Das Hildesheimer Theater „R.A.M.“ ist mit seinem Projekt „Unterwegs.Chor“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz als vorbildlich eingestuft worden. Im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ist das Projekt als eines von 79 bundesweiten Gewinnern ausgezeichnet worden.
Der Hildesheimer „Unterwegs.Chor“ hat die Zusammenarbeit von über 100 Menschen aus 24 Nationen initiiert. Sie singen dabei Lieder aus aller Welt ein.
Mit dem Gewinn ist ein Preisgeld und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit verbunden.
kk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) wollen künftig beim Thema Wolf stärker zusammenarbeiten. Das gaben beide Ministerien in einem gemeinsamen Schreiben bekannt. Lies sagte, man brauche unbedingt eine weitere Professionalisierung im Umgang mit dem Wolf. Dazu gehöre eine bessere Informationspolitik, der massive Ausbau des Herdenschutzes und eine schnellere Schadensregulierung nach Wolfsrissen.
Man stehe zum Schutz der Tiere, brauche aber dringend klare Leitlinien im Umgang mit ihnen. Dabei habe die Sicherheit der Menschen oberste Priorität. In Fällen, in denen Wölfe zur konkreten Bedrohung für Menschen werden oder immer wieder eingezäunte Weidetiere anfallen, müssen rechtliche Grundlagen geschaffen werden, um sie schneller und konsequenter „auch aus der Natur entfernen zu können“.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Fall eines Überfalls auf einen Pizzaboten am Giftener See vom März diesen Jahres bestätigt. Wie das Landgericht meldet, hat der Bundesgerichtshof die Revisionen der beiden Angeklagten als unbegründet zurückgewiesen. Damit sei das urteil rechtskräftig. Die heute 32 und 33 Jahre alten Täter hatten sich eine Pizza zu einer entlegenen Stelle am Giftener See liefern lassen und den Boten dann mit einem Messer bedroht und ihm das Portemonnaie entwendet. Die Beute betrug 150 Euro. Das Geld hatten sie für Drogen gebraucht. Die beiden Männer wurden zu 6 Jahren und 6 Monaten und 6 Jahren verurteilt. Es wurde zudem die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet.
sk
Niedersachsens neue Sozialministerin Carola Reimann (SPD) spricht sich für eine Landarztquote aus. Sie fordert, dass jeder zehnte Medizin-Studienplatz an Bewerber vergeben wird, die verpflichtend nach dem Studium als Allgemeinärzte in unterversorgten Regionen arbeiten.
Darüber hinaus fordert sie parallel zum Studium und der Ausbildung in der Klinik, die ambulante Praxis stärker in den Fokus zu nehmen.
In einem großen Land wie Niedersachsen bestehe die Notwendigkeit, eine flächendeckende Versorgung mit Ärzten zu gewährleisten.
kk
Auf der A39 bei Bad Gandersheim wird die Anschlussstelle Baddeckenstedt stundenweise voll gesperrt. Grund hierfür ist die Erneuerung der Falschfahrerbeschilderung teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Am Mittwoch, dem 13. Dezember wird zunächst die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Kassel von 9 bis 14 Uhr gesperrt. Am Donnerstag, den 14. Dezember ist dann die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Braunschweig von 9 bis 14 nicht befahrbar. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den örtlich ausgeschilderten Bedarfsumleitungsstrecken zu folgen.
sk
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...