich versagt. Was sie nun tun könne, sei anzuerkennen, nicht zu leugnen und klar und eindeutig an der Seite der Betroffenen zu stehen. Aufarbeitung und Prävention seien die Aufgaben für die Zukunft. Weitere Themen waren u.a. die Abgrenzung von Rechtsextremismus und völkischem Nationalismus, die Entfristung einer Koordinationsstelle der Altenseelsorge und künftige Maßnahmen zum Klimaschutz.
241126.fx
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...