Am morgigen Donnerstag gedenken die deutsch-russischen Initiativen in Hildesheim mit einer Andachtsmesse den Opfern des Zweiten Weltkrieges. Sie ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen und findet um 18:30 Uhr auf dem Nordfriedhof statt. Im Anschluss werden Blumen niedergelegt. Treffpunkt ist am Friedhofseingang in der Richthofenstraße. Während in Deutschland der 8. Mai als Tag des Kriegsendes begangen wird, ist es in Russland der 9. Mai.
sk
Der BUND Niedersachsen hat beim Verwaltungsgericht Hannover Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Wiederinbetriebnahme des Hartsalzwerks Siegfried Giesen bei Hildesheim erhoben. Der BUND und die Bürgerinitiative GiesenSchacht haben dazu eine Kooperation vereinbart.
Durch die Wiederinbetriebnahme entstünden vermeidbare neue Umweltbelastungen, begründet BUND-Vorstand Axel Ebeler die Klage. Zudem würden die seit Jahren bestehenden Belastungen von Grundwasser und Böden durch die bereits vorhandene Kalihalde im Verfahren nicht bewältigt.
BUND und die Bürgerinitiative bemängelten, dass das zuständige Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie zwar die wirtschaftlichen Interessen aber nicht die nachhaltige Reduzierung der Umweltbelastung berücksichtigt habe. Dabei hätten Diskussionen im Vorfeld gezeigt, das dies möglich sei, so Dirk Fietz von der Bürgerinitiative.
sk
Kinderpsychiater und Jugendamts-Experten aus Niedersachsen schlagen Alarm angesichts der steigenden Zahl von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund vielfältiger Probleme nicht mehr in Hilfssystemen aufgefangen werden können. Immer mehr kleine Kinder zeigten ein so problematisches Verhalten, dass sie trotz Hilfen keine Kindertagesstätten und Grundschulen mehr besuchen könnten, sagte der ärztliche Direktor der Clemens-August-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuenkirchen-Vörden, Andreas Romberg. Nötig seien deshalb mehr spezielle geschlossene Einrichtungen, in denen die Kinder Schutz finden und angemessen behandelt werden könnten. In Niedersachsen existiere nur eine derartige Einrichtung in Lohne bei Oldenburg - und für diese gebe es Anfragen aus ganz Deutschland.
Zudem forderten Experten eine engere Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Ärzten und Schulen, damit Probleme bei Kindern und ihren Eltern möglichst früh erkannt werden. Dafür sei es nötig, mehr Fachpersonal auszubilden.
sk
Hildesheims Stadtbaurätin Andrea Döring setzt am Samstag ihre Kennenlern-Reihe durch die Stadtteile Hildesheims fort. Um 11 Uhr wird sie mit Ortsbürgermeister Erhard Paasch auf dem Fahrrad das Bockfeld erkunden. Start- und Endpunkt ist dabei der Edeka-Markt an der Geschwister-Scholl-Straße. Die Tour wird durch die Siedlung „Erich-Klausener-Straße", über das Gemeindezentrum Zwölf-Apostel und die Straße „Am neuen Teiche" führen. Interessierte können wie immer teilnehmen und sich im Vorfeld unter www.hildesheim.de/stadtspaziergaenge anmelden.
fx
Wegen eines Rangierunfalls sind gestern am späten Nachmittag viele Züge am Hildesheimer Hauptbahnhof ausgefallen. Wie die Bahn bestätigt, hatte auf der Hotel-Baustelle am Butterborn ein LKW beim Abladen einen Teil der Oberleitung berührt.
Daraufhin wurde sicherheitshalber der Fahrstrom abgeschaltet, was alle elektrisch betriebenen Züge stillegte. Auch die durch Hildesheim fahrenden ICEs waren betroffen, fahren konnten nur einige Dieseltriebwagen. Gegen 18 Uhr waren nur noch Gleis 1 und 2 betroffen, ab 19:30 Uhr waren alle Gleise wieder freigegeben.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...