Hildesheim und Pavia feiern am morgigen Montag ihre Städtepartnerschaft. Wie die Stadt mitteilt, findet eine Feier im großen Sitzungssaal des Rathauses statt, bei der das freundschaftliche Miteinander in Europa im Mittelpunkt stehen soll. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Enzo Iacovozzi von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft werden die Veranstaltung mit einem Ausblick auf das 2020 anstehende 20jährige Bestehen der Städtepartnerschaft eröffnen.
Neben musikalischen Darbietungen aus Pavia widmet sich Bernd Galland vom Ornithologischen Verein in einem Vortrag der Natur und Landschaft Pavias und der Lombardei. Dorthin führt im Mai auch eine Gruppenreise, die der Verein gemeinsam mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Hildesheim durchführt.
sk
Rund 1.600 Menschen haben gestern in Hannover gegen das neue niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG) demonstriert, das vor seiner Verabschiedung im Landtag steht. Zu der Demo hatte das Bündnis "#NoNPOG" aus zahlreichen Organisationen und auch Parteien aufgerufen.
Das Polizeigesetz ist ein zentrales Vorhaben der Landesregierung aus SPD und CDU. Es soll der Polizei mehr Möglichkeiten bei der Terrorismusbekämpfung zu geben - die Abstimmung darüber ist für Dienstag vorgesehen. Die Kritik richtet sich gegen Einschnitte in die Freiheits- und Grundrechte. Die Landesvorsitzende der Grünen, Anne Kura, benannte im Vorfeld der Demo etwa die Möglichkeit von anlasslosen Massenkontrollen von Fahrzeugen, Körperkameras und einer Präventivhaft von bis zu 35 Tagen, ohne dass eine Straftat vorliegt. Einige Juristen, auch im Landtag, haben deshalb das Gesetz in einigen Punkten als verfassungsrechtlich bedenklich oder gar verfassungswidrig eingestuft.
Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt das Gesetz hingegen: Der Landesvorsitzende Dietmar Schilff sagte, man brauchen die neuen Möglichkeiten, um Terrorismus, Rechtsextremismus, organisierte Kriminalität und andere gefährliche Entwicklungen bekämpfen zu können.
FDP und Grüne haben angekündigt, das Gesetz gerichtlich prüfen zu lassen, sollte der Landtag es beschließen.
fx
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat zum heutigen internationalen "Tag der Pflege" eine Kehrtwende im Pflegesystem gefordert. Die Versorgungssicherheit in der Altenpflege stehe auf der Kippe, hieß es aus dem niedersächsischen Landesverband. Politik und Kostenträger müssten endlich an einem Strang ziehen, um eine drohende Katastrophe zu verhindern, sagte ein Sprecher: Man habe "keine Zeit mehr für Ausweichmanöver".
In der ambulanten Pflege müsse der Arbeitsdruck sinken, und die Vergütung besser werden. Schon jetzt müssten Pflegedienste Anfragen ablehnen, weil die Personaldecke zu dünn sei - und Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen klagten über unpersönliche "Pflege im Minutentakt". Die Ursache dafür sei, dass für bestimmte Dienstleistungen nur eine festgelegte, knapp bemessene Zeit bezahlt werde. Nähmen sich die Pflegekräfte dennoch mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten, bekomme der Pflegedienst dafür kein zusätzliches Geld von der Pflegekasse. Auch die Fahrzeiten zwischen den Einsatzorten würden unzureichend vergütet, was gerade auf dem Land ein Problem darstelle. Außerdem zahlten die Kassen unterschiedlichen Pflegediensten auch unterschiedliche Wegepauschalen.
Den "Tag der Pflege", auch "International Nurses Day" genannt, gibt es in Deutschland seit 1967. Es ist der Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der systematischen Krankenpflege.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat auch das zweite Spiel der neuen Saison deutlich gewonnen: Beim Aufsteiger Düsseldorf Panther stand es am Ende 49:17 - dabei wurden alle Quarters gewonnen (13:0, 16:14, 7:0 und 14:3).
In der Tabelle bedeutet der zweite Sieg derzeit Platz 3 von 8. Als Nächstes folgt für das neu aufgestellte Invaders-Team das erste Heimspiel: Am kommenden Sonntag kommen um 15 Uhr die Crocodiles aus Köln auf das Homefield am Philosophenweg.
fx
Heute hat die neue Saison im Freibad JoWiese begonnen: Am frühen Morgen war das traditionelle Anschwimmen. Das Bad ist jetzt bis Mitte September täglich von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Neu sind dieses Jahr die komplett sanierte Rutsche und die neue Duschen-Anlage - hier allerdings haben sich die Bauarbeiten durch den Fund von alter Asbestfarbe verzögert, die entsprechenden Teile werden komplett entfernt. Das Gebäude wird so erst in voraussichtlich zwei Wochen zur Verfügung stehen, bis dahin sind Container mit Behelfsduschen aufgebaut.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...