Der Erlebnis-Zoo Hannover ist von der Redaktion des Fachmagazins parkscout|plus zu Deutschlands bestem Zoo gewählt worden. Zum zweiten Mal hat die Redaktion des Magazins den redaktionseigenen Preis, parkscout|plus Award, vergeben. Damit werde die Leistung und Innovationen der europäischen Freizeitbranche gewürdigt, so das Fachmagazin. Insgesamt 16 Kategorien wurden bewertet.
parkscout|plus ist eine Fachzeitschrift zu dem umfassenden Themenblock Freizeitparks, Tierparks, Erlebnisbäder und Ferienparks. Der Redaktionspreis wurde im vergangenen Jahr anlässlich des 5. Geburtstages des Magazins zum ersten Mal vergeben.
sk
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert bundesweit eine duale Imam-Ausbildung nach dem in Niedersachsen diskutierten Modell. Der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek begrüßte den Vorschlag von Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) als vorbildlich.
Thümler hatte vorgeschlagen, dass Studenten des Fachs "Islamische Theologie" an der Uni Osnabrück künftig zu Imamen weiterqualifiziert werden und je zur Hälfte in den Moscheegemeinden und als Lehrer in niedersächsischen Schulen eingesetzt werden könnten. Die bisherige Förderung einer Imam-Weiterbildung an der Uni Osnabrück läuft Ende September nach acht Jahren aus.
sk
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat den Bund und die Länder aufgefordert, die Kommunen beim Schutz vor Extremwetterereignissen finanziell besser zu unterstützen. Die Städte und Gemeinden dürften "als letztes Glied der Kette nicht auf den Problemen sitzen bleiben", sagte Generalsekretär Alexander Bonde.
Nach dem zu Ende gehenden Jahrhundertsommer sei zumindest klar, dass Extremwetterlagen nicht mehr die Ausnahme bleiben würden. Bund und Länder müssten Förderprogramme auflegen, Gesetze, Verordnungen und technisches Regelwerk dringend angepasst werden, so Bonde.
sk
Nach umfangreichen Diskussionen vor Ort und in den Ausschüssen kommt das Thema "Tempo 30 in der Neustadt" morgen Abend vor den Hildesheimer Stadtrat. Die Ratsleute entscheiden über eine Vorlage der Verwaltung, die die Einrichtung einer Tempo 30-Zone in Goschenstraße und Annenstraße vorsieht. Dies war vor Monaten ein viel geäußerter Wunsch in der Neustadt, mittlerweile aber hat sich die Stimmung umgekehrt. Dies hat vor allem mit rechtlichen Vorgaben zu tun.
Für Tempo 30 müsste einer der Zebrastreifen vor der Lamberti-Kirche weichen, was die Kritiker der Vorlage verhindern wollen. Außerdem müsste der Verkehr an der Kreuzung Annenstraße/Goschenstraße neu geregelt werden, wodurch ein vermehrter Verkehr in der oberen Annenstraße befürchtet wird. Zuletzt zeigte sich deshalb keine Mehrheit mehr für den Vorschlag der Verwaltung.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat den Rückenwind des Heimsiegs von letzter Woche nicht nutzen können: Das Team spielte heute torlos unentschieden beim MTV Wolfenbüttel. Dabei hatte der VfV besonders in der ersten Spielhälfte gute Torchancen, konnte diese aber nicht umsetzen.
In der laufenden Saison war es das dritte Unentschieden. Sechs Niederlagen stehen bisher nur zwei Siege gegenüber. Nächster Gegner wird am kommenden Samstag der TB Uphusen aus Achim. Das Spiel gegen den derzeit Tabellenvierten beginnt um 15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...