Im Beisein prominenter Gäste aus Politik und Gesellschaft ist heute die neue Hildesheimer Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit „RADIUS“ in der Bernwardstraße feierlich eröffnet worden.
Die Anlaufstelle ist eine Reaktion auf die Vorgänge rund um den inzwischen vom Innenministerium verbotenen „Deutschsprachigen Islamkreis“ in der Nordstadt. Sie soll Einrichtungen wie Schulen beraten, Fortbildungen anbieten, pädagogische Angebote entwickeln und für eine Vernetzung sorgen. Ermöglicht wird der Start der Beratungsstelle durch eine Förderung von zunächst 65.000 Euro des Landesdemokratiezentrums.
cw
Im Tarifstreit um gleiche Löhne bei der Volkshochschule Hildesheim hat die Gewerkschaft ver.di den Kreistag für seinen Entschluss gelobt, der Volkshochschule 200.000 Euro zu zahlen. Damit tragen die Abgeordneten der von politischer Seite vielfach geäußerten Unterstützung für das Anliegen der Beschäftigten nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit Rechnung, sagte die ver.di-Verhandlungsführerin Ulrike Schilling. Sie forderte zugleich den Stadtrat auf, dem Signal des Landkreises zu folgen.
Die nächste Tarifverhandlung ist am 20. Dezember. Wie berichtet, hatte ver.di den Haustarifvertrag bei der VHS gekündigt. Damit könnten ab dem 1. Januar 2018 die Beschäftigten streiken. Seit dem Zusammenschluss der vormals zwei Volkshochschulen wird ein Teil der Beschäftigten nach einem Haustarifvertrag bezahlt und der andere Teil nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts.
fx
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat davor gewarnt, durch medizinische Einflussnahme genetisch verbesserte Kinder schaffen zu wollen. Es sei eine Täuschung zu meinen, dass Kinder durch eine veränderte genetische Ausstattung ein glücklicheres Leben führten, sagte der frühere Berliner Bischof in Hannover. Entscheidend seien die Lebensbedingungen und die elterliche Liebe, die das Kind erfahre. Zudem wandte sich Huber gegen die "verbrauchende Forschung" mit Embryonen oder Eizellen. Es sei wichtig, bei technischen Neuerungen etwa in der Medizin auch immer mögliche negative Folgen im Blick zu haben.
sk
Im Kampf gegen den möglichen Abstieg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim zwei weitere Punkte geholt. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck gewann heute Abend sein Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach deutlich mit 28:19. Eintracht zeigte sich bereits kurz nach Spielstart als überlegen, zur Halbzeit stand es 16:12. Nach der Pause sahen die rund 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauer einen stehen Ausbau dieser Führung.
In der Tabelle ist Eintracht jetzt punktgleich mit dem VfL Hagen und steigt wegen der besseren Torbilanz auf den 14. von 20. Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts beim EHV Aue - ein weiterer Abstiegskandidat.
fx
In der letzten Nacht ist eine betrunkene Autofahrerin in der Maschstraße in Nordstemmen fast ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Wagen aufgefahren. Laut Bericht geschah dies kurz vor 4 Uhr. Der parkende Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Fußweg geschleudert, die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei stelle Alkoholgeruch fest, sodass sie einen Alkotest machen musste. Dieser ergab fast 1 Promille. Später wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein eingezogen.
fx
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...